Hi,
hab das Gefühl, dass meine "NVIDIA® Quadro FX 1700, 512 MB, PCIe x16, 2x DL-DVI-I, HDTV-out" überfordert ist zur Ansteuerung zweier Monitore mit je 'ner 1920-er Auflösung.
Hat also 512 MB Speicher, zwackt sich aber -- wie ich kürzlich erst gesehen habe -- vom Hauptspeicher jede Menge ab. Dies lässt sich nach meiner Recherche leider nicht abschalten, obwohl ich gerne den kompletten Arbeitsspeicher lieber für die Anwendungsprogramme hätte.
Gibt es Voraussetzungen, die eine Grafikkarte für die "reibungslose Ansteuerung" zweier solch höherer Auflösungen erfüllen muss? Ist hier die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte selbst entscheidend oder eher der "dedizierte" Speicher?
Viele Grüße & vielen Dank
Carlos
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/shot_11-10-21_001goi3.jpg]