Silver Haze 3, Dell Monitore kalibrieren Hilfe

  • Hi,
    hab die Woche endlich mein Silver Haze 3 bekommen und brauche nun ein paar Tipps zur Anwendung. Ich besitze einen 2709W und einen U2711. Von Anfang an hat mich die unterschiedliche Farbabstimmung zwischen den 2 Monitoren gestört, deshalb hab ich mir nun endlich ein Colorimeter zugelegt. Die Frage ist nur auf welchen Farbraum soll ich die 2 TfTs abstimmen? Ich bearbeite keine Fotos oder ähnliches sondern benutze meinen PC nur zum Surfen und Spielen. Adobe RGB, sRGB usw... keine Ahnung was ich da benutzen soll. Der kleinste gemeinsame Nenner ist ja sRGB (soweit bin ich schon dahinter gekommen :D ) soll ich deshalb auf das kalibrieren, oder etwas anderes?

  • Du kannst nicht AUF einen Farbraum hin kalibrieren, den das kann das Messgerät nicht beeinflussen. Das ist rein eine Sache des Monitors bzw. ob er das auch kann.


    Der 2709 ist ein reiner Wide Gamut Monitor, lässt sich also trotz sRGB in der Menü Auswahl und anders als der 2711 nicht wirklich auf sRGB "herunterfahren".
    Der kleinste gemeinsame Nenner ist in diesem Fall also nicht sRGB...
    Lass ihn also auf Adobe, stell den 2711 ebenfalls auf Adobe, und kalibrier/profilier beide.
    Visuell wird das Ganze trotzdem noch etwas unterschiedlich im Ergebnis sein. Denn die zwei verschiedenen Panel-Charakteristika (VA vs. IPS Panel) kannst du nicht eliminieren.
    Eine halbwegs identische visuelle Anpassung wird also nur mit unterschiedlichen Zielkoordinaten gelingen.


    Das gleiche kannst dann auch mal mit sRGB in den Monitormenüs versuchen. -Zum Surfen und Spielen wird dieser Farbraum sinnvoller sein.
    Allerdings ist zu befürchten, dass dein 2709 in diesem Fall trotzdem sehr wahrscheinlich etwas "bunter" erscheint, als der 2711 der ja dann wirklich nur sRGB fährt...


    Probier einfach mal ein wenig herum. Kaputt machen kannst ja nix, und ein erstelltes Monitorprofil lässt sich schließlich auch mühelos wieder löschen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Ich bearbeite keine Fotos oder ähnliches sondern benutze meinen PC nur zum Surfen und Spielen. Adobe RGB, sRGB usw... keine Ahnung was ich da benutzen soll.


    Schalte beide Bildschirme in den Benutzermodus, dann sind die RGB-Gain-Regler zur Weißpunktanpassung verfügbar. Als Kalibrationsziel in iColor Display kannst du erstmal einen Weißpunkt von 6500K und Gamma 2.2- oder sRGB-Gradation festlegen. Für den Schwarzpunkt "Tiefstes Schwarz" und für die Leuchdichte "Maximal" auswählen. Die gewünschte Helligkeit regelst du über das OSD während der Weißpunktanpassung. Da beide Bildschirme zumindest kein annähernd identisches Spektrum emittieren, kann es gut sein, dass du auch nach der Kalibration Farbtonunterschiede im Weiß und anderen Neutraltönen warhnehmen wirst (Details zu den Ursachen spare ich mir an dieser Stelle). In diesem Fall müsstest du das Weißpunktziel für einen der beiden Bildschirme anpassen.

    Gruß


    Denis