Sekundenschlaf

  • Hallo,


    in der letzten Zeit hatte ich es bei allen meinen drei Bildschirmen: PC Monitor privat (hp LP2275w), TV (SonyKDL-40W4000), Notebook ext. Monitor dienstlich im Büro (ein IBM/Lenovo, Typ habe ich grad nicht parat):
    in unregelmässigen Abständen schaltet der Monitor/TV schwarz und kommt dann nach wenigen Sekunden wieder. Hier am PC-Monitor hatte ich das während dem Abspielen einer Serie fast alle ca. 3min, sonst ist es seltener.
    Eben hatte ich den Fehler gemacht, den Monitor aus- und wieder einzuschalten. Ergebnis: der Monitor hatte das Videosignal nicht mehr gefunden. Einzige Chance war, über Win+P den TV als paralleles Anzeigeinstrument dazuzuschalten und ls ich das geschafft hatte, schaltete sich auch der Monitor wieder ein. Sehr komisch.
    Wenn sich der Monitor jetzt aus Energiespargründen ausschaltet, kommte er mit einer Mausbewegung wieder, wie es sein soll.
    Ich habe das Gefühl, das Problem wird immer schlimmer und da drei Anzeigegeräte "befallen" sind, muss das aber an der Ansteuerung liegen, wobei die Art der Ansteuerung jedesmal verschieden ist.
    Der PC-Monitor bekommt zwar immer nur das Signal einer Quelle, der TV jedoch von verschiedenen Quellen (PC, Dreambox, DVD/BD Player)


    Weiss jemand Rat? Das andere Problem, was ich hier im Oktober/September diskutierte, ist so nicht mehr vorgekommen.


    Danke & Gruss,
    Thorsten

  • Ich finde es nicht sonderlich nett, dass niemand zumindest versucht mit zu helfen.
    Ich habe hier ein seriöses Problem und wüsste nicht wo ich sonst nachfragen kann!


    Ich ging davon aus, dass sich hier die Experten unter dem Thema Monitore tummeln, offenbar habe ich mich getäuscht.... :(

  • Wir versuchen zu helfen, wenn wir helfen können, alles können wir aber auch nicht wissen ;)


    Ich hätte auf eine defekte Graka getippt, aber wenn es auch bei anderen Quellen auftritt, scheidet das ja eigentlich aus. Hat der Stromstecker vielleicht einen Wackelkontakt?