Technische Extraklasse in extra feinem Design:
die neuen Sony LC-Displays der X-Serie.
Extraordinär, extravagant, Extraklasse: Extrem wenige Worte – zumindest mit “X” – können die hervorstechendsten Eigenschaften der neuen LC-Display-Serie beschreiben. Denn die X-Serie vereint ein außergewöhnlich schönes Design mit leistungsfähiger Technik zu einem erschwinglichen Preis. Die beiden ersten Modelle, der 18-Zöller SDM-X82 und SDM-X52 mit 15-Zoll Bildschirmdiagonale, adressieren so auch in erster Linie Heim- und Büroanwender, die nicht nur Wert auf ergonomische Technik, sondern auch auf eine ansehnliche Optik legen.
Die beiden ab Juli 2002 erhältlichen Displays überzeugen durch exzellente Farbdarstellung und ein brillantes, helles Bild. Ein 200 MHz-Grafikprozessor und ein digital/analog Konverter mit einer Bandbreite von 290MHz sorgen für eine nahezu perfekte Abbildungsleistung. Durch die extrem kurze Reaktionszeit des LCD wird das Betrachten von DVD-Video zum echten Vergnügen und auch der ruckelfreien Darstellung von Spielen stehen SDM-X82 sowie SDM-X52 nicht im Wege. In jedem Fall zeichnen die im schlanken Gehäuse untergebrachten Stereolautsprecher für den passenden Sound verantwortlich.
Für das besondere Styling des Arbeitsplatzes sind beide Bildschirme ab August 2002 auch in schwarzem Gehäuse mit silberfarbener Rückwand als SDM-X52B bzw. SDM-X82B erhältlich.
Kontrastreich und farbenfroh
Die maximale Auflösung des SDM-X82 beträgt 1.280 x 1.024, satte 16,78 Millionen Farben stellt er dar. Bei einem Kontrastverhältnis von 400:1 und 300 cd/m2 verfügt der LCD über ein ausgesprochen helles und kontrastreiches Panel. Der Blickwinkel erreicht vertikal und horizontal 170 Grad.
Sein kleinerer Bruder SDM-X52 steht ihm in nichts nach: 300 cd/m2 und ein Kontrastverhältnis von 400:1 nennt er sein Eigen. Eine maximale Auflösung von 1.024 x 768, 16,19 Millionen Farben und Aufsichtswinkel von 150 Grad (horizontal) bzw. 115 Grad (vertikal) komplettieren sein Leistungsprofil.
Einer ist keiner: Anschluss von zwei Computern möglich
Der X52 verfügt mit je einem digitalen DVI-D- und D-Sub15-Anschluss über zwei Videoeingänge, der X82 hat sogar noch einen weiteren D-Sub 15-Anschluss in petto. Durch diese flexiblen Eingabemöglichkeiten können Anwender zwei Computer an einen Bildschirm anschließen und bequem zwischen den beiden Geräten wechseln.
Eine Reihe von Funktionen erledigen darüber hinaus eine schnelle und komfortable Feinjustage: Der intuitive GAMMA-Regler erlaubt kinderleicht die Anpassung der Helligkeit und sorgt für lebendige Farben. Die Funktion “Advanced Digital Smoothing” in Kombination mit “Zoom” stellt Linien und Zeichen automatisch exakt dar – sogar außerhalb der originären Auflösung.
Note 1 bei Ergonomie und Energieverbrauch
Dank ihres Doppelgelenkfußes können beide Bildschirme bequem in die gewünschte Position gebracht werden. Der variable Standfuß ist um bis zu 30 Grad verstellbar und bietet somit einen besonders ergonomischen Aufsichtswinkel. Die Displays eignen sich zudem für die Wandmontage und können auf einen VESA-Standarm montiert werden.
Sonys neuer Eco-Mode sorgt für einen bis zu 40 Prozent geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen LCDs: Der SDM-X82 verbraucht 45Watt, beim SDM-X52 sind es sogar nur 23 Watt. Die Stereolautsprecher sind in die schlanke Konsole eingebaut und liefern hervorragende Musikqualität.
Umwelt, Service und Support
Die neue X-Serie erfüllt die Richtlinien der TCO’99 hinsichtlich Ergonomie, Energieausnutzung und -verbrauch, Strombedarf, Ökologie und Strahlenbelastung. Ferner erfüllen die Monitore den ISO 13406-2-Standard. Bei der Entwicklung und Herstellung von Displays achtet Sony besonders auf die Umweltfreundlichkeit der Produkte. „Displays by Sony“ werden in Produktionsanlagen gefertigt, die gemäß dem internationalen ISO 14001-Standard für Umweltmanagementsysteme zertifiziert sind. Sie lassen sich leicht recyceln, verbrauchen wenig Energie und werden aus Materialien mit geringer Umweltbelastung hergestellt.
Die Garantie für dieses Modell beträgt 36 Monate inklusive Vorort-Austauschservice.
SDM-X52 679 Euro
SDM-X82 1.549 Euro
Lieferbar: ab Juli 2002
In schwarzer Ausführung:
SDM-X52B 699 Euro
SDM-X82B 1.579 Euro
Lieferbar: ab August 2002
PRODUKTBEZEICHNUNG SDM-X52
BILDSCHIRMTYP: TFT LCD, 15-Zoll (39 cm)
SICHTBARE BILDFLÄCHE (H x B): 304 x 228 mm (diagonal : mm)
PIXELGRÖSSE: 0.297 x 0.297 mm
HELLIGKEIT: 300 cd/m2
KONTRAST: 400:1
FARBDARSTELLUNG: 16,19 Millionen Farben
FARBEINSTELLUNG (OSD): RGB einzeln, Gamma Korrektur
AUFSICHTSWINKEL: Horizontale: 150°; Vertikale: 115°
OPTIMALE AUFLÖSUNG : 1024 x 768/60 Hz
HORIZONTALE ABLENKFREQUENZ: 28 bis 61 kHz
VERTIKALE ABLENKFREQUENZ: 48 bis 75 Hz
Pixelreaktionszeit: 30ms (Anstiegs + Abfallzeit)
BENUTZERDEFINIERTE VIDEO-MODI: Werkseinstellung: 22, Benutzer: 25
VIDEOEINGANG: DVD-D und D-Sub-15-Buchse
LEISTUNGSAUFNAHME Normalbetrieb: 23 Watt dank Eco Funktion
STROMMANAGEMENT:TCO’99
ZERTIFIKATE ERGONOMIE: TCO’99, ISO 13406-2
NEIGUNGSWINKEL: Oberes Gelenk: 0-80°, unteres Gelenk 0-30°
ABNEHMBARER FUSS: Ja (Befestigung an der Wand / an einem Schwenkarm mittels Standard-VESA-Wandhalterung)
ABMESSUNGEN (B x H x T): 392 x 358 x 199 mm
GEWICHT: 4,8 kg
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR: Netzkabel, Lautsprecherkabel, DVI-D und Dsub 15 Kabel, CD mit Testmuster und Inf Datei
PRODUKTBEZEICHNUNG SDM-X82
BILDSCHIRMTYP: TFT LCD, 18-Zoll (46cm)
SICHTBARE BILDFLÄCHE (H x B): 359 x 287 mm (diagonal: mm)
PIXELGRÖSSE: 0.2805 x 0.2805 mm
HELLIGKEIT: 300 cd/m2
KONTRAST:400:1
FARBDARSTELLUNG: 16,78 Millionen Farben
FARBEINSTELLUNG (OSD): RGB einzeln, Gamma Korrektur
AUFSICHTSWINKEL: Horizontale: 170°; Vertikale: 170°
OPTIMALE AUFLÖSUNG: 1280 x 1024/60 Hz
HORIZONTALE ABLENKFREQUENZ: 28 bis 92 kHz
VERTIKALE ABLENKFREQUENZ: 48 bis 85 Hz
Pixelreaktionszeit: 50ms (Anstiegs + Abfallzeit)
BENUTZERDEFINIERTE VIDEO-MODI: Werkseinstellung: 22, Benutzer: 25
VIDEOEINGANG: DVD-D und 2x D-Sub-15-Buchse
LEISTUNGSAUFNAHME: Normalbetrieb 45 Watt dank Eco Funktion
STROMMANAGEMENT TCO’99
ZERTIFIKATE ERGONOMIE TCO’99, ISO 13406-2
NEIGUNGSWINKEL: Oberes Gelenk 0-80°, unteres Gelenk 0-30°
ABNEHMBARER FUSS: Ja (Befestigung an der Wand / an einem Schwenkarm mittels Standard-VESA-Wandhalterung)
ABMESSUNGEN (B x H x T): 450 x 424 x 241mm
GEWICHT: 8,6 kg
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR:Netzkabel, Lautsprecherkabel, DVI-D und Dsub 15 Kabel, CD mit Testmuster und Inf Datei