Ein neuer Bildschirm (23"/24") soll es sein, nur welcher bei dieser Masse an Angeboten???

  • Guten Abend Prad-Community,


    Dieses Jahr möchte ich mich zu Weihnachten mit einem neuen Monitor selbst beschenken ;). Von einem Bekannten bin ich dann auf PRad.de hingewiesen worden und habe die letzten Tage fleißig auf der Seite gelesen. Ob das nun so sinnvoll war bezweifle ich mittlerweile, denn sprichwörtlich verstehe ich nur noch Bahnhof.


    Momentan sitze ich noch vor meinem 19er BenQ FP93GX der mir die letzten Jahre doch sehr zufriedenstellend gedient hat. Aber für alles kommt einmal die Zeit es auszutauschen und so nun auch bei mir. Ich möchte sozsuagen in die "Breite" gehen :D


    Allerdings fängt es da auch schon an, was ist sinnvoller als native Auflösung 16:9 oder 16:10?


    Ich würde gerne ein nicht spiegelndes Display haben allerdings weiß ich nicht ob dies auch bei IPS Panels möglich ist, kann auch sein ich war bei der Monitorsuche einfach zu dämlich dass richtig einzustellen.


    Da ichhobbymäßig mich auch mit Videoschnitt und hin und wieder mit Bildbearbeitung (eher selten) befasse sollte die Farbraumabdeckung schon mindestens 90% erreichen.


    Mein Rechner ist sozusagen mein Medien und Informationszentrum, ich lese sehr viel (nachrichten, berichte,reportagen etc pp) höre und bastel an Musik und spiele natürlich auch die ein oder andere Stunde. Sprich ich sitze einige Stunden am Tag vor dem Monitor. Daher sollte er entweder bei nicht ganz geradem Blick nicht allzu schnell das Bild verfälschen oder gewisse Einstellungsmöglichkeiten bitten (ich glaube das wird hier als "Office/Büro-Funktionen" betrachtet)


    Da ich logischerweise auch Spiele sollte er was die Latenz angeht schnell genug sein ein flüssiges Bild ohne schlieren und dergleichen darzustellen. Das man hierbei auf die MS Angaben der Hersteller nichts geben kann ist denke ich hier jedem bekannt.


    Preislich habe ich mit Absicht mal keine Angaben gemacht um ein möglichst großes Spektrum an Geräten von euch vorgeschlagen zu bekommen. Ich bin gerne bereit etwas Geld für Qualität auszugeben, schließlich soll der Monitor dann auch die nächsten 3-4 Jahre mindestens funktionsfähig bleiben, allerdings muss wie bei allem der Preis im Verhältnis zur erbrachten Leistung stehen.


    Ich hatte mich auch schon bei den bekannten Großhandelsketten umgesehen, aber was die anbieten kann man getrost vergessen. Von Beratung brauchen wir erst gar nciht anfangen.
    Daher hoffe ich dass mir hier kompetent weitergeholfen werden kann.

  • Dann mache ich mit dem Dell U2412M mal einen ersten Vorschlag. Er hat ein 16:10 Format, was ich angenehmer finde und ein mattes Panel, was aber fast alle Monitore besitzen, spiegelnde Displays findet man kaum, außer bei Notebooks. Die restlichen Werte müssten auch zu deinen Anforderungen passen, zudem ist er noch relativ günstig zu bekommen.

  • So nach einem arbeitsreichen Wochenende hatte ich nun zwischenzeitlich die Zeit mir den Test und den des "kleineren Bruders" dem U2312HM durchgelesen.


    Was spricht den deiner Meinung nach für den U2412H, nur das 16:10 Format anstatt 16:9? Da im Test der U2312 ja etwas besser weg kommt und anscheinend auch einige kleinere Dinge besser macht als der "große Bruder".
    Der Unterschied von der Größe sollte ja eigentlich marginal sein, oder schätze ich das komplett falsch ein?


    Und kannst du etwas zu dem angeblichen "Betriebsgeräuschen" sagen, die laut einigen Seiten ja auftreten sollen sobald man die Helligkeit unter 100% stellt?


    Ich hab grade bei dir die Monitore gesehen. Ein Bekannter hat mir den HP ZR24w empfohlen. Was hast du dazu an Erfahrungswerten? Oder würdest du sagen der ist mittlerweile schlechter oder auf gleicher Ebene wie der Dell?
    Der HP ZR2440w ist das der Nachfolger des ZR24w und ab wann ist denn euer Test dazu öffentlich einsehbar?

    Einmal editiert, zuletzt von Barett ()

  • Zitat

    Was spricht den deiner Meinung nach für den U2412H, nur das 16:10 Format anstatt 16:9? Der Unterschied von der Größe sollte ja eigentlich marginal sein, oder schätze ich das komplett falsch ein?

    Ein Zoll ist kein so deutlicher Unterschied, aber das Format, ich persönlich finde 16:10 angenehmer.


    Zitat

    Und kannst du etwas zu dem angeblichen "Betriebsgeräuschen" sagen, die laut einigen Seiten ja auftreten sollen sobald man die Helligkeit unter 100% stellt?

    Die können bei fast allen Modellen auftreten, müssen sie aber nicht, das unterliegt leider einer Serienstreuung.


    Zitat

    Ein Bekannter hat mir den HP ZR24w empfohlen. Was hast du dazu an Erfahrungswerten? Oder würdest du sagen der ist mittlerweile schlechter oder auf gleicher Ebene wie der Dell?
    Der HP ZR2440w ist das der Nachfolger des ZR24w und ab wann ist denn euer Test dazu öffentlich einsehbar?

    Ich betreibe den HP ZR24w als Hauptmonitor daher gefällt er mir natürlich. Den Dell habe ich selber noch nicht getestet, daher kann ich da auch nur beide Testberichte miteinander vergleichen. Der Test des HP ZR2440w dürfte wahrscheinlich nicht vor Mitte Januar kostenlos einsehbar sein, genauer weist du es, sobald er gegen Entgeld erscheint, da schreiben wir nämlich das Datum für die kostenlose Einsicht mit bei.

  • Mitte Januar ist ja noch sehr lange, subjektiv zumindest für mich ^^. Ich hab mal geschaut bei der "Sneak" ist er nicht aufgeführt. Heißt das, dass der Test auch gegen Bares nicht mehr in 2011 einsehbar sein wird`?

  • Alles klar, dass werde ich dann einmal machen.


    Eventuell kannst du mir ja hierbei auch noch weiterhelfen, ich finde nicht wirklich den Unterschied der beiden aufgeführten Modelle (für mich sind die irgendwie identisch) bis auf den Preis. Eventuell kannst du mir ja sagen was ich übersehe und was diesen doch deutlichen Preisunterschied ausmacht.


    24" (60,90cm) Hewlett Packard ZR2440W LED Monitor bei Mindfactory für 340€


    24" (60,69cm) Hewlett Packard LED ZR2440W DVI/DP/HDMI bei Mindfactory für 445€


    Zwar sind die Artikelüberschriften unterschiedlich aber wenn ich in die Spezifikationen schaue fällt mir davon nichts auf.


    Andi hab ich mal eine PN geschrieben, mal schauen was er mir dazu sagen kann.

  • Wo der Unterschied ist weiß ich auch nicht, hier mal ein Zitat aus einem anderen Thread, leider auch ohne Erläuterung, außer das es eine Aktion sein könnte:


    Zitat

    Komischerweise ist der HP ZR2440W 2x gelistet. Einmal mit der Hersteller-Artikel-Nr. XW477AT#ABB (das ist der Günstigere), und einmal als XW477A4#ABB (je nach Distri min. 85 € netto teurer).
    Interessant ist, dass der größte deutsche Distri beide Artikel anbietet.
    Der Preiswerte läuft bei diesem Distri auch als Aktionsartikel.

  • So nachdem der Test zum ZR2440w einsehbar ist habe ich mich nun einmal zunächst dafür entschieden mir doch einmal den Dell anzuschauen. Einige Punkte und Formulierungen im Test zum ZR2440w haben mich doch etwas "unwohl" zurück gelassen auch wenn es ihm Gesamten nach einem sehr guten und stimmigen Produkt klingt.

  • Einige Punkte und Formulierungen im Test zum ZR2440w haben mich doch etwas "unwohl" zurück gelassen auch wenn es ihm Gesamten nach einem sehr guten und stimmigen Produkt klingt.


    Darf ich fragen, welche Punkte dich konkret stören am ZR2440W?
    Ich schwanke aktuell zwischen U2412M, ZR2440W und ZR2740W.

  • Tag zusammen!
    Stehe im Moment vor einer ähnlichen Entscheidung und finde den Eizo FS 2332 könnte man noch mit in den Topf werfen. Ein 23" im 16:9 Format, IPS Panel und wohl ein wirklich guter Allrounder:


    Grüße

  • So hatte die letzten Tage etwas Probleme mit meiner Kiste, viel eher mit Kaspersky und fehlerhaften Anzeigen ....


    Heute Morgen ist das "Päkchen" angekommen. Vom ersten Eindruck her gefällt mir der Dell sehr gut. Im Vergleich zu meinem 19er der noch auf dem Schreibtisch steht ist er "riesig" ^^. Sehr ordentlich verbautes Gehäuse, unauffälliges Fimrenlogo und die Tasten an den Seiten passen auch super. Von den "extremen Nebengeräuschen" die bei einigen Großhändlern in den Kommentaren auftuachen kann ich gar nichts feststellen und der Monitor war bei Lieferung schon auf 75% Helligkeit eingestellt. Was immer noch sehr sehr hell erscheint.


    Ich wollte einmal kurz fragen, was den die einfachste Möglichkeit zum überprüfen auf mögliche Pixelfehler ist und wie ich mir die Ausleuchtung betrachten kann (Stichwort lichthöfe)?


    Enzo
    Da der Test noch nicht offen einsehbar ist gehe ich davon aus dass ich darauf noch nicht öffentlich eingehen darf.