Hallo liebe PRADler,
suche z.Z. einen matten, 24 Zoll, 1920x1200 TFT mit akzeptabler Farbwiedergabe und Spieletauglichkeit. Bin kein Profigrafiker und auch kein Profispieler, mache aber beides gelegentlich.
Inzwischen bin ich wirklich frustriert und frage mich, ob ich einfach nur hypersensibel bin oder ob viele Leute hier in den Foren Probleme mit ihren Ohren haben. Hatte jetzt in kurzem Abstand den HP ZR24W und den ASUS PA246Q da und beide ware nicht lautlos, im Gegenteil, der HP gab bei 20% - 80% Helligkeit ein Stimmgabelartiges Pfeifen von sich dass einen in den Wahnsinn treibt und der ASUS gibt bei allen Helligkeiten ein niederfrequentes Betriebsbrummen von sich, so ähnlich wie ein laufender Rasierapperat. Das Geräusch vom ASUS ist zugegeben nicht sehr laut, aber es nervt doch ungemeint und ich verstehe beim besten Willen nicht warum die Hersteller sich einbilden das Betriebsgeräusche bei 0.5 k€ Monitoren jetzt wieder total in wären, keiner meiner vorherigen Monitore hatte sowas und ich hatte nicht nur TN-Panels.
Desweiteren wollte ich noch fragen, ob jemandem beim ASUS PA246Q am unteren Rand des Bildes ein deutliche Verdunklung der Farben auffällt. Bei mir ist da ein ca. 4mm breiter Streifen der so aussieht wie wenn man die Farben sanft ins dunklere übergehen lässt. Die stärke dieses Übergangs ist Blickwinkelabhängig,wenn man direkt von Vorne auf den unteren Rand schaut sieht man es gar nicht, von der Monitormitte aus ist es schon deutlich sichtbar. Komisch dass das im PRAD-Test nicht erwähnt wurde.
Bleibt mir nur noch zu fragen ob ich zufälligerweise nur Montagsmodelle erwischt habe oder ob die Geräuschentwicklung normal ist und diese einfach bei den meisten Usern die nicht auf Silent-PCs achten unter den normalen Rechnergeräuschen untergeht.
Kann mir jemand eine lautlose Alternative (ich weiß das wurde schon öfter gefragt) zu oben genannten Monitoren empfehlen, die nicht über 600€ kostet?
Viele Grüße! (sorry über den frustrierten Tonfall, Monitor gerade ausgepackt und schon wieder nix...)