Allround Monitor mit Gaming-Edge

  • Hallo allesamt,


    ich weiß, der Titel sagt nicht viel, ich weiß aber auch nicht so recht, wie ich es beschreiben kann.


    Ich suche einen Monitor, der hauptsächlich für Spiele (Alle möglichen Genres, zur Zeit BF3) und surfen/Filme genutzt wird. Ich arbeite aber auch etwas mit dem Monitor (Textaufgaben (programmieren/Texte verfassen) und seltener auch Bildbearbeitung).


    Ich fahre seit 2004 einen 19" CRT. Bin also in Sachen Flachbild nicht bewandert.


    Der Preis sollte nicht zu teuer sein. Maximal 250 EUR, perfekt wären 200 EUR. Ich will ungerne mehr ausgeben, weil ich mir sonst gleich einen ISP von Hazro oder anderen Herstellern besorgen kann.


    Bei dem Panel wäre mir natürlich ein s-ISP am Liebsten, gebe mich aber, wegen des niedrigen Preises, mit TN zufrieden.


    Der Asus VG236HE fiel mir ins Auge. Ich bin absolut nicht auf 3D aus, aber die 120 hz finde ich sehr interessant. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es für den Preis ein anderes (60hz) Gerät gibt, was besser wär.
    Auch frage ich mich, ob der Asus als Allrounder fähig ist.


    Anschlüssmöglichkeiten: Es sollten ein Dual DVI und ein HDMI vorhanden sein. Der HDMI Anschluss ist für eine mögliche Konsole (Xbox) in naher Zukunft gedacht.


    Nach Möglichkeit KEINEN matten Monitor, weil ich doch die knalligeren Farben und Kontrast einer Glasoberfläche genießen möchte.


    Da es wahrscheinlich ein TN Panel wird, ist mir auch eine Kippfunktion (Tilt) wichtig. Höhenverstellung wäre natürlich auch was feines.


    Ich sitze viel bis sehr viel vor dem Rechner. Also sollte das Bild schon gut sein.


    Ich hoffe, ich verlange hier nichts unmögliches in dem Preisregiment.


    Falls noch fragen aufkommen: Nur raus damit!


    Danke fürs Lesen.

  • Ich würd zwischen den Asus VG236HE (120 Hz, Preis) und Dell U2312HM/U2412M (IPS, Größe, Farbqualität, Blickwinkel, Preis) wählen. Es gäbe auch noch gute TNs wie die 2 Samsungs XL2370 und PX2370, aber ich weiß nicht, ob es die noch zu kaufen gibt. Wenn TN, dann auch 120 Hz, sonst kann man gleich einen der Dells kaufen und Farben und Blickwinkel genießen. Da es heutzutage gute und günstige Monitore im IPS-Segment gibt, gibt es zumindest für mich keinen anderen Grund als 120 Hz einen Bildschirm mit TN-Panel noch zu kaufen. Natürlich kosten Monitore im Profi-Segment das doppelte, dreifache usw., aber für den Ottonormalverbraucher sind die billigen Monitore mit IPS-Panel von Dell, Hazro und HP genau das richtige, würde ich sagen. Mittlerweile hat auch Samsung, LG usw. angefangen, solche Monitore anzubieten, sogar mit (A-M/c-P/und was weiß ich)VA-Panel. Die billigen "VAs" bieten wohl nicht die gleiche Qualität wie die billigen "IPS". Ist zumindest meine Meinung.

  • Danke für deine Antwort.


    Bei den Dells stört mich die Beschichtung - es ist nicht matt, und da kann man nicht die volle Farbenpracht des tollen IPS Panels genießen - finde ich! Aber dennoch sind es schicke Monitore.


    Wird es denn in Naher zukunft vielleicht 120 hz IPS Monitore geben?

  • Jein. Es gab einen Bericht über einen Mitsubishi mit IPS und 120 Hz, aber kostet ein paar Tausend Euro. Damals hieß es, dass er zumindest fürs Erste nur in Japan erscheint. Keine Ahnung, ob es den schon gibt. Such mal die News durch. Sonst google "Mitsubishi IPS 120 Hz". Ach ja, es sei noch dazu gesagt, dass es keine echten 120 Hz waren, sonder über Frame Interpolation erreicht. Für den damals angekündigkten Preis eine Zumutung, wenn du mich fragst. Ich denke aber, bevor 120-Hz-IPS-Monitore auf den Markt kommen, werden OLED-Bildschirme wohl schon markt-/serienreif sein, sodass die verschiedensten Panels wahrscheinlich irrelevant werden. Habe jedoch keine Kristallkugel... ^^

  • OLED ist zwar eine fantastische Technik, aber es hat (momentan jedenfalls) auch seine Schattenseiten.


    Was würdest du mir denn zu meinen Kriterien empfehlen? Der Asus scheint ja der preiswerteste von deinen Empfehlungen zu sein.


    Wichtig ist mir halt, dass ich im Alltag mich nicht mit dem Monitor rumärgern muss. Da ich bisher nur an einem CRT arbeitete, weiß ich nicht, wie es an einem TFT sein wird. Deswegen das viele fragen.

  • Am nähesten an die CRTs kommen die 120-Hz-Monitore ran. Ein BenQ XL2410T/XL2420T wäre wahrscheinlich am besten geeignet, da sie sehr viele Verstellmöglichkeiten bieten. Kannst alle möglichen Formate darstellen lassen usw. Was Farbtreue angeht, nun ja... Was Spiele angeht, ist es nicht das Kaufkriterium Nummer 1. Vielleicht schaust du vorher beim MediaMarkt/Saturn/usw. vorbei, um zu schauen, wie bzw. ob du die Farben magst. Da sind eh fast nur Monitore mit TN-Panel ausgestellt. Dann wüsstest du schon mal, ob farbtechnisch TN ausreicht oder du auf IPS setzen solltest.

  • Dell U2312HM, HP ZR22w, Samsung PX2370, Samsung XL2370. Und vielleicht kommt der neue HP ZR2240w auch noch in Frage. Bei tftcentral gibt's einen Test dazu. Was Input-Lag angeht, scheint er beim neuen HP ein wenig höher zu sein. Ich würde aber noch den Test von Prad abwarten...

  • Hier bei Amazon habe ich das Angebot eines Acer HS244HQbmii für 200 Euro gefunden - ein 120 hzer inkl 3D Brille?!


    Irgendwelche Berichte über den?


    Über den U2312HM habe ich gehört, dass er Schlieren ziehen soll bei schnellen Spielen. Der ZR22w ist mir zu teuer. Der PX2370 ist (jedenfalls bei Amazon) nicht mehr verfügbar. Das gleiche mit dem XL2370. Schade eigentlich! Der HP ZR2240w sieht allerdings interessant aus.


    Auch wenn kein 120 hzer darunter sind scheint der HP wirklich interessant.


    Was haltet ihr aber vom gelinkten Acer?

  • Den Acer kannst gleich vergessen, da er kein Dual-Link DVI-Anschluss bietet, nur HDMI 1.4a. Das heißt, in 2D bekommst du keine 120 Hz.