Halb defekte Pixel bei meinem 2080UX

  • Ich habe seit etwas mehr als einer Woche einen NEC 2080UX auf dem Schreibtisch. Nach angestrengter Suche bei der ersten Inbetriebnahme habe ich hocherfreut festgestellt, daß das Gerät keine Pixelfehler hat. Jetzt ist mir jedoch bei einem Spiel aufgefallen, daß da ein Pixel offenbar "halb" defekt ist, es leuchtet leicht grün durch. Die leuchtende Stelle ist jedoch deutlich kleiner als ein ganzes Pixel. Ich habe weiter gesucht und bin auf ein weiteres (diesmal eher bläulich leuchtendes) Pixel gestoßen, auch hier ist die leuchtende Fläche kleiner als ein ganzes Pixel. Jetzt frage ich mich: habe ich die am Anfang einfach nur übersehen, oder sind die nachträglich aufgetaucht? Vorallem habe ich jetzt Bammel, daß das noch mehr werden. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Noch kann ich das FAG nutzen.... .

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

    Einmal editiert, zuletzt von Wraithguard ()

  • Fallen Diese nur beim Spielen auf ? also nur bei dem einen Spiel, ICh habe so einen Effekt auf einer Webseite, da denk ich immer ein weissen Pixel zu haben, ist aber die Webseite und nur diese, mit Testprogrammen nicht festzustellen oder auf dem Desktop oder so, nur auf der Seite.


    Wenn diese Fehler permanent sind, sind es vieleich subpixelfehler.. hmm schwierig... ob man nun zurückschicken sollte oder nicht, die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, wenn jetzt definitiv noch einer dazukommt dann würde ich zurückschicken.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Also die Entscheidung ob nun zurückschicken oder nicht kann dir niemand abnehmen - die musst du selbst treffen. Du beschreibst die Fehler als relativ klein und unscheinbar und hast sie beim ersten Check auch gar nicht gefunden. Wo liegen sie denn genau und stören sie dich wirklich so?


    Natürlich können auch Pixelfehler erst mit der Zeit entstehen - das kann man nicht verhindern.


    Wenn sie dich wirklich stören und du dich auch darüber ärgerst dann gib das Teil zurück- vielleicht hast du ja dann Glück und bekommst ein fehlerfreies Gerät. Das heißt aber nicht, das nach 15 Tagen nicht doch ein Pixelfehler in der Mitte des Displays enstehen kann.

  • Ich habe momentan ein ähnliches Phänomen mit einem Kunden und seinem Eizo L767.
    Bei Ihm produziert das Gerät nachvollziehbar zwei Pixelfehler, bei uns angeschlossen und MEHRFACH getestet, ist das Gerät absolut fehlerlos...


    Ich kann mir zwar vorstellen, dass Grafikkarten mal "rumspinnen" und auch schon einmal Pixelfeuerwerke veranstalten. Aber diesen Fehler kann selbst ich nicht erklären, weil das eigentlich gar nicht möglich sein sollte... oder ?(

  • Der Fehler ist leider immer da. Ich habe das Display jetzt nochmals akribisch abgesucht, es bleibt bisher bei den zweien, aber wenn jetzt noch einer dazu kommt, mache ich es wirklich wie du gesagt hast und schicke den zurück. Das Problem bleibt: habe ich die bisher nur übersehen, oder sind die neu?
    Ich habe im Board mal ein wenig gesucht, aber keine Hinweise darauf gefunden.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Ich kann mir vorstellen Du hast sie am Anfang übersehen , die sind meist sehr schwer zu sehen.


    Ähm nochwas, es sind nicht diese Staubpixelfehler... ? nicht das da ein Fussel drauf ist ?


    Hats auch schon gegeben.


    TFTshop.net


    Ist das bei dem Kunden bei beiden Anschlussvarianten gewesen (fall Digi vohanden)
    ICh kann mir nicht vorstellen das einen Grafikarte immer an der selben stelle einen Pixelfehler produziert, das wäre wirklich komisch. Gut im Computerbereich gibts eigentlich nichts, was es nicht gibt.


    OT:Hat sich Viewsonic eigentlich schon gemeldet ob Nec Planel im 181b ?

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe ()

  • Uwe: Nein, leider nicht. :(
    Den Wischtest habe ich natürlich schon gemacht.
    @TFTShop: An der Graka liegt es nicht, ich habe es eben mit meinem Notebook getestet, die Punkte bleiben.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Also wenn Sie Dich nicht stören und jetzt nicht noch einer dazukommt kannst Du Ihn behalten, denk ich, must Du aber selber entscheiden.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Die von dir beschriebenen "Fehler", wenn man die überhaupt so bezeichnen darf, sind sog. "schwache" Pixel. Das ist noch nicht einmal ein Subpixelfehler!!!


    Sorry, aber Pixel anzumeckern, die noch nicht einmal Subpixelfehler darstellen und noch viel kleiner sind als ein Staubkörnchen (Fliegenschxxx), finde ich persönlich nun doch etwas übertrieben, zumal du selbst sagst, dass man die zwei schwachen Pixel nur unter größten Anstrengungen entdecken kann...


    Bitte entschuldige mein offenes Wort, aber irgendwo sollte man auch auf Kundenseite anständig bleiben.


    Das nächste Staubkorn, dass sich auf deinem Display niederlässt, wird eher sichtbar sein, als die zwei Pixel, die du augenblicklich beschreibst...

  • Ich "meckere die Pixelfehler" nicht "an". Ich habe lediglich sachlich beschrieben, was mir aufgefallen ist und das meine Sorge ist, daß das mehr werden (da ich mir eben nicht sicher bin, ob die von Anfang an da waren). Die Anspielung auf das FAG bezog sich nur darauf.
    Insofern finde ich deine Reaktion etwas übertrieben, aber aus Sicht des von pingeligen Kunden wie mir genervten (und finanziell geschädigten) Händlers noch nachvollziehbar.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Zitat

    Insofern finde ich deine Reaktion etwas übertrieben, aber aus Sicht des von pingeligen Kunden wie mir genervten (und finanziell geschädigten) Händlers noch nachvollziehbar.


    Darum geht es mir gar nicht.
    Dein Rückgaberecht stelle ich hier nicht zur Diskussion. Dies steht dir uneingeschränkt zu.


    Aber irgendwo sollte doch einmal eine Grenze gezogen werden.
    Die Hersteller garantieren keine Pixelfehlerfreiheit.
    Wir prüfen Geräte bereits auf (bei Normalbetrieb) kaum noch sichtbararer Subpixelfehler Ebene.
    Darüber hinaus sollte man doch nun wirklich nicht mehr gehen...


    Du siehst, ich versuche nur die Anschaffung eines Mikroskops zu verhindern ;)

  • Hallo,


    nur immer locker bleiben...


    Er sagte doch es ist ihm beim Zocken aufgefallen. Sooo unsichtbar kann das Problem dann ja wohl nicht sein. (schon mal mit einem Mikroskop gezockt?) ;)


    Daß Pixelfehler nachträglich zustande kommen können, ist auch nicht wirklich eine Neuigkeit.


    Wenn's am Notebook dasselbe Problem gibt, wird's wohl schon am Monitor liegen. Ja, ich weiß, es gibt auch diese spinnenden Grafikkarten. Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein; der Notebook hat wohl kaum dieselbe Graka.


    Wraithguard sagte ja, daß die Fehler jetzt immer zu sehen sind, nicht nur gelegentlich. Also sind es wohl auch kaum nur "schwache" Pixel, sondern nachträglich dazugekommene echte defekte Subpixel.


    Ganz ehrlich gesagt: Diese immer leuchtenden Subpixelfehler find' ich persönlich auch recht nervig. (Ich hab' schließlich auch einen...) Wenn es dann noch mitten im Bild ist, verstehe ich es gut, wenn jemand so einen Moni zurückgeben will. Man sieht so etwas deutlich besser als ein Staubkorn, vor allem beim Zocken in irgendwelchen schummrigen dunklen Gängen.


    Sorry TFTShop, aber ich mußte hier einfach mal eine Lanze für Wraithguard brechen. Es ist ja keineswegs so, daß seine Postings oder Reaktionen irgendwie unangemessen gewesen wären. Warum soll man ein deutlich sichtbares Problem nicht als Fehler bezeichnen dürfen? Und nur weil sie ganz am Anfang noch nicht gesehen wurden, sind es keine Subpixelfehler? Sorry, aber da komme ich nicht mit. Wenn Du vielleicht in letzter Zeit Ärger mit Rückläufern und/oder Kunden hattest, dann tut mir das wirklich leid. Aber deshalb ändert es nichts daran, daß einen gerade diese nachträglich auftauchenden Pixelfehler wirklich nervös machen können (ich weiß wovon ich rede...).


    Und das Gemeine an leuchtenden Subpixeln ist, daß sie die Benutzbarkeit des Gerätes nur wenig einschränken, jedoch die ästhetische Wirkung schöner Grafik ziemlich unterminieren. Soll heißen: Sie sind ziemliche Spaßbremsen.


    Und TFTShop, bitte nicht zu persönlich nehmen... Ich würde jederzeit nochmals bei Dir kaufen ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ist schon alles mit Wraithguard geklärt.
    Telefonisch geht so etwas wesentlich besser als hier im Board. Mein erstes Posting ist einfach nicht so rübergekommen, wie es eigentlich gedacht war. Manchmal ist eben zu wenig Zeit um auf die Schnelle klar verständliche Postings zu schreiben. Dann kamen bereits die Antworten, und ich hatte keine Gelegenheit mehr, meine leicht misszuverstehende Formulierung zu ändern. Eigendynamik eben...
    Daher haben wir Zwei das dann telefonisch gelöst ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Ich kann mir zwar vorstellen, dass Grafikkarten mal "rumspinnen" und auch schon einmal Pixelfeuerwerke veranstalten. Aber diesen Fehler kann selbst ich nicht erklären, weil das eigentlich gar nicht möglich sein sollte... oder ?(


    Meine Karte macht diesen Murks aber leider auch. Die Karte produziert einen Pixelfehler ganz unten links. Da bisher jedes Testgerät an der identischen Stelle diesen Pixelfehler hat, ist es aus meiner Sicht ein Fehler der Grafikkarte. Alles andere wäre ja wohl ein Zufall, der kaum möglich ist. Erklären kann ich mir das aber auch nicht.

  • Ja das ist mal ein Ding... Ich bin sprachlos.... Woher zum Geier soll das denn kommen?
    Meinst du nicht, dass dies einen eigenen Thread Wert sein dürfte? Da interessieren sich doch sicher auch andere für.


    Bisher ist mir das nur durch diesen einen Fall bekannt geworden... Aber was, wenn sich das häuft?
    AAAArrrggghhhh HÜLfÄÄÄÄ 8o

  • Hallo zusammen,


    TFTShop, Du wirkst echt ein bisschen gestresst im Moment... mach ma Urlaub :D


    Davon abgesehen hab' ich auch gelegentlich "Pixelfeuerwerke". Nicht besonders häufig zwar. Und auch nicht besonders kräftig. Es ist selten bzw. schwach genug, daß man es nicht als ernstes Problem wahrnimmt. Aber doch reproduzierbar bei einigen bestimmten Programmen oder Grafiken. Bin mir _ziemlich_ sicher daß es an der Grafikkarte liegt.


    Ich kann mir gut vorstellen daß das gar nicht so selten ist. Ich habe schon einige Postings gelesen, die zumindest darauf hinweisen. (Jetzt fragt mich nicht nach Links, das schlummert nur so im Hinterkopf)


    P.S. In Prad's Fall würde ich auf einen Defekt im Video-Speicher der Grafikkarte tippen. Prad: Du sagst er ist ganz unten links. Vielleicht können wir das Problem einkreisen! Bei welcher Auflösung + Farbtiefe? Wie genau sieht es aus? (Hat der Pixel immer genau eine bestimmte Farbe? Oder ist es genau wie ein Subpixelfehler? Oder ist es gar ein Grüppchen von Pixeln? An welcher Position auf dem Bildschirm ist er?)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    ... mach ma Urlaub


    Würde ich gern, leider keine Zeit... ;(
    Aber mach dir mal keine Sorgen. Das ist der normale Montagswahnsinn hier. ;)
    Montags brummt hier immer die Hütte und dadurch herrscht roter Alarm auf der Brücke. :D
    Ob du's glaubst oder nicht: Ich brauche diesen Zustand. Dann macht's erst richtig Spaß.


    Von Pixelfeuerwerken hab ich schon gehört... Sowas kann ich ja noch nachvollziehen. Aber das eine Grafikkarte EINEN Pixel permanent falsch steuert? Das ist mir neu.
    Bin schon sehr gespannt, wie weit wir da die Ursache einkreisen können.

  • Das finde ich absolut intressant das Thema, hhmmm triit das bei allen Auflösungen auf.. bei allen Farbtiefen ? Ich weiss ich bin neugirig, aber das ist eine Sache die ich technisch nicht verstehe.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    • Offizieller Beitrag

    Man sieht diesen Pixelfehler nur bei Schwarz und da leuchtet dieser grün! Ich werde nochmal testen ob das jetzt wirklich in allen Programmen so ist und bei allen Auflösungen.