Grosser Bruder für Nec PA241 gesucht

  • Hallo


    ich überlege grade meinen alten 2t Schirm (Acer) in Rente zu schicken und dem Nec PA241 (aktuell mein Hauptschirm) einen grossen Bruder zu kaufen.


    Anforderungen: Ich zocke Hauptsächlich - dabei hat mich die leichte Schlierenbildung beim PA241 etwas gestört - aber nicht so wie ie Blickwinkelabhängigkeit bei den TN Panels. Das Glitzern fällt mir zwar auf - stört mich aber nicht sonderlich - schöner wäre es schon ohne...


    Ich fotografiere viel und bearbeite die Bilder am Monior da sollte der Monior grade nicht patzen - ist aber nicht der Schwerpunkt.


    Zuletzt ist mir eine brauchbare Werks-Kalibrierung und oder Farbraumemulation wichtig, damit es auch ohne Farbmanagment nicht zu Bonbonmässig wird...


    Also gesucht ist:
    grösser als 24Zoll
    16:9 (sollte nicht viel höher sein als der PA241)
    optional mehr Auflösung
    etwas schnellere Reaktionszeit
    ansonsten vergleichbar
    optional mit weniger glitzern


    Welchen Monitor würdet ihr empfehlen?

  • In der Auswahl habe ich aktuell:


    NEC PA271 - Laut technischen Daten ist der sogar etwas schneller als der NEC PA241 den ich aktuell nutze - aber ist er es auch wirklich ? - leider scheint Prad damals noch nicht gemessen zu haben
    ViewSonic VP2770-LED - liest sich gut nur werden im Test "schnellere Geräte" erwähnt ohne diese zu nennen - nach genau denen Suche ich ja
    Dell U2713HM - ist preislich interessant gehört aber nicht zu den schnellsten Geräten
    Philips 273E3QHSB - auch recht schnell
    LG Flatron IPS277L-BN - auch schnell


    Mich irritiert aber das Bewertungsmerkmal "für Hardcore Spieler geeignet" - wieso bekommt z.B. der ViewSonic hier "nur" ein +/- wärend der LG ein "+" bekommt.
    Wenn ich die Diagramme richtig lese, dann ist doch der ViewSonic was das Reaktionsverhalten betrifft schneller - nur die Latenz ist etwas höher - aber wird reden hier von 7ms bzw. 2 ms Differenz wenn man Latenz und Reaktionszeit zusammen nimmt ? Dazu kommt, dass das Overdrive des ViewSonics besser abgestimmt zu sein scheint.
    Würde mich tatsächlich interessieren...

    Einmal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Da du ja bereits den PA241 dein Eigen nennst, kann ich mir kaum vorstellen dass du mit weniger Bildqualität zufrieden gestellt werden kannt.
    Insofern sehe ich natürlich den PA271 deutlich eher im Fadenkreuz als die anderen Bildschirme. Zum Zocken reichts locker aus und für die Königsdisziplin Bildbearbeitung gibt es kaum bessere Bildschirme am Markt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Da du ja bereits den PA241 dein Eigen nennst, kann ich mir kaum vorstellen dass du mit weniger Bildqualität zufrieden gestellt werden kannt.
    Insofern sehe ich natürlich den PA271 deutlich eher im Fadenkreuz als die anderen Bildschirme. Zum Zocken reichts locker aus und für die Königsdisziplin Bildbearbeitung gibt es kaum bessere Bildschirme am Markt.


    Vielen Dank für die Antwort.


    Ja... Deutlichweniger geht nicht - wobei ich, da ich den PA241 ja nun habe und für die Bildbearbeitung weiter einsetzen würde - beim angepeilten 27er eher bereit bin kleinere Opfer für eine höhere Zocktauglichkeit zu bringen.
    Kannst du den ViewSonic im Vergleich zum PA271 bzw. 241 einschätzen ? Aktuell liebäugle ich sehr stark mit dem und warte drauf dass er in Deutschland gelistet wird.