60Hz + AMA 60Hz
rise fall s1 rise fall s2 s2/s1
s/w 2.1 0.9 3 19.4 0.9 20.3 6.766666667
gtg 1.4 0.8 2.2 17.9 0.9 18.8 8.545454545
d15 2 1.1 3.1 18.6 4.3 22.9 7.387096774
input d15/2 input d15/2
latenz 6.4 1.5 7.9 6.4 11.5 17.9 2.265822785
120Hz + AMA 120Hz
rise fall s1 rise fall s2 s2/s1
s/w 2.1 0.8 2.9 11.5 0.8 12.3 4.24137931
gtg 1.5 0.8 2.3 9.4 0.8 10.2 4.434782609
d15 2 1 3 10.4 2.7 13.1 4.366666667
input d15/2 input d15/2
latenz 3.4 1.5 4.9 3.4 6.6 10 2.040816327
Alles anzeigen
Lesen wir hier alle den selben Test? Bzw. hat den überhaupt jemand gelesen?
Um nochmal auf das Thema zu kommen: Der Samsung ist ein sehr schneller Monitor. Ob er schneller als der Benq ist kann dir mangels objektiver Messungen (Oszilloskop) niemand sagen. Es hat den Anschein, dass die Probleme in QL durch das Overdrive vom Benq kommen. Ohne Overdrive hast du eine Gesamtlatenz (Input+Halbe Bildwechselzeit) von ~10ms. Mit Overdrive sind es ~4.9ms. Die Werte aus dem Samsungtest sind nicht vergleichbar, weil es ein anderes, ungenaueres Messverfahren ist!
Fazit: a) Du bestellst den Benq, testest ihn mit und ohne Overdrive, schickst ihn zurück, wenn er dir zu langsam ist .
b) Du bestellst einen Samsung, testest ihn, schickst ihn zurück, wenn er dir zu langsam ist.
c) Du wartest auf OLED.
Alternative: Du bestellst direkt den Samsung und freust dich über einen erprobten, sehr schnellen Spielemonitor.
ZitatSelbst wenn ich der totale Noob wär wär daran doch nichts auszusetzen ich mein so selten wie iman einen neuen Moni kauft da gibt man doch gerne einmal etwas mehr aus und kauft sich gleich was gutes so sehe ich das zumindest.
Sehe ich auch so. Man könnte jetzt zwar mit dem Kosten-Nutzen-Faktor argumentieren, aber wenn ich für einen Monitor x Euro ausgeben will, dann will ich auch den besten für meine Ansprüche in diesem Preisrahmen haben.