24 Zoll Monitor für Bildbearbeitung und Spiele ca. 1000 Euro +/-

  • Das ist glaube ich erstmal genug Lesestoff und hat mir zumindest sehr geholfen (beim Verständnis, leider nicth bei der Wahl des neuen Monitors :D)

    Vielen Dank :D


    Da ich mich oben ziemlich doof ausgedrückt habe, hier meine Frage (hoffentlich) noch ein wenig besser verständlich. Sorry für meine laienhafte Ausdrucksweise, für mich ist das alles Neuland. Hatte bisher nie das Bedürfnis, mich damit auseinanderzusetzen, war bei meinem Monitor auch nicht nötig.


    Also: Ich schieße die Fotos in sRGB (falls das für das Raw-Format überhaupt eine Rolle spielt) und bearbeite sie in sRGB. In Photoshop sehen sie "normal" aus. (Normal = So, wie sie auch aussehen, wenn ich sie ausbelichten lasse).
    Wenn ich das abgespeicherte Bild anschließend mit Windows Bildanzeige betrachte, sieht es ebenfalls normal aus.
    In Firefox sieht es normal aus, wenn ich es mit "speichern unter" abspeichere, aber nicht, wenn ich (egal welche Einstellungen ich dabei vornehme) es in "fürs Web speichern" abspeichere.
    Im Internet Explorer wird kein Bild normal dargestellt.
    Wenn ich den Monitor auf sRGB-Modus umschalte, dann bleibt das Problem bestehen, nur dass alle Bilder blasser und kälter aussehen.


    Ich nehme sehr stark an, das hat etwas mit den Farbprofilen zu tun. Nur wie kann ich erreichen, dass die Bilder auf egal-welche-Betrachtungsweise identisch aussehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Tatjana ()

  • Jetzt hab ichs verstanden :P


    IE kapiert wohl nicht standardmäßig, dass es sich bei dem Bild um eines mit srgb-Farbraum handelt (mal wieder sehr laienhaft ausgedrückt, ich weiß), während Programme wie Windows Fotoanzeige standardmäßig davon ausgehen, weshalb sie dort korrekt angezeigt werden.
    IE kann wohl auch keine Farbprofile auslesen, weshalb die Bilder dort einfach für Leute mit einem Monitor, der einen erweiterten Farbraum besitzt (deshalb hatte ich das Problem auf dem alten Monitor nicht) "falsch" angezeigt werden.
    Firefox kann Profile auslesen, weshalb ein Bild, das mit Farbprofil abgespeichert wurde, dort korrekt angezeigt wird. Man kann sogar die Einstellungen von Firefox so verändern, dass automatisch von SRGB ausgegangen wird und somit wieder "korrekt" angezeigt wird, auch ohne eingebettetes Profil.


    So weit, so richtig?


    Und machen kann man dagegen nichts, man muss damit leben, ja?


    Naja, wenigstens weiß ich nun Bescheid ... hoffe ich

  • Puh. Rauscht ziemlich deutlich. Ist aber kein sehr penetranter Ton und das erste Mal habe ich das erst bemerkt, als ich den Monitor ausschaltete und es plötzlich viel stiller war.


    Dass er unhörbar ist, kann man nicht behaupten, aber das Rauschen ist eher tief und nicht wirklich störend (außer man achtet gezielt darauf... so wie ich gerade... dank dir... :D ). Ein PC mit Lüftern dürfte den Monitor auf jeden Fall übertönen.



    Noch eine Frage: Rechts oben habe ich einen recht unschönen Lichthof. Unten auch, aber dort fällt es kaum auf. Rechts oben ist es recht dominant, ich dachte zuerst, der Hintergrund hätte dort einen Helligkeitsverlauf. Fällt also auch im normalen Betrieb bei dunkleren Farben auf. Der Herr vom Shop meinte, dass Clouding bei diesem Monitor völlig normal und tolerierbar wäre. Aber wieviel ist denn tolerierbar?

  • Mit diesem ganzen Farbmanagement wird man noch irre. Ich steig da auch schon nicht mehr durch (trotz Link)


    Schau dir mal deine Bilder im Windows Anzeigeprogramm an, erst in der normalen Ansicht und dann in der vergrößerten Ansicht. Jetzt ist das Vergrößerte Bild dunkler. In dieser Großen Ansicht werden sie dann auch im Internet angezeigt.


    Oh je, sorry wenn ich hier OFF Topic dies noch ergänze.


    Grüße
    Pitman

  • Der Herr vom Shop meinte, dass Clouding bei diesem Monitor völlig normal und tolerierbar wäre.

    oh....als den Namen dieses Shops wüsste ich gerne mal :D


    Im Ernst....der CG246 ist Eizo 24 Zoll Spitzenmodel....Clouding? Never ever!
    Wenn ja, dann zurück damit.

  • Zitat

    oh....als den Namen dieses Shops wüsste ich gerne mal :D


    Ich wars ned. :D


    Tipp an Tatjana:
    Ich habe mir deine Bilder zu dem Thema angeschaut.
    Es scheint, als ob der Rahmen des Gerätes rechts oben leicht aufs Panel drückt. Es ist leicht verspannt.
    Das kann durch eine Erschüttereung beim Transport durchaus passieren, da die Panel heutzutage nicht fest verschraubt werden, sondern "schwimmend" im Gehäuse liegen.


    Versuch mal bitte mit einem ganz weichen Lappen komplett über das Panel zu wischen. Aber bitte nicht zu fest. In einer der Ecken müsste es etwas nachgeben, sich diese Verspannung dadurch lösen, was zu einem deutlich besseren Ergebnis führen dürfte.
    -Ist zumindest einen Versuch wert.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Nachtrag: So, Eizo kontaktiert, sehr netter Servicemitarbeiter. Morgen kommt
    jemand vorbei und tauscht das Gerät um gegen ein Neugerät. Wirklich
    toll, allein schon für den Service lohnt sich das Gerät. Wollte ich nur
    mal eben lobend erwähnen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tatjana ()

  • Nachtrag: So, Eizo kontaktiert, sehr netter Servicemitarbeiter. Morgen kommt
    jemand vorbei und tauscht das Gerät um gegen ein Neugerät. Wirklich
    toll, allein schon für den Service lohnt sich das Gerät. Wollte ich nur
    mal eben lobend erwähnen. :)

    Top...alles andere hätte mich bei Eizo auch wirklich enttäuscht.

  • Achja, der Rahmen scheint wirklich leicht verzogen zu sein, aber leider wird es nicht nennenswert besser durch Wischen mit einem Tuch.


    Danke nochmal an alle für die Hilfe und die Tipps, sehr kompetentes Forum.