18 Zoll mit 20 ms?

  • Servus ich möchte mir einen TFT Bildschirm kaufen. Wichtig dabei ist, er muss Spieletauglich sein. Ich will das gute Stück zum Fernsehen und Gamen nutzen. Nachdem was ich unter anderem hier gelesen habe kommen nur TFT's mit 20 ms in Frage die sogar den 16 ms vorzuziehen sind. (korrekt?)


    Meine Fragen:


    - Gibt es ein 18 Zoll TFT mit 20 ms? (Ich habe einen entsprechenden Hinweis in diesem Forum gesehen)
    - Sind 19 Zoll TFT's mit 20 ms angekündigt worden?
    - Welche TFT's sind für Video und Spiele geeignet/empfehlenswert? (mind. 17 Zoll)


    danke für die Hilfe :)

  • Hallo Kamikaze


    Generell wird die Responsetime überbewertet. Es stimmt zwar, das sie eine Rolle spielt, aber eine TFT mit MVA Panel und 15ms wird mehr schlieren, als ein TFT mit (S-)IPS Panel und 30ms.


    Also die NEC (1860 & 1880) sollen z.B. zum spielen recht gut zu gebrauchen sein, trotz der 30ms.
    Am bsten schaust du dir dazu die Testberichte an, die sind aussagekräftiger als die Herstellerangabe der Responsetime.


    Es ist ein 19" TFT von LG mit IPS Panel angekündigt. Wenn der TFT so gut ist, wie er sich auf dem Papier anhört, dann würde er auch für Spiele gehen. Schau mal in der Monitordatenbank bzw. hier im Board nach nach, dort wirst du Infos finden.


    Generell sind auch die 19" TFT mit MVA/PVA Panel nicht gänzlich ungeeigenet für Spiele.
    Simulationen evtl auch Autorennen sollen drauf laufen. Die wirklich schnellen Spiele (Quake, ...) werden aber mit Sicherheit Schlieren erzeugen. Ob die die Schlieren sehr stören hängt davon ab, wie du die Schlieren empfindest. Schlieren werden von jedem unterschiedlich stark wahrgenommen.


    Der Acer AL 732 und der NEC 1760 sind meiner Meinung nach beide geeignet/empfehlentswert (17").
    Bei 18" würde ich mir mal den NEC 1860 und 1880 anschauen, bzw. die LG oder Viewsonic. Wenn ein NEC oder LG Panel drin sind, dann sollte der TFT eigentlich auch gut zum spielen geeigent sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • Vielen Dank für die schnelle & detailierte Antwort! :)



    Die NEC 1860 & 1880 sind beide mit einem IPS Pannel und somit "besser" Spiele und Videogeeignet, richtig? Ich spiele oft BF42 also müssten die guten Stücke eher Shotergeeignet sein weil dort immer sehr viel Bewegung ist :D


    Wie kommt es das die IPS Pannels mit 30ms weniger schlieren als MVA mit 15ms? (interessiert mich als TFT Leihe mal *g*)


    Und sind S-IPS Pannels nochmal besser als IPS?

  • Zitat

    Original von Kamikaze


    Die NEC 1860 & 1880 sind beide mit einem IPS Pannel und somit "besser" Spiele und Videogeeignet, richtig?


    Naja, nicht ganz. Der 1860 hat ein IPS und der 1880 hat ein S-IPS.


    Zitat

    Und sind S-IPS Pannels nochmal besser als IPS?


    Ja, S-IPS Panels sind besser als IPS Panels. S-IPS bedeutet einfach Super-IPS. Näheres siehe imLexikon.


    MfG


    poweRT

  • Zitat

    Original von Randy
    Generell wird die Responsetime überbewertet. Es stimmt zwar, das sie eine Rolle spielt, aber eine TFT mit MVA Panel und 15ms wird mehr schlieren, als ein TFT mit (S-)IPS Panel und 30ms.


    Soweit würde ich nicht gehen. Bei IPS (30ms) und MVA (25ms) ja, aber bei 15ms kann ich mir vorstellen, daß ein Unterschied kaum zu sehen sein würde, wenn es solche TFTs überhaupt gäbe.
    Hast du dich nur verschrieben?

  • Hi,
    yup also der Nec 1860nx hat ein IPS Panel mit 30 ms
    der Nec 1880sx hat ein s-ips mit 32 ms


    Wenn dir NEc nicht gefällt gibt es auch noch den Viewsonic VP181b . (Hat angeblich ein S-IPS .. wobei einige hier am Board der Meinung sind er hätte das gleiche Panelart (also IPS) wie der NEc 1860nx.


    Wobei zu erwähnen wäre das der 1860nx ein leichtes Winkelproblem hat.


    Alle 3 TFTs sind z.Z. die Spieletauglichsten TFTs auf dem Markt.


    Ich persönlich würde dir den Nec 1880sx oder den Viewsonic VP181b empfehlen.


    Wegen deiner Frage warum die Sips und ips Panels troz höherer ms Werte schneller sind:
    Recht einfach... Die Reaktionszeit wird folgendermaßen ja gemessen: Wie lange braucht der Pixel von Weiß nach schwarz... da du nun aber mal nicht in Schwarz/weiß spielst ;) sondern in vielen Graustufen /Farben sagen diese Werte bei den verschiedenen Panelarten nicht soviel aus.
    (Was S-IPS oder IPS bedeuten findest du hier im Lexikon (oben).


    Sprich S-IPS und IPS Panels können schneller Graustufen etc darstellen, welches zum Spielen enorm wichtig ist.

  • Zitat

    Original von Axel


    Soweit würde ich nicht gehen. Bei IPS (30ms) und MVA (25ms) ja, aber bei 15ms kann ich mir vorstellen, daß ein Unterschied kaum zu sehen sein würde, wenn es solche TFTs überhaupt gäbe.
    Hast du dich nur verschrieben?


    Du hast natürlich recht. Habe mich vertippt.
    Es waren 25ms gemeint, nicht 15ms.

    Viele Grüße
    Randy

  • Nochmal danke für die schnellen Antworten.


    Ich werde mir also den NEC 1880sx mit s-ips mal genauer anschauen. Noch zwei abschließende Anfängerfragen, also schonmal sry *g*:


    Sollte man die Bildfrequenz auf den angeblich optimalen 60Hz belassen? Ist dann kein heftiges flimmern zu sehen wie auf CRT's?


    Und sollte man die Auflösung auf 1280 x 1024 belassen oder ist auch 1024x768 ohne Einbußen möglich. Wie gesagt ich möchte ein recht großes Display aber bin nicht so der Auflösungsfreak.


    Nochmal danke von meiner Seite an die Pro's hier :)

  • 60 Hz! ;) Das Bild sieht aus wie in Stein gehämmert. Nix flimmert.... (Höhere HZ Zahlen kann ein TFT eh nicht richtig darstellen...bzw bringt nix...bzw. wird nicht besser ;) )


    Zu der Auflösung.... Du solltest, wenn der TFT eine Nat Auflösung von 1280x1024 hat, ihn auch damit auf dem Desktop betreiben! Sicher man kann ich auch auf 1024x768 laufen lassen, aber da verlierst du deutlich an Bildqualität. Du mußt dir vorstellen das dann nicht mehr 1 Pixel ..ein Pixel darstellt , sondern (ca)4 Pixel ...einen Pixel darstellen. So schlimm sieht es nicht aus ;) wie es sich anhört..aber an deienr stelle würde ich den TFT mit Nat Auflösung betreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • @ Kamikaze:


    Die 60 Hz kannst du nicht mit der von CRTs vergleichen. Der TFT flimmert damit auf keinen Fall.
    Die Erklärung findest du hier im Lexikon.


    Wenn du allerdings 1024x 768 verwendest, musst du die Interpolation in kauf nehmen.

  • Zitat

    Sollte man die Bildfrequenz auf den angeblich optimalen 60Hz belassen? Ist dann kein heftiges flimmern zu sehen wie auf CRT's?


    Man sollte den TFT generell immer mit der empfohlenen Bildfrequenz betreiben.
    Bei 60Hz kannst du bei einem TFT kein Flimmern sehen.
    Das liegt einfach daran, dass ein TFT ganz anders funktioniert, als ein CRT.
    Beim CRT wird das Bild so oft pro Sekunde neu aufgebaut, wie du es mit der Bildfrequenz angibst.
    Bei einem TFT wird nur dann ein Pixel geändert, wenn sich tatsächlich etwas ändert, also wenn ein Befehl zum ändern kommt. Ansonsten bleibt das Bild gleich.


    Zitat

    Und sollte man die Auflösung auf 1280 x 1024 belassen oder ist auch 1024x768 ohne Einbußen möglich. Wie gesagt ich möchte ein recht großes Display aber bin nicht so der Auflösungsfreak.


    Die empfohlenen Auflösung sieht am besten aus, da das Panel Physikalisch genau dieses exakt darstellen kann. alle anderen Auflösungen müssen interpoliert werden. Wie gut das Bild dann ist, hängt vom Interpolationsalgorithmus ab. Aber das interpolierte Bild kann nicht so gut sein, wie das Bild unter empfohlenen Auflösung.


    Beim spielen merkt man dies aber eigentlich nicht. Unter dem Desktop fällt es aber schon auf.

    Viele Grüße
    Randy

  • Wow das geht hier im Sekundentakt :)


    OK abschließend nochmal ein letztes Nachfragen von meiner Seite.


    Die NEC1880sx und NEC1880sx-bk unterscheiden sich nur in der Gehäusefarbe richtig? bk = black


    Der NEC 1880sx / 33ms mit s-ips ist dem NEC1880nx / 30ms vorzuziehen trotz der 3 ms mehr, richtig?


    So das wars dann wirklich von meiner Seite. Nochmal vielen Danke für die Kopetente Hilfe von Eurer Seite!!!


    Werd mir das gute Stück wohl heute bestellen. Kennt jemand einen guten und günstigen Shop? Hab von Pixelfehlern auf LCD's gelesen, sowas könte einem schnell den "teuren" Spass am TFT verderben.


  • Ja & Ja :)
    (Mache gerade eine KAffee und BRötchenpause..von daher ... ;)

  • hmm bei Primus Online hat man mir gerade gesagt der 1880sx wäre ein Auslaufmodel? =P


    scheint fast überall vergriffen zu sein das gute Stück :)

  • ist quasi der Hausinterne Shop zu dem Board....
    Die liefern Ihre TFTs direkt vom Großhändlerlagern. Was auch noch sehr gut ist.. hier läufst du nicht in Gefahr einen Rückläufer zu bekommen.

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    Werd mir das gute Stück wohl heute bestellen. Kennt jemand einen guten und günstigen Shop? Hab von Pixelfehlern auf LCD's gelesen, sowas könte einem schnell den "teuren" Spass am TFT verderben.


    Bestell bei tftshop.net, da kostet der TFT vielleicht etwas mehr, dafür ist der Service aber super.


    Hatte mir dort einen Rückläufer bestellt und leider den falschen bekommen. Gleich am selben Abend (Samstags!) ist Herr Barat noch bei mir vorbeigekommen und hat den TFT ausgetauscht.
    Neben dem Service muß man noch erwähnen, das es nur wenige Shops mit einer solch guten Beratung gibt, außerdem redet man dort mit dehr freundlich Leuten.



    Wenn die Pixelfehler nicht grad an einer sehr ungünstigen Stelle sitzen, dann bemerkst du diese gar nicht. Von daher mach die da nicht so viele Gedanken drüber, so schlimm ist das ganze nicht.
    Mein Acer hat einen rote Subpixelfehler. Sehen tue ich den nur, wenn ich danach suche.
    Wenn du einen Staubkorn auf dem TFT hast, sieht das ganz ähnlich aus.

    Viele Grüße
    Randy