Hallo
So langsam kommt auch unsere alte Röhre in die Tage und die Angebote der LED, LCD, Plasma-TVs wird ja immer größer und verlockender.
Genau so groß wie das Angebot sind aber mittlerweile auch die technischen Angaben der Fernseher. Bildwiederholfrequenzen von bis zu 600HZ gepaart mit den tollsten Angaben zur Konnektivität machen da keinen Abstrich gegenüber EdgeLED, Backlight LED und was weiß ich noch was.
In den letzten Jahren hab ich diese ganze Entwicklung nur aus dem Augenwinkel beäugt was sich jetzt rächt, denn ich hab absolut keinen Plan mehr was sinnvoll und nötig ist, und was Werbetreiberei der Hersteller ist.
Habt ihr mir ein paar Infos auf was ich bei einem TV achten muss? Wann wähle ich welche Displaytechnologie? Wieviel Hz sind gut? Welche Displaybeleuchtung sollte genutzt werden? Und so weiter und so fort.
Dann habe ich vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht (während meiner Diplomarbeit 2008) dass die Skalierungsalgorithmen der einzelnen Hersteller mehr oder minder gut sind. Oft hat man gesehen wenn ein SD Signal auf Full HD skaliert wurde. Wenn ich mir nun die Bilder von TVs einiger Bekannter anschaue, dann scheint da ja einiges gegangen zu sein. Zumindest sehen die Bilder um einiges Besser aus als vor ein paar Jahren. Sollte man bei der Wahl eines TV Gerätes auch noch auf solche Sachen achten, oder kann man das getrost ad Acta legen?
Ich will hier nicht unbedingt erreichen, dass ihr mir verschiedene Modell vorschlagt, sondern dass ich aufgrund der Lernkurve durch diesen Thread selbst eine Auswahl treffen kann. Solltet ihr Vorschläge haben, so nehme ich diese natürlich liebend gern entgegen!
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme an der Diskussion.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße
Daimonion