Das ist glaube ich erstmal genug Lesestoff und hat mir zumindest sehr geholfen (beim Verständnis, leider nicth bei der Wahl des neuen Monitors :D)
Vielen Dank
Da ich mich oben ziemlich doof ausgedrückt habe, hier meine Frage (hoffentlich) noch ein wenig besser verständlich. Sorry für meine laienhafte Ausdrucksweise, für mich ist das alles Neuland. Hatte bisher nie das Bedürfnis, mich damit auseinanderzusetzen, war bei meinem Monitor auch nicht nötig.
Also: Ich schieße die Fotos in sRGB (falls das für das Raw-Format überhaupt eine Rolle spielt) und bearbeite sie in sRGB. In Photoshop sehen sie "normal" aus. (Normal = So, wie sie auch aussehen, wenn ich sie ausbelichten lasse).
Wenn ich das abgespeicherte Bild anschließend mit Windows Bildanzeige betrachte, sieht es ebenfalls normal aus.
In Firefox sieht es normal aus, wenn ich es mit "speichern unter" abspeichere, aber nicht, wenn ich (egal welche Einstellungen ich dabei vornehme) es in "fürs Web speichern" abspeichere.
Im Internet Explorer wird kein Bild normal dargestellt.
Wenn ich den Monitor auf sRGB-Modus umschalte, dann bleibt das Problem bestehen, nur dass alle Bilder blasser und kälter aussehen.
Ich nehme sehr stark an, das hat etwas mit den Farbprofilen zu tun. Nur wie kann ich erreichen, dass die Bilder auf egal-welche-Betrachtungsweise identisch aussehen?