Hi,
ursprünglich habe ich mich eigentlich nur gewundert über mein schlechtes Kontrastverhältnis meines Monitors (S24A850DW) gegenüber einem Review/Test im Internet. Vom Bauchgefühl passte der von mir ermittelte Wert (Spyder3Elite) durchaus. Ich habe eindeutig schon mal ein besseres Schwarz gesehen (für normale Anwendungen reicht es mir vollkommen aus). Bekannte Tests über PLS-Panels (auch Prad beispielsweise beim Samsung S27A850D und S27B970D) zeigen ein recht brauchbares Kontrastverhältnis von ca. 800:1 während mein Monitor gerade mal ca. 420:1 aufzeigt.
Hier mal 2 Beispiele:
[Quelle]
[Quelle Kontrast für den S27A850D]
Genau so viele Fragezeichen hatte ein anderer User eines Dell U2412M, der ebenfalls mit einem Spyder3 bei seinem Monitor ein Kontrastverhältnis von 400:1 ermittelt hatte (von Prad mit 800:1 getestet).
Ich habe es dann auf dem Spyder geschoben - und gut ist. Trotz diesem niedrigen Verhältnis reicht mir ja auch das angezeigte Schwarz bei normalen Anwendungen.
Nun habe ich einen anderen Test ausfindig gemacht, welcher dem Dell und auch dem Samsung ein noch schlechteres Kontrastverhältnis attestiert:
[Quelle]
Nun meine Frage @Prad:
Da die von mir aufgezeigten Abweichungen eher horrender Natur sind, fragt man sich als Laie schon was da los ist.
Ist das wirklich so, dass in Folge der Serienstreuung die Werte für Schwarz und Weiß so stark abweichen können (Weißwert geht hier beispielsweise von 386 cd beim ersten Test bis 241cd beim letzten Test für den S24A850)?
-volker-