24" Monitor für Fotobearbeitung und Zocken gesucht - lässt sich das vereinbaren?

  • Wie der Titel schon sagt, ich suche nen Monitor mit dem ich einerseits meine DSLR-Fotos bearbeiten kann und andererseits aber auch vernünftig zocken kann. Jetzt wäre die Frage an dieser Stelle: Lässt sich das überhaupt richtig vereinbaren?


    Ich muss gestehen, ich hab ziemlichen Gefallen an den Colorgraphic Monitoren von Eizo gefunden und laut Prad Tests sind die Teile - auch wenn sie dafür nicht konzipiert sind - ja auch durchaus spieletauglich. Jetzt würde mich aber gerade die Eignung für Hardcoregamer interessieren - ich spiele gerne Ballerspiele wie CSS, Battlefield etc. und gerade bei CSS ist ja jede Millisekunde wichtig - würde sich ein CG Monitor für sowas eignen? Was mir an den Monitoren so gut gefällt, ist die Leistung die sie bieten und dass ich einen solchen Monitor mindestens für die nächsten 5 Jahren, wenn nicht sogar länger hätte - und vor allem kann man so ein Gerät ja wirklich für alles Mögliche einsetzen und wer weiß, vielleicht brauch die Leistung ja irgendwann mal.


    Was mich dann aber andererseits doch etwas abschreckt sind die enormen Preise für diese Monitore. Ich bin Hobbyfotograf und was ich möchte sind möglichst unverfälschte Farben am Monitor und in Photoshop, aber obs dann gleich ein CG sein muss...


    Da ich mich jetzt auch nicht so wirklich auskenne auf dem Monitormarkt habe ich mir gedacht, ich frage mal die Experten hier: Was würdet ihr mir denn raten?

  • Zitat

    Ich bin Hobbyfotograf


    ...und das bedeutet genau?
    Was für eine Kamera nennst du dein Eigen?


    Zur Frage an sich:
    Zum "hardcore Gamen" würde sich ein zweiter Monitor anbieten, sofern dir ein leistungsfähiger EBV Monitor nicht doch ausreicht.
    Zockermonitore kosten kein Vermögen, da billigste TN Panel und relativ wenig Elektronik pro Bildqualität zum Einsatz kommen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Na dass ich die Fotografie hobbymäßig betreibe und zwar für mich selbst - ich verdiene damit kein Geld, es ist ein reines Hobby. Kamera ist ne Nikon D800E.


    Nen "Zockermonitor" mit TN-Panel hab ich im Moment, genauer gesagt nen Samsung BX2450. Zum Gamen ist das Teil super, nur zur Bildbearbeitung taugt er halt nicht so ganz, finde ich, er verfälscht die Farben dann doch merklich. Dann hätte ich aber wahrscheinlich n Platzproblem aufm Schreibtisch hmm ...

  • Also ich hab ich mir jetzt mal zwei Monitore ausgesucht, die mir gut gefallen: Das wären der Eizo SX2462 und der Eizo CG246 .


    Ich bin jetzt grade am Überlegen, welcher davon für mich die bessere Wahl wäre. Der CG246 vereint alles was das Herz begehrt in einem Monitor, der SX2462 kostet im Gegenzug die Hälfte des CG246. Allerdings soll der Monitor ja eine längerfristige Investition sein, das heißt ich will das Gerät mal mindestens die nächsten 5 Jahre nutzen. Zum SX2462 müsste ich mir noch n gescheites Colorimeter dazukaufen (und auch Software?) und richtig hardwarekalibrieren lässt er sich auch nicht, womit ich dann auch irgendwo bei 1000-1100 Euro wäre. Wide Gamut haben se beide und würde ich da überhaupt einen großen Farbunterschied zum CG246 sehen, sofern der SX2462 richtig kalibriert wäre?


    Was meint ihr, sollte ich lieber zum SX2462 mit Colorimeter greifen, oder lieber etwas mehr investieren und dafür den CG246 kaufen? Meine Ansprüche würde wohl beide Monitore mehr als erfüllen.

  • Ich bin mir nicht sicher ob es in deinem Fall nicht besser wäre auf ein 2 Monitor Setup zu gehen.
    2 Monitore sind auch beim alltäglichen Arbeiten ne coole Sache - und wenn man nur eMail oder Webbrowser auf dem zweiten Schirm offen hat...


    Einen 27er 16:9 der eher deine Anforderungen fürs Zocken erfüllt und einer der die Bildbearbeitung abdeckt und einen 24er 16:10 für die Bildbearbeitung ?


    Ich selbst bin auch eher Zocker habe aber auch einen Monitor gesucht der meine Fotos gut darstellt und bin dahingehend mit dem Nec PA241 zufrieden - hast du dir den schon angesehen ?
    Ich habe damals lange gesucht und einige Geräte zu Hause gehabt und wieder zurück geschickt. Bin dann beim Nec PA241 geblieben weil er nach meinem dafürhalten der beste Kompromiss schien.
    Trotzdem denke ich nun gerade darüber nach auf die 2 Monitor Lösung zu gehen... Bzw. meinen 2t Schirm in Rente zu schicken und mir nen schönen 27er mit reinem Zock-Fokus zu holen.


    Ein TN Panel kommt aber für mich nicht mehr in Frage - zu sehr stört mich bei großen ab 24 Zoll die Blickwinkelabhängigkeit.
    So suche ich jetzt nach einem SCHNELLEN nicht TNT 27er...
    Aktuell liebäugle ich mit dem ViewSonic VP2770-LED. Warte eigentlich nur noch drauf, dass der in Deutschland verfügbar wird.

    Einmal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Zitat

    ich verdiene damit kein Geld, es ist ein reines Hobby. Kamera ist ne Nikon D800E


    Bei einer solchen Kameraausstattung würde ich durchaus schon zu einem CG246, aufgrund der höheren Auflösung aber vielleicht eher sogar zu einem 27-er (z.B. NEC Spectraview 271 + Colorimeter) raten. Sicher wirst du bei echten EBV Boliden ein klein wenig Abstriche im Bereich Zock-Geschwindigkeit (liegt in der Natur der Dinge) in Kauf nehmen müssen, aber damit kann man sicherlich leben. Sicher wird es Geräte geben die messtechnisch noch einen Hauch schneller sind als ein NEC Spectraview oder ähnliche Geräte. Aber dies dürfte in der Praxis recht irrelevant werden wenn man das Gesamtbild / das Gesamtanwendungssprektrum betrachtet, denn du würdest deutliche Abstriche im Hinblick auf die Bildqualität in Kauf nehmen, die dann natürlich die Anschaffung deiner Nikon D800 in Frage stellen...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hat der Eizo CG246 nicht einen Lüfter ? Das wäre bei meinem Silent PC doch dann durchaus hörbar oder ?


    Grüße
    Pitman

  • Zu nem ähnlichen Schluss bin auch gekommen - den BX2450 den ich momentan habe, werd ich zum Zocken erstmal behalten. Allerdings gibts bei nem 27 Zoller zum Zocken wieder ein Problem und das ist die enorm hohe Auflösung. Ich spiel auch gerne sehr grafikintensive Spiele, wie z.B. Crysis oder Battlefield 3 . Wenn ich die in 2560x1440er Auflösung mit höchsten Details spielen will, dann brauche ich 2 Grafikkarten. N Sli oder Crossfire Gespann bringt aber wieder andere Probleme mit sich, vor allem die Mikroruckler. Ich bin z.B. so n Mensch, der sowas sofort wahrnimmt, weshalb SLI für mich nicht in Frage kommt. Das solltest du dir auch gut überlegen vorher. Wenn du die Mirkoruckler nicht wahrnimmst und vor SLI/Crossfire nicht zurückschreckst - dann ist n 27 Zoller genau richtig.


    Den Spectraview 241 habe ich mir angeschaut, der überzeugt mich vom Gesamtpaket her aber nicht so.


    Bei einer solchen Kameraausstattung würde ich durchaus schon zu einem CG246, aufgrund der höheren Auflösung aber vielleicht eher sogar zu einem 27-er (z.B. NEC Spectraview 271 + Colorimeter) raten. Sicher wirst du bei echten EBV Boliden ein klein wenig Abstriche im Bereich Zock-Geschwindigkeit (liegt in der Natur der Dinge) in Kauf nehmen müssen, aber damit kann man sicherlich leben. Sicher wird es Geräte geben die messtechnisch noch einen Hauch schneller sind als ein NEC Spectraview oder ähnliche Geräte. Aber dies dürfte in der Praxis recht irrelevant werden wenn man das Gesamtbild / das Gesamtanwendungssprektrum betrachtet, denn du würdest deutliche Abstriche im Hinblick auf die Bildqualität in Kauf nehmen, die dann natürlich die Anschaffung deiner Nikon D800 in Frage stellen...

    Ich denke mal die kleinen Abstriche wären für mich jetzt kein großes Problem. Und wenn doch, kann ich immer noch den zweiten Monitor zum Zocken verwenden. Der Fokus liegt eher darin, dass ich meine Bilder ordentlich bearbeiten kann.


    Also eigentlich hatte ich mich jetzt auf nen 24 Zoller eingestellt... Bei den NEC Monitoren gefällt mir halt nicht, dass ich nur 3 Jahre Garantie habe - das finde ich macht Eizo mit den 5 Jahren deutlich besser. Einen CG275 könnte ich noch in Betracht ziehen, aber 2000 Euro sind halt doch ganz schön happig. Ich sollte vielleicht echt mal in nen Laden und mir die Geräte vor Ort anschauen. Das wäre vielleicht das beste.

  • Zitat

    Wide Gamut haben se beide und würde ich da überhaupt einen großen Farbunterschied zum CG246 sehen, sofern der SX2462 richtig kalibriert wäre?


    Der CG246 ist im direkten Vergleich nochmal ein anderes Kaliber (was den SX nicht abwertet). Die flexible Farbraumemulation stellt auch in Spielen ein sehr nettes und qualitätssteigerndes Extra dar, dazu kommt eine spezielle Polarisationsfolie (nur in den Modellen CX240 und CG246), die die Kontraststabilität gegenüber normalen IPS- und PLS-Implementierungen doch erheblich verbessert (siehe Teil 8). Auch das wirst du in Spielen wahrnehmen können. Weitere Merkmale, z.B. die Hardwarekalibration über Color Navigator, findest du ja dann im Testbericht.

    Gruß


    Denis

  • Zitat


    Den Spectraview 241 habe ich mir angeschaut, der überzeugt mich vom Gesamtpaket her aber nicht so.


    Was genau gefällt dir (abgesehen von 27 Zoll) nicht ?


    Was deine Sorge wegen der Auflösung betrifft - da bin ich mir nicht so sicher.
    Aktuell hab ich eine GTX670 drinn und die stemmt aktuelle Titel eigentlich mit allem und scharf bei 1900x1200...
    So riesige Sorgen mach ich mir da jetzt nicht... Aber ich werde mal nachforschen - nicht dass ich mir da ein Ei ins Nest lege - SLI kommt für mich nicht in Frage - das würde den Bogen dessen was ich für dieses Hobby ausgebe sprengen...

  • BigKid


    Es ging um die 27 Zoll Auflösung von 2560x1440er, da wird selbst deine GTX 670 ins Schwitzen kommen. Zimindest wenn du solche Titel wie Crysis mit Antialiasing und AF spielen möchtest. Wegen dem 16:10 Format und der doch sehr hohen 27 Zoll Auflösung suche ich auch noch den Perfekten 24er.


    Grüße
    Pitman

  • @ Dennis


    Okay, dann ist meine Wahl ja fast schon gefallen.


    @ BigKid


    Am meisten stören mich die 3 Jahre Garantie - 5 Jahre Garantie sind mir bei so einer Investition einfach lieber, da hab ich länger meine Ruhe.


    Und was die Auflösung betrifft: Wie Pitman schon geschrieben hat, bei anspruchsvollen Spielen wie Crysis oder Crysis 2, Battlefield 3 und Konsorten, zwingt die hohe Auflösung selbst meine übertaktete GTX 680 in die Knie, das kannst du z.B. hier nachlesen : . Dabei handelt es sich zwar um eine Grafikmod, aber zeigt das doch schön die Grenzen der High-End Grafikkarten. 30 FPS ist beim Spielen einfach nicht mehr flüssig, das merkt man einfach. In Actionsituationen bist du dann irgendwo zwischen 15-20 FPS, wenns mal abgeht, da merkst du das Ruckeln dann deutlich. Ab 50FPS fällt dir das nicht mehr auf. Noch n Beispiel zu Far Cry 3 findest du hier : . Da schaffen 2 Radeon HD7970 gerade einmal 53 FPS mit 2560x1440, 4xMSSA +16fache Anisotrope Filterung. Ich würde dir daher auf jeden Fall zu nem 24 Zoller raten, wenn du nicht gerade n neuen Rechner kaufen willst.

  • Zitat

    Am meisten stören mich die 3 Jahre Garantie - 5 Jahre Garantie sind mir bei so einer Investition einfach lieber,


    Das lässt sich regeln. NEC bietet gegen Aufpreis auch 5 Jahre an und lässt dir halt die Wahl.


    Und zu den FPS: Wenn's ruckelig wird weil die Grafikkarte einbricht hilft einfach bei der Auflösung einen Gang nach unten zu schalten.
    Die nächste Grafikkarte kommt nämlich sicher früher als der nächste Bildschirm. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Das lässt sich regeln. NEC bietet gegen Aufpreis auch 5 Jahre an und lässt dir halt die Wahl.


    Und zu den FPS: Wenn's ruckelig wird weil die Grafikkarte einbricht hilft einfach bei der Auflösung einen Gang nach unten zu schalten.
    Die nächste Grafikkarte kommt nämlich sicher früher als der nächste Bildschirm. ;)

    Aja, das wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt.


    Nun gut, ich hab mich jetzt endgültig für den CG246 entschieden - Vielen Dank für eure Hilfe, hat mir sehr geholfen :thumbup: .

  • TFTshop.net


    Auflösung zurückschrauben ?Dann wird aber Interpoliert und man hat unter Umständen ein recht unscharfes Bild....würde ich nicht empfehlen. Ach ja, eine neue Grafikkarte allein wird dann sicherlich nicht reichen die Cpu muß schließlich dazu passen :)


    Dann berichte mal ob dir der CG246 gefällt. Bin schon gespannt. :thumbup:


    Grüße
    Pitman

  • Zitat

    Auflösung zurückschrauben ?Dann wird aber Interpoliert und man hat unter Umständen ein recht unscharfes Bild


    Das halte ich bei 27 Zoll Geräten aufgrund ihrer winzigen Bildpunkte und der Anwendung Spiel in der Praxis für vernachlässigbar.
    Zudem wird das Zurückfahren der Auflösung nicht bei jedem Spiel notwendig werden.


    Auf Sicht der Standzeit eines Monitors, zumindest meiner Meinung nach, eine sinnvolle Lösung die einem trotz "Schwäche" der aktuellen Grafikkarte bei bestimmten Spielen die Wahl Richung hochauflösendem 27" offen lässt. Aber das muss jeder selbst entscheiden. ;)


    @ Gebieter:
    Viel Freude an deinem CG246. Zweifellos eine sehr gute Wahl.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ein erstes kleines Fazit: Das Ding ist absolut geil. Ich denke viel mehr muss man nicht mehr sagen.


    Was ich sehr interessant finde, ist die Spieletauglichkeit. Ich hab jetzt mal CSS einige Stunden getestet, sowie Far Cry 3. Fazit: Farben passen perfekt und ich konnte weder eine Verzögerung in der Steuerung noch irgendwelche Unschärfen bei den Bewegungen erkennen. Ob das ganze jetzt für Hardcorespieler (was ist denn das überhaupt?) auch gilt, vermag ich nicht zu sagen, fakt ist aber, dass ich selbst relativ viel spiele, hauptsächlich schnelle Ballerspiele und meiner Meinung nach ist der CG246 uneingeschränkt spieletauglich. Overdrive hatte ich dabei an, ohne hab ich es bis jetzt noch nicht getestet.


    Dann die Farben und ColorNavigator - herrlich. Leider bin ich die nächsten 4 Wochen nur am Wochenende zuhause und kann ihn nur selten nutzen :wacko: .

  • Ob das ganze jetzt für Hardcorespieler (was ist denn das überhaupt?)

    Ist auch meiner Meinung der falsche Begriff, da eher "professionelle" Spieler ein Höchstmaß an diversen Eigenschaften benötigen als hardcore gamer. Also zu meiner "aktiven" Zeit, war ein hardcore gamer einfach einer, der verhältnismäßig viel gezockt hat, bspw. grinden in MMOs, aber in keinsterweise jemand, der einen sensiblen Anspruch pflegt, außer an seine Grafikkarte.


    Hardcore gamer sind keine high skiller, die ihr Werkzeug auf das minutiöste genau modifzieren und justieren, sondern einfach nur Vielspieler, welche wohl eher auf genügend Redbull achten.


    Professioneller- bzw. Amateur Gamer wäre vermutlich der eher passende Terminus.