Hallo zusammen und herzliche Grüße aus dem schönen Würzburg,
als absoluten Neuling in Sachen Monitor-Kalibration und Besitzer eines Acer S243hlabmii stellt sich mir folgende Frage:
Im Testbericht zu dem genannten Monitor ist am Ende von Seite 2 folgendes zu lesen:
"Vor der Kalibrierung justieren wir den Weißpunkt im Benutzermodus und erreichen 6494K mit RGB 76-90-77, der Helligkeitswert betrug 33 und der Kontrastwert 40. Anschließend sind die Graustufen und der Gammaverlauf nahezu optimal.
Mich irritiert dabei v.a. die Wendung "VOR der Kalibration..."...bedeutet dies, dass ich NACH Einstellung dieser Werte (76-90-77 , 33 , 40) eine Kalibration durchführen sollte, oder dass die angegebenen Werte AUS einer Kalibration resultieren und als Einstellungsempfehlung anzusehen sind?
Grund dieser etwas dümmlich anmutenden Frage ist das Folgende :
Stelle ich die angegebenen Werte im OSD ein, werden Grautöne mit einem auffälligen Grünstich ausgegeben.
Tausend Dank für eure Bemühungen
Frank