Kalibrationsproblem Quato/Macbook pro

  • Liebes Forum,
    ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen: Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Quato Intelli Proof 270 excellence inklusive dem iColor Display und Silver Hase 3 Kalibrations-Tool. Der Monitor läuft über das Macbook pro Retina. Nun habe ich das Problem, dass ich nach Kalibration des Quatos einen enormen Farbunterschied zwischen dem Macbook Display und dem Quato-Display habe. Der Unterschied war vor der Kalibration nicht so deutlich ausgeprägt. Der Versuch, das Macbook mit dem Silver Hase 3 zu kalibrieren hat keinen nenneswerten Effekt erbracht. Wie kann ich die Farbdarstellung vom Notebook und dem externen Monitor aufeinander abstimmen?
    Habt Ihr einen Tip, auch bezüglich der Grundeinstellungen? ich habe den Eindruck, dass der Quato nun deutlich übersättigt nach Anwendung des AdobeRBG(Photo) Profils (Weisspunkt 6500K, Gamma 2,2, Luminanz 120 cd/m2, Schwarzwert: 0,0 cd/m2). Das Macbook erscheint mir im Moment natürlicher von der Farbwiedergabe.


    Besten Dank und viele Grüsse,


    Georg

  • ich präzesiere: ich habe das Gefühl, dass die Hardwarekalibration auf dem Quato sehr rotstichig ist! Woran kann das liegen?

  • Zunächst ist es wichtig, in der Software die geeignete Korrektur für die Kombination aus Messgerät und Bildschirm auszuwählen. Aber auch bei hinreichend korrekter Messung musst du folgenden Zusammenhang beachten (ein messtechnisch identischer Weißpunkt muss für den realen Betrachter nicht visuell identisch sein):


    Alternative zum NEC p221w


    Zitat

    ich habe den Eindruck, dass der Quato nun deutlich übersättigt nach Anwendung des AdobeRBG(Photo) Profils (Weisspunkt 6500K, Gamma 2,2, Luminanz 120 cd/m2, Schwarzwert: 0,0 cd/m2)


    Eine korrekte Wiedergabe ist natürlich nur in farbmanagentfähiger Umgebung möglich (Ausnahme wären Farbraumemulation auf Bildschirmseite). Hier werden die beteiligten Profile berücksichtigt. Im ungemenagten Direktvergleich wirkt der Quato natürlich deutlich gesättigter, weil der Farbumfang erheblich größer ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    Danke für die Antwort! Ich habe den Monitor im abgedunkelten Raum kalibriert. Werde mal ein bisschen mit den äusseren Lichtbedingungen rumspielen!


    Dank und Gruss!