ZitatOriginal von TheM
schwarz - und es kann nicht sein es ist so.
Na dann auf nach Passau
GranPoelli :]
-->
ZitatOriginal von TheM
schwarz - und es kann nicht sein es ist so.
Na dann auf nach Passau
GranPoelli :]
Hallo Herr ***********,
vielen Dank für Ihre Mail.
Das TFT wird ab 1.09.03 zum Preis von 799 € angeboten. Wir werden die Ware ca. 5. September wieder im Haus haben.
Mit freundlichen Grüßen
******* ********
Media Markt Passau
Tel. +49 851 95593-13
Fax +49 851 95593-44
gibt es den schon berichte zu dem gerät. kann jemand sagen wie er so abschneidet?
PS, in grau gibt es den schon für 745.-
ein pradler hat ihn schon. Nach Rücksprache mit dem Händler -> der wiederum Rücksprache mit Sony hielt meint Sony das es sich um ein defektes Gerät handle (da er richtig schön schliert).
Meiner bescheidenen Meinung nach : Alles Unsinn. Das ist einfach nur das gleiche Ergebnis wie beim 19" LG.
Aber wie gesagt ist nur meine Subjektive Meinung :]
Hallo,
ich lese schon mal öfter hier im Forum Beiträge. Ich hatte mich im Vorfeld versucht über den SONY SDM-X93 zu erkundigen, habe aber bei Prad keinen Beitrag gefunden. Also bin ich meinem Gefühl gefolgt und habe mit den X93 in schwarz bestellt. Ich bin jetzt nicht der große Ego-Shooter-Spieler, sondern ich spiele wenn überhaupt mit Flugsimulatoren oder Rennspielen. Die meiste Zeit arbeite ich beruflich mit dem Teil.
Auf meinem Schreibtisch mußte ich erst mal Platz schaffen, damit ich dieses riesen Teil aufbauen konnte. Ich habe die empfohlene Auflösung gewählt. Der TFT hängt an einer ATI Radeon AIW 9000 über die DVI-Schnittstelle. Die Bildqualität (Pixelfehler) habe ich mit den Tools geprüft die man hier bei PRAD bekommt. Ich habe keinen Pixelfehler gefunden. Der Normale Windows-Desktop wird gestochen scharf angezeigt. Die übrigen textbasierenden Programme und Bildbearbeitungsprogramme ebenfalls.
Die paar Spiele, die ich z.Zt. zocke (IL2-Stumovik, CFS3, FS-2003, World-Racing) laufen flüssig ohne Schlieren. Neulich habe ich allerdings eine DVD abspielen lassen (Men in Black 2). In dunklen Passagen ziehen hellere Objekte einen rötlichen Schlierer hinterher. Ich befürchte, daß es bei actionreichen Szenen mit vielen Bildwechseln, bzw. aufwendigen kameraschwenks, zu stärkerer Schlierenbildung kommt. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht. Wie sich sowas bei Ego-Shootern auswirkt kann ich nicht sagen. Da bleibt abzuwarten, was der Prad-Test sagt (der schon seit Wochen auf sich warten läßt ).
Ich hoffe, dass der Ein oder Andere mit diesen Info's was anfangen kann. Sollte jemand noch gezielte Fragen haben, einfach stellen. Vielleicht kann ich die auch beantworten.
Gruß
der Groovy