Monitorarm für Dell U2711?

  • Hallo zusammen,


    ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meinem neuen Monitor.
    Was ich übersehen hatte war alerdings, dass er keine Pivot Funktion hat.
    Da es für hochkant Bilder doch ganz praktisch wäre, überlege ich, ob ich mir mit einem Monitorarm behelfe...
    Hat jemand eine ähnliche Lösung und kann dazu raten oder abraten?
    Welcher Arm wäre empfehlenswert?


    Besten Dank!

  • Du kannst einen U2711 an jeden Monitorarm mit VESA 100 Norm schrauben.
    Schau mal bei Ergotron:


    Achte auf die Tragfähigkeit.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Danke für den Tip.
    Ergotron spricht von Haltbarkeit - heißt das, die Teile leiern irgendwann aus, und mein Monitor sinkt stück für Stück nach unten?
    Was ist denn die Lebensspanne?


    Prinzipiell würde es auch ein anderer Standfuß tun, der Pivot ermöglicht. Der Ergotron ist allerdings teurer als ein Arm - gäbs da sonst was günstiges?

  • Ein standfuß wäre mir ja fast lieber...


    Lieber als was? Ergotron "Neo-Flex Stand für Widescreen Displays" (im obigen Link auch aufgeführt) ist doch einer und garnicht mal ein schlechter... Müsste bei 27" auch noch problemlos drehbar sein.


    xergo hat eine gasdruckfeder, das klingt recht verschleißarm...


    Was soll daran pauschal verschleißärmer sein? Gasdichtungen verschleißen genauso wie Stahlfedern, die billigen sogar oft noch schneller (natürlich Qualitätsabhängig)
    Wie es bei den genannten Marken aussieht, weiß ich nicht, nie bewusst mit zu tun gehabt.

  • lieber als einen Arm - wobei ich mich mittlerweile doch mit der flexibilität eines Arms anfreunden kann :)


    was gasdruck angeht - war eine ahnungslose schätzung, bzw. frage...

  • ergotron scheint das Maß aller Dinge...und wie sieht es generell mit Verschleiß bei Monitorarmen, bzw. bei Ergotron aus?
    Kenne das ja nur von solchen Schwenkarm Schreibtischlampen, die hängen halt irgendwann etwas mikrig...
    Merci!

  • 5 Jahre Herstellergarantie, Produkte die auch für den harten Einsatz z.B. in Pflegeberufen benötigt werden (Krankenhäuser etc.)...
    Ganz klar: An der Qualität der Ergotron Produkte müssen sich die anderen Hersteller messen lassen. Das hat aber auch seinen Preis.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • So ein 27"er wiegt ja auch entsprechend was und soll trotzdem geschmeidig schwenkbar sein, ohne nach ein paar Monaten den Geist aufzugeben...

  • Zitat

    find die Preise schon recht happig...


    Wenn du so ein Ergotron Produkt mal geliefert bekommst, verstehst du recht schnell warum die den Preis kosten müssen und dürfen. ;)
    Ich würde nichts anderes kaufen...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • auch gar nicht sagen, dass es das wohlmöglich nicht wert ist, aber ich brauchs halt nicht.
    Brauche keinen Arm, um die Ergonomie zu verbessern, das ist lediglich das Vehikel, um meinem Monitor eine Pivor Funktion zu verpassen.
    Aber etwas günstigeres gibt es scheinbar nicht, das ist das Problem...

  • Es gibt günstige Hersteller. Aber dann endet es über kurz oder lang so wie mit deiner Lampe... ;)


    Den Tipp mit Ergotron hab ich dir ja schon im Dezember gegeben... Brauchst du immer so lange? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ja, bin entscheidungsschwach - eilt aber auch nicht.
    hinzukommt, dass ich mir ganz gerne erst ein bild mache von dem, was es so gibt - aber hier finde ich nicht mal alternativen, bis auf besagte alternativen, die sich preislich nichts nehmen, und daher eigentlich keine sind.
    Hast du einen Tip?

  • Das ist keine Entscheidungsschwäche sondern mangelnde Beritschaft Geld auszugeben :D


    Wenn du nur die Pivot Funktion willst, keinen Arm brauchst, dann nimm doch nen Neo-Flex® Stand für Widescreen Displays. Kostet gute 40€, wenns noch weniger sein soll, weiß ich auch nicht.