ASUS VE278H - meine ersten Erfahrungen + Fragen

  • nachdem ich nix über diesen recht neuen Monitor gefunden habe, schreib ich selber mal was.


    ich besitze ihn seit einigen Tagen, gekauft für ca. 250,--


    Anschluß etc. kein Problem, aber mit den Möglichkeiten des OSDs hab ich Verständnisprobleme (was bedeutet was? was bewirkt was?)


    Kurz-Resultat:
    Office-Darstellung gut /O.K.
    Filme/Fernsehen in HDTV: ok. es scheint Schlieren zu geben bei schnellen + bewegten Sequenzen.
    Fotos: O.K. (ist wohl EInstellungssache)


    mein Gesamteindruck: insgesamt für den Preis OK, im Vergleich zu meinem Sony SDM-HS94PB (arg alt aber gut) wirkt er nicht so scharf/gut.


    meine Fragen:
    Unterschied VE278Q (Vorgänger?) - VE278H?
    OSD- Einstellungen: was bedeutet was? wo gibts Erläuterungen (suche ergab nix)


    bin ich hier im richtigen Thread?
    bin auf Reaktionen gespannt.



    Gruß vom King

  • Hallo KoreaEnte, für die Frage.


    das PDF-Manual hab ich natürlich runtergeladen und versucht zu verstehen, aber:


    durch die soq. Qickfit-Option kann man etliches einstellen, das Problem für mich ist: die verschiedene Modi schließen einige Einstellungen aus, die man verändern möchte.


    es gibt übrigens folgende Schnell-Einstellungen (Splendid-Mode):


    Scenery


    Standard


    Theater


    Game


    Night VIew


    sRGB




    Zitat aus Manual:

    Verwenden Sie die Schnelltaste zum Umschalten zwischen den sechs voreingestellten Videomodi (Szenenmodus, Standardmodus, Theatermodus, Spielmodus, Nachtsichtmodus und sRGB-Modus) mit SPLENDID™ Video Intelligence Technology.


    was bitte ist "SPLENDID™ Video Intelligence Technology"? Die ASUS-Seite gibt dazu nur allg. Info.
    soviel dazu - auch verwirrt?

  • Zitat

    Die ASUS SPLENDID™ Video Intelligence Technology analysiert die einzelnen Bildpunkte des Vollbildes und passt diese dynamisch an, ohne das ganze Bild zu beeinflussen. Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe jedes Bereiches werden dadurch für das menschliche Auge optimiert, um sie möglichst angenehm und real erscheinen zu lassen.


    Das in diesen Modi nicht alle Einstellungen möglich sind, ist logisch, denn das sind ja voreingestellte Werte des Herstellers, wenn du sehr viel selber einstellen möchtest, musst du den Standardmodus wählen.

  • darf ich mit folgendem Zitat aus der PDF-Anleitung Deine Antwort entkräften:

    Im
    Standardmodus, können die Funktionen Sättigung, Farbtemp., Hautton, Schärfe und ASCR nicht vom Anwender eingestellt werden.

    so weit zur Erläuterung meiner Fragen... Jetzt wird vielleicht klar was ich meine.