Hallo,
ich suche immer noch zwei gleiche Monitore, die meinen Anforderungen gerecht werden. Leider habe ich bereits drei bei Amazon bestellt und bin mit allen drei nicht 100% zufrieden. Da ich Amazon nicht arm (:D) machen möchte, bitte ich euch Profis (habe im Bereich Monitor nicht viel Ahnung) um eine Kaufberatung Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Vorschläge macht und am besten dazu schreibt, was für den Monitor spricht und was nicht.
Einsatzgebiete
- Office [viel]
- Programmieren [viel]
- Spielen [mittel-viel]
- Filme [selten-mittel]
- Bildbearbeitung (Photoshop) [ganz selten]
Ich habe folgende Anforderungen:
Must have
- Größe: >= 24"
- Auflösung: >= 1920x1200 px Auflösung (zu Not geht auch 1920x1080 px, aber ich bevorzuge Erstgennantes wegen Programmieren, etc.)
- Spiele: Schnell genug dafür (kein Input-Lag / Ghosting / ...), es wäre zwar schön, aber ich brauche nicht zwingend 120 Hz - der Mensch gewöhnt sich an alles, auch an 60 Hz
- Preis: <= 400 EUR (Ein paar Euro mehr machen den Kohl nicht fett, aber es sollte nahe an 400 EUR dran sein oder eben günstiger ;))
Should have
- 100% sRGB (das sollte schon sein)
- Interpolationsmöglichkeiten (mindestens): Vollbild und 1:1 "Interpolation" (zu Not könnte ich 1:1 in den NVIDIA - Einstellungen einstellen und die Skalierung von der Grafikkarte vornehmen lassen)
- Stromverbrauch nicht ganz so viel (z.B. LED), da zwei Monitore im Einsatz sein werden
Nice to have
- Weitere gut abgedeckte Farbräume (AdobeRGB, ...)
- Kalibrierung und Profilierung nicht nötig (die Geräte sind aber sicherlich sehr teuer; Ich würde den Spider Pro oder so kaufen)
Folgende Monitore hatte ich schon:
- BenQ XL2420T - Für Spiele super, Profile anlegen war ein nettes Feature, jedoch Grafik nicht gerade super und "nur" 1920x1080 (16:9)
- Dell UltraSharp U2412M - Hier bin ich mir recht unsicher; LED ist super, Bild ist okay (obwohl nur ca. 94% sRGB Abdeckung), Spiele okay - ich weiß nicht, ob nicht 260 EUR (bzw. 520 EUR für zwei Monitore) dafür zu viel ist...
- Asus PA246Q - Super Monitor, jedoch Stromverbrauch relativ hoch und Kalibrierung und Profilierung dringend nötig - ausserdem habe ich den Prad-Test gelesen und da wird ja von Schwächen bezüglich irgendeiner LUT gesprochen (kenne mich wie gesagt nicht gut aus) und fehlende Kalibrierungs- und Profilierungsmöglichkeiten in den einzelnen Profilen gesprochen...
So, ich glaube, ich habe alles Falls doch noch irgendetwas ist, schreibe ich es dazu. Ich freue mich über jede Antwort und Vorschläge, ich kann mich echt nicht entscheiden...
Grüße
Fabi