Suche Monitor - Vorschläge bitte :)

  • Hallo,


    ich suche immer noch zwei gleiche Monitore, die meinen Anforderungen gerecht werden. Leider habe ich bereits drei bei Amazon bestellt und bin mit allen drei nicht 100% zufrieden. Da ich Amazon nicht arm (:D) machen möchte, bitte ich euch Profis (habe im Bereich Monitor nicht viel Ahnung) um eine Kaufberatung :) Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Vorschläge macht und am besten dazu schreibt, was für den Monitor spricht und was nicht.


    Einsatzgebiete

    • Office [viel]
    • Programmieren [viel]
    • Spielen [mittel-viel]
    • Filme [selten-mittel]
    • Bildbearbeitung (Photoshop) [ganz selten]


    Ich habe folgende Anforderungen:


    Must have

    • Größe: >= 24"
    • Auflösung: >= 1920x1200 px Auflösung (zu Not geht auch 1920x1080 px, aber ich bevorzuge Erstgennantes wegen Programmieren, etc.)
    • Spiele: Schnell genug dafür (kein Input-Lag / Ghosting / ...), es wäre zwar schön, aber ich brauche nicht zwingend 120 Hz - der Mensch gewöhnt sich an alles, auch an 60 Hz ;)
    • Preis: <= 400 EUR (Ein paar Euro mehr machen den Kohl nicht fett, aber es sollte nahe an 400 EUR dran sein oder eben günstiger ;))


    Should have

    • 100% sRGB (das sollte schon sein)
    • Interpolationsmöglichkeiten (mindestens): Vollbild und 1:1 "Interpolation" (zu Not könnte ich 1:1 in den NVIDIA - Einstellungen einstellen und die Skalierung von der Grafikkarte vornehmen lassen)
    • Stromverbrauch nicht ganz so viel (z.B. LED), da zwei Monitore im Einsatz sein werden


    Nice to have

    • Weitere gut abgedeckte Farbräume (AdobeRGB, ...)
    • Kalibrierung und Profilierung nicht nötig (die Geräte sind aber sicherlich sehr teuer; Ich würde den Spider Pro oder so kaufen)


    Folgende Monitore hatte ich schon:

    • BenQ XL2420T - Für Spiele super, Profile anlegen war ein nettes Feature, jedoch Grafik nicht gerade super und "nur" 1920x1080 (16:9)
    • Dell UltraSharp U2412M - Hier bin ich mir recht unsicher; LED ist super, Bild ist okay (obwohl nur ca. 94% sRGB Abdeckung), Spiele okay - ich weiß nicht, ob nicht 260 EUR (bzw. 520 EUR für zwei Monitore) dafür zu viel ist...
    • Asus PA246Q - Super Monitor, jedoch Stromverbrauch relativ hoch und Kalibrierung und Profilierung dringend nötig - ausserdem habe ich den Prad-Test gelesen und da wird ja von Schwächen bezüglich irgendeiner LUT gesprochen (kenne mich wie gesagt nicht gut aus) und fehlende Kalibrierungs- und Profilierungsmöglichkeiten in den einzelnen Profilen gesprochen...


    So, ich glaube, ich habe alles ;) Falls doch noch irgendetwas ist, schreibe ich es dazu. Ich freue mich über jede Antwort und Vorschläge, ich kann mich echt nicht entscheiden...



    Grüße
    Fabi

  • Schau einfach mal hier rein, da suche ich eigentlich genau dass was du suchst. Und wenn du nicht das IPS Problem erkennst, dann würde ich beim Dell bleiben. Der Preis lohnt sich und ist keinesfall zu viel. Alternativ kaufst du nur einen und noch einen anderen, kleineren.


    Kommt dieser auf keinen Fall in Frage so kann ich zu den Iiyama Monitoren raten, da sie sehr gute allrounder sind. Spielen, Office, Internet, Farben ok. Also derzeit habe ich 3 Modelle zum testen hier und ich werde wohl beim Iiyama ProLite B2776HDS-B1 bleiben

  • Hallo!


    Vielen Dank für deine Anwort. Mit dem Glitzern habe ich glücklicherweise keine Probleme. Es kann also get r - und bevorzugt - IPS genommen werden ;)
    Den Thread beobachte ich bereits aufmerksam ;)


    Noch mehr Vorschläge? :)

  • Ich denke mal dass der Dell in seiner Kategorie und Preis, Konkurrenzlos ist. Zudem hat er noch Ergonomie und 16:10. Vielleicht noch der HP ZR2440w. Kostet jedoch mehr.


    Ansonsten kannst du es nur so machen wie ich, bestell dir 1-3 Geräte und schicke sie dann bei Nichtgefallen zurück.


    Eins scheint jedoch nach meiner langen Suche klar zu sein. Ist dir wirklich eine Farbraumabdeckung von 100% wichtig, wirst du als günstige Alternative dich mit den Dell in die richtige Richtung bewegen, ansonsten muss du mehr Geld in die Hand nehmen.
    TN Panels bieten das meiner Meinung nach gar nicht. Ausnahme mit Farbraumabdeckung von 91 Prozent beim ISOcoated und 99,4 Prozent bei sRGB ist der LG Flatron E2290V.


    Anders sieht es wieder im 27" Bereich aus, aber da habe ich irgendwie das Gefühl dass die bedingt durch die Größe unschärfer sind als ein 24" Aquivalent.

  • Danke für die Antwort :)


    Der Dell ist schon gut.
    Mich stören nur 2 1/2 Sachen: 1. Es gibt keine 1:1 Interpolation, 2. Wenn ich länger auf den Bildschirm schaue, sehe ich so ein ständiges Aufflackern oder flimmern (weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll) - es bereitet mir jetzt keine Kopfschmerzen, aber manchmal ist es schon etwas störend, 2 1/2: Keine 100% sRGB Abdeckung (war aber auch kein must have, von daher nur 1/2 ;)).


    Ich habe mir überlegt, dass ich auf jeden Fall kein TN-Panel nehme. Natürlich sind 120 Hz schon flüssiger in Spielen, aber da ich mit 60 Hz jetzt nicht sooo extreme Probleme habe, möchte ich nicht zu viele Abstriche machen. Zwischenzeitlich habe ich auch überlegt, ob ich den BenQ zum Spielen hier behalte und den Asus. Den Asus müsste ich aber wieder Kalibrieren und Profilieren - noch dazu sind die Voreinstellungen der einzelnen Farbräume (sRGB, AdobeRGB, ...) nicht einstellbar. Das finde ich sehr schade..


    Den HP hatte ich mir auch schon angeschaut, aber mich dagegen entschieden - es muss nicht zwingend LED sein und er hatte andere Sachen, die mich störten (weiß aus dem Kopf nicht mehr, was es war)..

  • Der Dell hat ja auch LED, daher wäre das kein Kaufargument.
    Jedoch frage ich mich wozu du die Farbanforderungen hast? Laut deiner Aussage benötigst du den Monitor primär für Office & Programmieren. Daher würde ich eher auf 100% sRGB versichten und auf andere wichrige Punkte fürs Office gucken. Ergonomie, 16:10, kein Flimmern / Aufflackern, was ja in deinem Fall vielleicht doch von diesen drecks IPS Panel kommt.


    Dann doch lieber TN Panel oder gleich PVA wie zb der hier Dell Ultrasharp 2408WFP

  • Hallo und nochmals danke für deine Antwort und deine Hilfe :)


    Soweit ich weiß, ist sRGB der kleinste gemeinsame Nenner, oder? Und diesen kleinsten gemeinsamen Nenner wollte ich eigentlich schon vollends ausfüllen... Deswegen war das eine Anforderung ;)


    Ich weiß nicht, ob das wirklich vom IPS-Panel kommt. Ich habe ja neben dem Dell auch noch den Asus zu stehen, und da ist es nicht. Ich weiß leider auch nicht, ob das "normal" ist oder vielleicht nur ein Serienfehler ist... Bei Prad habe ich zu diesem Problem bei diesem Monitor nichts gefunden, weshalb es gut sein kann, dass es einfach nur ein Problem dieses Monitors ist und nicht des gesamten Artikels.


    Denn Dell Ultrasharp 2408WFP hatte ich mir auch schon mal angeschaut und fand ihn recht interessant. Soll aber einen Input-Lag haben - leider.

    Einmal editiert, zuletzt von dsTny ()

  • Ich denke er bezog das aufs "mittel-viel" spielen und dafür hat der Dell wahrscheinlich zu schlechte Eigenschaften.
    Wobei ein S-PVA schon ideal ist und normalerweise kosten die Teile mehrere 100 €

  • die frage ist ob man das wirklich merkt, da bleibt nur testen. Bei diesem Modell jedoch nicht ganz leicht, da es den neu nicht mehr gibt.


    Diese Gelegenheitsspieler und Hardcore Gamer Abgrenzung habe ich eh nicht verstanden. Wieso sollte mich z. B. ein Inputlag, Schlieren oder schlechtes Reaktionsverhalten nicht stören wenn ich 1 Std. am Tag spiele (weil ich dann Gelegenheitsspieler bin). Wohl aber wenn ich 5 Stunden spiele ?

  • Es ist vor allem eine Frage des Anspruchs auf diesem Gebiet. Die Nomenklatur ist da vielleicht nicht ganz ideal, aber mir fällt da auch keine bessere Lösung ein. Ich zocke selbst gerne mal schnelle Spiele und komme mit dem S-PVA Panel meines Hauptschirms prima zurecht – selbst das noch deutlich langsamere PVA-Panel im Samsung 240T, den ich vor einigen Jahren hier stehen hatte, war für mich unproblematisch, obwohl der Umstieg vom CRT erfolgte. Es kam natürlich zu sichtbaren Schlieren, an die ich mich aber gut gewöhnen konnte. Trotzdem kann ich gut nachvollziehen, dass es auch Spieler gibt, die damit nicht zurechtkommen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis