Gaming-Monitor

  • Moin,


    Hallo liebe Community ich bin neu hier und hoffe das ich etwas hilfe von leute bekommen kann die mehr Ahnung von Full-HD Monitorn haben als ich ( dürfte nicht schwer sein :D ).


    Ich habe vor mir einen neuen Full-Hd Monitor zu kaufen und wollte so um die 200-250 euro ausgeben.
    Ich habe mir vorgestellt das er etwa 22-24 Zoll haben soll.
    Ich benutzte diesen Monitor ausschliesslich zum spielen ( shooter ) und ab und zu mal eine blue-ray zu schauen.
    Ein kumpel von mir hat sich vor einen jahr ein monitor gekauft und sagte er ist sehr gut weil er nur 2ms hat und beim P/L am besten ist, da es ja schon ein jahr her ist dachte ich ich schau nochmal selber nach und gucke ob es nicht mittlerweile etwas besseres gibt, allerdings habe ich wie gesagt keine Ahnung davon auf was ich da achten muss von daher hoffe ich auf hilfe.


    Ich werde jetzt mal den monitor von meinem freund posten und einen anderen den ich mir rausgesucht habe.


    Der vom Freund:


    und hier der den ich mir rausgesucht habe:




    Mein Freund sagte mir ich brauche zusätzlich noch ein ordentliches HDMI-Kabel da die mittgelieferten nicht unbedingt gut sind von daher habe ich mir da auch direkt mal eins rausgesucht und wollte direkt mit fragen ( wenn man schonmal dabei ist ) ob es passen ist und vor allem ob es sich lohnt.



    MFG: Vancore

  • Der im Moment wohl beste "Gamer-Monitor" (besonders für Shooter) ist wohl der BenQ XL2420T. Doch leider liegt der weit über deinem Preisrahmen. Schau dir mal den Asus VG236HE an. Und leg nicht zu viel Wert auf ms-Angaben. Die sind meistens "best case"-Angaben und von Grau-zu-Grau. Du wirst aber kaum nur in Graustufen zocken, ne? ;)

  • Du wirst aber kaum nur in Graustufen zocken, ne? Also wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht was du damit meinst, wie gesagt kenne mich damit nicht aus, hinzugefügt sei aber noch das ich kein 3d brauche da ich es sowieso nicht nutzte, vieleicht ist es noch wichtig zu sagen das ich eine Radeon Grafikkarte habe.


    Vieleicht könnte noch jemand ein satz zu dem HDMI-Kabel sagen ob es sicht lohnt.

    • Offizieller Beitrag

    Also ein HDMI-Kabel überträgt Signale innerhalb einer Spezifikation. Die Kabel dürften so 1,5 bis 2 Meter lang sein. Ich würde mir kein neues kaufen wenn schon eins dabei ist, es sei denn die Stecker sind defekt, aber davon würde ich mal nicht ausgehen.


    Hersteller geben immer den schnellsten Grauwechsel an, teilweise sogar nur einen Wechsel, denn nach Spezifikation muss hin und zurück gemessen werden. Nur daran halten sich eben nicht alle Hersteller. 2 ms hören sich toll an, besagen aber nichts. Zumal hier eben Wechsel zwischen einem Grauwert zu einem anderen Grauwert gemessen werden, und diese Werte kann sich jeder Hersteller raussuchen wie er will. Und wie hza schon richtig bemerkte, Deine Spiele sind sicherlich in Farbe und nicht s/w. Also bedeutet das nicht, dass der Monitor generell eine Bildaufbauzeit von 2 ms hat. Grün zu gelb benötigt vielleicht 8 ms.

  • Ok danke für die erklärung das alles wusste ich nicht bisher sehr nett.


    Ich Spiele im übrigen nur Battlefield 3.


    Ich würde mich noch sehr darüber freuen wenn jemand sagen könnte welcher von den mir genannten monitoren der bessere ist, oder ob es sogar etwas besseres in der preisklasse ( 200-250 ) gibt. 3d brauche ich wie gesagt nicht.


    Danke für eure Hilfe!

  • Andi
    Prad könnte mit gutem Beispiel vorangehen und bei der Bildaufbauzeit nicht nur den schnellsten Grauwechsel, den Schwarz-Weiß-Wechsel und den Mittelwert über die 15 Messwerte ( 8 Schwarz-zu-Grau, 8 Grau-zu-Grau mit einem Duplikat, wenn ich das richtig verstanden habe) bestimmen. Wobei ich bezweifle, dass sich beim Wechsel z.B. von Grün zu Gelb wesentlich andere Zeiten ergeben, da die Trägheit der Flüssigkristalle entscheidend ist und sich Farben von Grautönen nur dadurch unterscheiden, dass die Subpixel anders angesprochen werden.


  • Die 120 Hz sind nicht nur für 3D gedacht, somal das mit deiner AMD-Grafikkarte und den von mir vorgeschlagenen XL2420T oder VG236HE sowieso nicht funktionieren würde. 120 Hz geben dir eine "weichere Bewegung" in-game, schnelleren Bildaufbau, (meistens) niedrigeren Input-Lag. Deswegen habe ich gemeint, die wären "perfekt" für Shooter geeignet. Aber ich weiß nicht, ob du die 120 Hz in Verbindung mit deiner AMD-Graifkkarte nutzen könntest. Das muss dir wer anders beantworten. Aber bitte nicht falsch verstehen. Das wäre alles nur im Vergleich zu non-120-Hz-Monitore (wenn ich das so sagen kann). Also kannst du auf "normalen" 60-Hz-Monitoren auch sehr gut spielen. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass es ein Tick besser/schneller geht. :)

  • Für 120Hz brauch man eine Grafikkarte mit Dual Link DVI Ausgang die mit einem Dual Link DVI Kabel an den Monitor angeschlossen ist. AMD oder Nvidia ist egal.
    Außerdem macht es Sinn, dass man mindestens 120FPS im Spiel hat :)