Aoc LM720a vs LM721a

  • Nachdem ich den Test hier auf Prad gelesen hatte (Hier der Test) war ich drauf und dran mir endlich einen TFT zuzulegen. Beim stöbern im Internet bin ich dann aber auf den Aoc Lm721a gestoßen, der teilweise fast genauso teuer/billig verkauft wird.


    Frage: Werden hier unterschiedliche Panels verwendet oder ist der Lm721a nur eine Verbesserung in Sachen Optik und Technischen Spezifikationen?


    Zudem wird hier auf diesem Board oftmals der DVI-Port angepriesen, beide Aoc besitzen aber leider keinen. Kann man darauf verzichten oder ist das Bild um einiges schlechter? Bin eigentlich ein sog. "Hardcore-Gamer" der mangels veralteter Hardware aber momentan nicht ganz zum Zuge kommt, :) Der Aoc wäre in der Hinsicht eigentlich eine idealer TFT in Sachen Geschwindigkeit.


    THX für die Hilfe

  • Zitat

    Original von XqzI
    Zudem wird hier auf diesem Board oftmals der DVI-Port angepriesen, beide Aoc besitzen aber leider keinen. Kann man darauf verzichten oder ist das Bild um einiges schlechter?


    Eine gute Bildqualität im Analogbetrieb ist mögflich, allerdings ist diese von ein apar Randbedingungen abhängig. Der Digitalbetrieb ist bedingungslos immer sehr gut. Zum einen spielt die analoge Eingangstufe im TFT-Monitor, die Verkabelung und nicht zuletzt auch die Qualität der Grafikkarte eine Rolle. Bei 1024x768 ist der Analogbetrieb nochj weniger daas Problem, bei 1280x0124 trennt sich dei Spreu vom Weizen und 1600x1200 würde ich außer mit ein paar semiprofessionellen oder Matrox-Karten analog gar nicht mehr betreiben wollen.

  • An der Grafikkarte sollte es da wahrscheinlich nicht scheitern, da ich mir mit dem TFT auch einen Pc zulegen werde, in dem entweder eine Geforce Fx5900 oder eine Ati Radeomn 9800pro zum Einsatz kommen wird.


    Gibt es da dann trotzdem noch große qualitative Unterschiede zwischen Analog und DVI ?

  • Zitat

    Original von XqzI
    An der Grafikkarte sollte es da wahrscheinlich nicht scheitern, da ich mir mit dem TFT auch einen Pc zulegen werde, in dem entweder eine Geforce Fx5900 oder eine Ati Radeomn 9800pro zum Einsatz kommen wird.


    Gibt es da dann trotzdem noch große qualitative Unterschiede zwischen Analog und DVI ?


    Wie gesagt, wenn alle drei Beteiligten mitspielen sieht man quasi keinen Unterschied zwischen Analog- und Digitalbetrieb.

    • Offizieller Beitrag

    Der AOC LM721A ist ein Sondermodell und wird nicht mehr hergestellt. Es können nur noch Restbestände sein. Leider ist mir der Unterschied zum LM720A nicht bekannt.

  • Im Gegensatz zum LM720A beträgt die Reaktionszeit beim LM721a angeblich nur 16ms, der Blickwinkel ist zudem auch besser.
    Bei Ebay kann man ihn für insgesamt 320€ ersteigern, hatte vor ihn mir jetzt die Tage zu holen da er zudem auch im Design noch etwas ansprechender ist.