Monitor für Xbox360 ??

  • Hallo,


    Da ich immer noch auf Röhre zocke wollte ich mir jetzt ein Monitor oder TV holen.
    -Das Gerät wird 90% zum zocken benutzt und 10% zum TV gucken
    -Meine TV Programme empfange ich per digitalem Kabelfernsehen
    -Da ich Hardcoregamer bin und ausschließlich Shooter wie Call of Duty, Gears of War und Battlefield spiele sollte das Gerät eine niedrige Reaktionszeit haben
    -Zudem sollte das Gerät eine optischen Eingang/Ausgnag?? Haben da ich ein 5.1 Dolby Surround Headset benutze(Sharkoon Xtatic 5.1)
    - Der Sitzabstand beim zocken beträgt ungefähr 1,5Meter


    Ich habe mir schon zwei Geräte ausgeschaut
    1. Samsung SyncMaster P2770HD
    2. Samsung T27A750 LED


    Oder gibt es andere Alternativen ? Mein Budget liegt bei 700€


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von Callaum ()

  • Wahnsinns Budget nur zum zocken...


    Ich denke derAsus VG278H sollte dabei so ziemlich treffen, oder, wenn Samsung, der s27a950d.


    Zitat


    -Zudem sollte das Gerät eine optischen Eingang/Ausgnag?? Haben da ich
    ein 5.1 Dolby Surround Headset benutze(Sharkoon Xtatic 5.1)

    Mir ist kein einziger Monitor mit optical out bekannt und selbst wenn, wie macht das denn Sinn? Sollte gerade bi diesem Übertragungsweg nicht möglichst wenige Verbindungsstellen existenr, also schließ das headset direkt an die Soundkarte, bzw. die xbox.


    Zitat


    -Da ich Hardcoregamer bin und ausschließlich Shooter wie Call of Duty,
    Gears of War und Battlefield spiele sollte das Gerät eine niedrige
    Reaktionszeit haben

    Was ja dann wieder relativ ist - Reaktionszeit und Konsolen Shooter.... mjaaa !

    2 Mal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • Okay danke erstmal ;) Ja sorry ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Aber die beiden Geräte fallen leider raus oder kann man damit auch Fernsehen gucken ?? ^^


    Ich spiele ja immoment noch auf Röhre und ich habe die Röhre mit der Xbox360 per Component Kabelverbunden.
    Dieses Component Kabel hat an der Seite für die Xbox einen Optical Out und von diesem Opitical Out führt ein
    Optisches Kabel. zu der Sharkoon Sound Control Unit


    Meine Frage ist dann wie mache ich das mit einem Monitor??


    Und zu deinem zweiten Punkt(Also ich habe absolut keine Ahnung von Monitoren) ich dachte Reaktionszeit ist wichtig bzw. Inputlag ??



    MfG

  • Okay danke erstmal ;) Ja sorry ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Aber die beiden Geräte fallen leider raus oder kann man damit auch Fernsehen gucken ?? ^^

    Man kann mit jedem TFT Fernseh gucken, ist nur eine Sache des Kabels /Anschlusses. Haben doch eh fast alle Fernseher nur noch hdmi Anschlüsse.

    Ich spiele ja immoment noch auf Röhre und ich habe die Röhre mit der Xbox360 per Component Kabelverbunden.
    Dieses Component Kabel hat an der Seite für die Xbox einen Optical Out und von diesem Opitical Out führt ein
    Optisches Kabel. zu der Sharkoon Sound Control Unit


    Meine Frage ist dann wie mache ich das mit einem Monitor??

    Xbox via HDMI an Monitor und Headset via opt an xBox.

    Und zu deinem zweiten Punkt(Also ich habe absolut keine Ahnung von Monitoren) ich dachte Reaktionszeit ist wichtig bzw. Inputlag ??

    Mein Kommentar war eher sarkastisch orientiert, da Shooter mit einem Gamepad zu spielen und dann auf die Reaktionszeit/Inputlag zu achten ist schon witzig. Mit'm gamepad haste eh eine Reaktionszeit von einem Kind mit Maus+Tastatur.


    Abgesehen davon, beides ist wichtig. Reaktionsgeschwindigkeit verhindert Schlierenbildung und Inputlag verhindert eine Verzögerung deiner Eingabe.

  • Aaaaalso...


    Component ist ein analoger Output. Also richtig für Röhre, genau.
    Alle Arten von Flatscreens sind aber digital, also ist Component keine gute Idee, selbst wenn so ein Eingang vorhanden sein sollte.


    Ergo: Digitalausgang an der XBox benutzen. Auch für Sound. Ich habe keine Xbox, aber zumindest Wikipedia sagt, dass ein Audio Out ala S/PDIF optical via Toslink-Stecker vorhanden sein sollte.


    Zum zweiten Punkt: Reaktionszeit und Input-Lag sind durchaus wichtig. Was er glaube ich meinte war, dass First Person Shooter auf einer Konsole generell langsamer ablaufen, vom gesamten Spielfluss her. Weil man mit den Analogsticks nicht so schnell ist, wie mit einer Maus ;) .


    Das ist doch ein alter Glaubenskrieg, FPS auf Konsolen. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass es eigentlich ganz gut geht. Mir haben Shooter auf den Konsolen auch immer viel Spaß gemacht.


    Für den Singleplayer-Modus halte ich Reaktionszeiten aber für vernachlässigbar, solange es sich flüssig anfühlt, was bei allen aktuellen Ausgabegeräten der Fall sein müsste. Beim Multiplayer ist das etwas anderes, hier sind zwar die Geräte jeweils unter sich, also Konsolengamer vs Konsolengamer und Kompjuter gegen Kompjuter, aber wenn du oft online zockst und das auch "wettkampforientiert", dann sind hohe Reaktionszeiten und Input-Lag natürlich ein Nachteil.


    EDIT


    Bah, 7 Minuten zu spät, hat sich jetzt alles erledigt :D

  • Zitat

    Zum zweiten Punkt: Reaktionszeit und Input-Lag sind durchaus wichtig. Was er glaube ich meinte war, dass First Person Shooter auf einer Konsole generell langsamer ablaufen, vom gesamten Spielfluss her. Weil man mit den Analogsticks nicht so schnell ist, wie mit einer Maus ;) .

    Hehe, genau. Gut, alleine und nicht kompetetiv ist das Schnuppe :)



    Zitat

    Okay danke danke ;) ja ich Zocke Wettkampf orientiert ;) naja dann wird's wohl auf nen normalen Monitor hinauslaufen

    Was meisnt du mit normalen Monitor ?


    Der Asus VG278H ist einer der schnellsten 27 Zöller, wenn nicht der schnellste momentan, und mit lustiger 3D Funktion und 120Hz. Läuft ebend nur auf 1080p (1920x1080), aber weiß ja nicht wei wichtig dir 1440p ist, welches du dann eh nicht findest in einem schnellen 27" ;)

  • Aber der hat keine TV Funktion :(( ich bräuchte unbedingt ein mit TV Funktion

    Jeder Monitor kann als Ausgabegerät für das Fernsehsignal dienen. Du empfängst ja digitales Kabel, das heisst mit einem Receiver dazwischen und der sollte idverse AUsgänge besitzen. Wenn nur Scart, dann kaufst du halt ein Scart to HDMI Adapterkabel.


    Ich frag mich, was du unter einer Fernsehfunktion verstehst. Ne Antenne? DVB-T eingebaut? N Kabelstecker?

  • DIr ist aber bewußt, dass du dann nur analoges Kabelsignal empfängst ?


    Um das digitale zu dekodieren bedarf es immer eines Receivers, die kostne auch nicht viel. Da dein Budget mit den erhältlichen SPielemonitoren bei weitem nicht erschöpft ist, würde Ich mir einfach ein digital Receiver dazu besorgen. Eigentlich solltest du auch von deinem Kabelanbieter einen günstig kaufen oder mieten können.

  • Nein :( Es gibt doch diese Videotext Seite wo angezeigt wird ob man sein Kabelfernsehen digital oder analog empfängt und da steht halt digital ;)

  • Mja gut... soweit kenn ich mich da nicht aus, aber denoch spricht nichts dagegen einfach den besten spiele 27er zu besorgen und einen Receiver um ein Kabel zum Monitor zu verlegen. Anstelle nach irgendeinem Monitor zu suchen, wenn es sowas überhaupt gibt, der ein Kabelanschluss offeriert.

  • Alles klar ;) wie teuer ist denn so ein Reciever und worauf muss ich beim Kauf achten ??

    Anlaufstelle dabei ist dein Kabelanbieter, da jeder Anbieter mitlereweile eine andere Kodierung besitzt. Oder google... ^^