Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Samsung Syncmaster 226BW (22 Zoll TN-Panel, Auflösung 1680x1050). Einsatzgebiet ist ca. 60% Web+Office und 40% Spiele. Bild-/Videobearbeitung betreibe ich nicht, natürliche Farben darf der Monitor natürlich trotzdem gerne haben. Der Monitor wird ausschließlich an einem PC betrieben werden, d.h. inwiefern er mit externen Geräten zurecht kommt interessiert mich nicht. Filme schaue ich so gut wie nie am PC, sondern am Fernseher. Wichtig ist mir ein ruhiges, einigermaßen blickwinkelstabiles Bild. Ich kann leider nicht sagen, inwieweit mich PWM-Flimmern oder IPS-Glitzern stören würden, da ich bisher keinen Monitor mit derartigen "Krankheiten" besessen habe. Der Monitor sollte außerdem gut zum Spielen geeignet sein, wobei ich jedoch keine "professionellen" Ansprüche stelle (ich denke der HP ZR2440W sollte noch ausreichen).
Nach ein bisschen Recherche sind folgende Geräte in der engeren Auswahl (bzgl. Bildqualität und Ergonomie scheinen diese vergleichbar zu sein):
HP ZR2440W
+ hohe PWM Frequenz (430 Hz)
+ 16:10 Format
+ günstigster Kandidat
- vergleichsweise hoher Input Lag
- IPS-Glitzern
Eizo EV2335W
+ weniger aggresives AG-Coating (daher weniger Glitzern)
+ gute Reaktionszeiten
- niedrigere PWM-Frequenz (220 Hz)
- 16:9 Format
Eizo S2433WFS
+ kein PWM-Flimmern oder IPS-Glitzern durch PVA?
+ sehr homogenes Bild
- evtl. leichtes Schlieren (hat jemand Erfahrungen bzgl. Spieletauglichkeit?)
- teuerstes Gerät
War eigentlich schon kurz davor mir den 2335 zu bestellen, hab dann aber festgestellt, das der in der Höhe ja sogar gut 1cm niedriger als mein jetziger Monitor ist. Da ich doch sehr viele Dokumente lese und schreibe (bin Student), hat mich das etwas abgeschreckt. Zum HP gibts ja echt viele Infos im Netz, da konnte ich mir schon ein gutes Bild machen. Zu den anderen beiden findet man weniger, insbesondere die Spieletauglichkeit würde mich dort interessieren.
Andere Monitore, über die ich mir noch Gedanken gemacht habe, die aber m.M.n. für mich weniger geeignet sind:
DELL U2412M (stärkstes AG-Coating, relativ niedrige PWM-Frequenz und anscheinend recht große Serienstreuung)
Eizo Foris FS2332 (keine Höhenverstellung, 16:9 Format)
BenQ XL2420T (TN-Panel, wahrscheinlich für meine Ansprüche zu sehr auf Gamer ausgerichtet)
Eizo EV2333 (wahrscheinlich etwas zu langsam, Verfügbarkeit)
Sind das die richtigen Kandidaten für meine Einsatzzwecke? Spricht noch irgendetwas anderes für oder gegen ein Gerät? Oder hab ich etwas übersehen?
Danke im Voraus für eure Hilfe!