Hilfe! 15 Zoll TFT überhaupt noch zeitgemäß?

  • Servus zusammen,


    ich überlege schon lange Zeit wegen einem neuen Monitor - entweder ein 15 Zoll TFT oder ein 17 Zoll CRT Monitor. Ein 17 Zoll TFT wäre schön, ist aber noch zu teuer.


    Mir ist ganz wichtig die sichtabare Bildschirmdiagonale in cm, da ich mich nicht gegenüber meinem jetzigen Monitor verschlechtern will.


    Wie groß ist die denn ungefähr sind (nur mal so zum Vergleich) zum 17 Zoll CRT Monitor


    Ist ein 15 Zoll TFT überhaupt noch empfehlenswert, oder ist das zu klein, mir kommt es optsich so vor als ob mein 15 Zoll TFT gegenüber dem 17 Zoll CRT was fehlt?


    An dem Rechner läuft nur das Internet und mal eine DVD schauen. PC Spiele ist kein Thema. Bevorzugte Auflösung 1024 x 768.


    Der Samtron 51s für 245,- € kommt finanziell für mich in Frage, ein Röhrenmonitor kostet mich ca. 160 EUR - mir geht es nicht darum 100 EUR mehr für TFT auszugeben, ich will dann aber auch mehr für mein Geld haben, und später nicht evtl. sichtbarer Diagonale auf dem TFT nach heulen.


    Der Samtron soll einen zu hohen Fuß haben, stimmt das? Ist ein 15 Zoll TFT daher überhaupt noch interessant, gibt es ein Insider Tip wo Preis und Leistung stimmt?


    Danke

  • Ein 15" TFT hat ca. die Sichtbare Fläche eines 16" CRTs.


    Ehe du dir den Samtron kaufst (kein DVI), schau dir mal den Belinea 101556 an, der kostet auch nur 255€ (hat aber DVI).


    Ob dir 15" zu klein ist, kannst du enfach testen, indem du dir einen beliebigen 15" TFT in einem Geschäft in der deiner Nähe anschaust.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für den Hinweis, mit Belinea hab ich nur ein leichtes Problem - mein jetziger Monitor ist nach 3 Jahren und 1 Monat defekt, keine Kulanz nix.


    Mit dem DVI, ich habe ein ATI ALL IN WONDER 128 Pro, Karte ist ca. 3 Jahre alt, wie kann ich erkennen ob die DVI unterstützt?


    Danke

  • Ganz einfach am Anschluß.
    Schau mal hier ins Lexikon, du solltest neben der VGA Buchse noch eine DVI Buchse haben (siehe Lexikon).


    Ich würde auf jeden Fall einen TFT mit DVI kaufen. Deine Grafikkarte ist ja auch schon älter und ich gehe mal davon aus, dass du dir eher eine neue Graka als einen neuen Monitor kaufen wirst.
    Bei einer neuen Graka würde ich dann auf jeden Fall darauf auchten, dass sie einen DVI Anschluss hat.
    DVI hat den Vorteil, gegenüber dem analogen Anschlußß, das das Bild ohne Autoadjust immer die richtige Phase, Position, ... hat.
    Außerdem habe ja viele Grafikkarte ein sehr bescheidenes Analog Ausgangssignal.


    Das Signal liegt ja eigentlich digital an der Grafikkarte, es wird dann umgewandet in eine analoges (für den analogen Anschluss). Am TFT wird dann wieder von analog zu digital zurück gewandelt.
    Das heiß du hast im Prinzip gleich zweimal das Problem, dass das Signal mehr oder weniger stark gut umgewandelt wird. Im schlimmsten Fall ist das Bild dann matschig und unscharf. Im guten Fall (siehr Matrox Graka) ist keine Unterschied zu erkennen.


    Bei DVI ist das Problem nicht gegeben, da gar keine Umwandlungen statt finden müssen.

    Viele Grüße
    Randy

  • btw stimmt schon ...


    15"TFT 38cm
    17"CRT 40,6cm


    Die 2,6 cm sieht man aber wirklich nicht! :)
    Ich hatte so wie du vorher einen 17" CRT und bin dann auf einen 15" TFT umgesattelt. Wirklich...du würdest dich nicht verschlechtern. Aber vorallem die Nat Auflösung von 1024x768 ist perfekt für 38cm!