Konfusion um SchriftSchärfe: Phillips 273E3QHSB

  • Grüsse,


    ich habe mir auf Grund des ordentlichen Tests hier auf der Seite einen Phillips 273E3QHSB gekauft und bin recht unzufrieden mit dem Schriftbild.


    Vorgeschichte:
    Ich hatte zuletzt meinen alten 22er HP durch einen ausgeliehenen JT 269 26Zoll 1900*1200 (war vor ein paar Jahren ein sehr günstiges TNpanel) ersetzt und wollte mir nun einen neuen eigenen kaufen.


    1.Versuch : Dell U2412M
    Tolle Farben, aber nach 15Minuten Visual Studio: No. Ich kann nicht den ganzen Tag mit IPS-Glitzern programmieren, zumindest ist es ein merklicher Nachteil.


    2. Versuch: Phillips 273E3QHSB
    Angefixt durch die enorme Farbverbesserung mit dem Dell hab ich es dann mal mit einem VA Panel versucht.
    Wieder tolle Farben, ingesamt bin ich ziemlich begeistert von dem Bild (Helligkeit 30, Kontrast 47, Rot 85, Green 67, Blue 97).


    Aber, im direkten Vergleich mit diesem komischen JT269 (der wie ich nun merkte nichtmal ein einigermassen weiss hinkriegt), ist die SchriftSchärfe merklich schlechter. Die Schrift wirkt ganz leicht ausgefranst und unscharft, währned das beim TNpanel wirklich erst bei sehr nahem rankommen sichtbar wird.


    Ich hab alles versucht Cleartype/Kantenglättung on/off, verschiedene Schriftarten, Grössen, .... Im Grunde ändert sich nix, das Schriftbild von dem Phillips ist zwar Ok, aber im direktem Vergleich mit dem JT269 merklich unschärfer.



    Hab ich da irgendwas übersehen? Was ist da los?
    Und wenn Das nunmal so ist, welchen TFT muss ich kaufen um (zumindest annährend) die Farben von dem Phillips und mindestens die Schärfe von dem JT269 zu bekommen - das ganze ohne IPS-Glitzern & minimum24zoll?

    • Offizieller Beitrag

    Reden wir wirklich von Unschärfe oder meinst Du mit ausgefranst, dass die einzelne Pixelstrukturen erkennbar sind und Schrift deshalb nicht sauber dargestellt wird? Die Auflösung ist natürlich bei 27 Zoll nicht sonderlich hochauflösend. Cleartype glättet diese Kanten, macht das ganze Bild dann aber tatsächlich unschärfer. Die Pixelgröße zwischen Deinem 27er und dem 24er dürfte schon auffallen. Hier käme dann wohl nur ein 27 Zoller mit höherer Auflösung in Frage, wie z.B. der Dell U2713HM, der aber wieder ein IPS Panel verwendet.

  • Ja, die Unschärfe kommt auch durch das ausfransen, allerdigns wirkt es ohne Cleartype wirklich schlecht. Wieso fällt das bei dem JT269 fast gar nicht auf?
    Der Unterschied im Pixelabstand vonnem 26er 1900*1200 zu dem 27er 16:9 beträgt doch maximal 10% oder so, und dementsprechend müsste etwas mehr oder weniger Entfernung die Sache schon ausgleichen. Tut es aber nicht. Mal grob abgemessen wirkt die Schrift von dem JT269 auf 60cm Entfernung immer noch schärfer als die von dem Phillips auf 80cm Entfernung.
    Übrigens, wenn man den Internet-Modus des Phillips einschaltet wird die Schrift schärfer, allerdings brauch ich dann ne Sonnenbrille.

  • Die Subpixelstruktur von AMVA Panels macht die Textdarstellung im direkten Vergleich tatsächlich etwas unschärfer. Die meisten User stört es nicht (mir gefällt es sogar recht gut), auch wenn es gerade in Verbindung mit Clearytpe sehr unschöne Effekte geben kann. Geiches gilt für S-PVA Panels. Du solltest dich nach einem Gerät mit IPS- bzw. PLS-Panel umsehen. Die PLS-Varianten stattet Samsung generell mit einer nur wenig aggressiven Anitreflexbeschichtung aus. LG fängt gerade damit an.

    Gruß


    Denis

  • Die Subpixelstruktur von AMVA Panels macht die Textdarstellung im direkten Vergleich tatsächlich etwas unschärfer. Die meisten User stört es nicht (mir gefällt es sogar recht gut).

    Hier hab ich ein Verständnisproblem, wieso ist unschärfere Schrift gut?

  • Die PLS-Varianten stattet Samsung generell mit einer nur wenig aggressiven Anitreflexbeschichtung aus. LG fängt gerade damit an.


    Hi Denis!


    könnt ihr die Beschaffenheit des coatings in eure Tests aufnehmen?
    Wäre Super!


    lg

  • Zitat

    Hier hab ich ein Verständnisproblem, wieso ist unschärfere Schrift gut?


    "Weicher" trifft es letztlich besser. Eine reine Geschmacksfrage, ich finde die Glättung "for free" nett. Falls du damit nicht leben kannst, bleiben die genannten Alternativen (IPS/ PLS mit leicher Antireflexbeschichtung; C-PVA Geräte sind in der Abbildung ebenfalls schärfer).


    Zitat

    könnt ihr die Beschaffenheit des coatings in eure Tests aufnehmen?


    Sollte in letzter Zeit eigentlich fast immer erwähnt worden sein, werde das aber nochmal explizit anstoßen.

    Gruß


    Denis


  • "Weicher" trifft es letztlich besser. Eine reine Geschmacksfrage, ich finde die Glättung "for free" nett. Falls du damit nicht leben kannst, bleiben die genannten Alternativen (IPS/ PLS mit leicher Antireflexbeschichtung; C-PVA Geräte sind in der Abbildung ebenfalls schärfer).

    Ok, ich habe ja auch lieber Glättung an, aber wenn es soweit geht das ich die "Fransen" sehe macht das Lesen nicht mehr soviel Spass.


    Haben die IPS/PLS eigentlich Vorteile in der Schriftschärfe gegenüber TNs ? Ich überlege mir gerade, dass Ding einfach zu behalten(sprich abkaufen), weil die Farben irgendwo nur Luxuscharacter haben und das Schriftbild mich doch sehr zufrieden stellt. Wenns noch besser geht ist das natürlich interessant.