Hallo zusammen,
ich habe mich bei Prad angemeldet, weil ich seit Wochen nach einem passenden Monitor suche und
mittlerweile angesichts der Auswahl resigniere.
In das Thema habe ich mich ziemlich intensiv eingelesen, auch fast alle relevanten Tests hier auf Prad.
Habe derzeit einen Samsung 2433BW mit 24" aus 2007/2008.
Ich verbringe relativ viel zeit am PC und möchte einen ordentlichen Monitor für Officearbeit, Filme
und Spiele (nicht Hardcore, aber durchaus anspruchsvoller Gelegenheitsspieler, auch Shooter).
Was mich stört sind die Blickwinkelabhängigkeiten beim TN-Panel, auch Ausleuchtung und Kontrast sind
schlecht.
Bei dunklen Spielen oder Filmen wirds richtig unschön.
Habe im Moment 2 nagelneue Bildschirme zum testen da, den Asus VG278HE mit 27" TN-Panel und 144Hz.
Dann noch den Dell U2412M mit 24" IPS-Panel.
Beim Asus finde ich auch nach Tagen keine ordentliche Farbeinstellung, eine Katastrophe in allen Disziplinen,
die Ausleuchtung ist mies und bei dunklen Szenen ist mein alter Samsung nicht schlechter !
Die 120Hz oder mehr sind schön, aber kein Muss.
Zum Dell:
Das Bild ist natürlich wesentlich schöner, klare und brillante Farben.
Nervig ist allerdings Backlight mit PWM, ich glaube da relativ empfindlich zu sein bezgl. Kopfschmerzen und Übelkeit.
Unschön sind auch die braunen Flecken in den Ecken bei dunklen Szenen.
Inputlag nehme ich nicht wahr, aber dieser IPS ist auch - wenn ich nach den PRAD-Tests gehe - der schnellste.
Grundsätzlich finde ich könnten es aber durchaus 27" sein.
Meine Ansprüche sind also folgende:
- gute Bildqualität und Blickwinkelabhängigkeit --> IPS
- gute Ausleuchtung (keine hellen Lichthöfe und braune Flecken) --> ?
- mind. 24", eher 27" - möglichst 16:9 wg. Filmen
- halbwegs geringer Inputlag zum spielen --> gibt scheinbar nur ganz wenige IPS)
- möglichst kein Backlight mit PWM
Nach den Kriterien bleiben nicht viele übrig.
Optimal wäre wohl der Eizo SX2762W, dort habe ich keinen Haken gefunden, kostet eben 1400 EUR und ist wohl vollkommen übertrieben, weil das Ding eher für prof. Grafiker gedacht ist.
Dann gibts noch den Dell U2711 oder U2713HM, eigentlich perfekt, aber lt. Berichten spürbarer Inputlag.
Zudem kann man hier im entsprechenden Thread ja die Katastrophe von der Ausleuchtung des U2713HM nachlesen.
Der Samsung S27A850D fällt durch die miese Ausleuchtung im Test negativ auf, Inputlag auch nicht gerade toll.
Wenn ich nach der mittleren Gesamtlatenz gehe, käme wohl von den großen IPS nur noch der Fujitsu P27T-6 in Frage. Ist das ein Kompromiss ?
Bin echt ratlos, vielleicht bin ich beim Inputlag zu vorsichtig? Spiele nicht online, will aber keine Schlieren etc. bei Shootern haben und vor allem mal dunkle Szenen in Spielen und Filmen genießen können.
Was meint Ihr ?