Hallo zusammen,
ich habe vor knapp 8 Jahren einen seiner Zeit super LCD Monitor gekauft: NEC MultiSync LCD 2180UX.
Dieser kostete damals 1300 EUR und war das "nonplusultra".
Der Monitor läuft bis heute ohne Probleme trotz intensivem Einsatz, dennoch ist mir spätestens seit HD Filmen die Auflösung von 1600x1200 zu wenig.
Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues Gerät zu kaufen.
Mein Anwendungsprofil ist:
- sehr viel im Netz recherchieren (auch beruflich) und hab immer unendlich viele Programme / Seiten offen
- viel große Excel Tabellen und Word
- ambitionierter Fotograf mit Bildnachbearbeitung auf RAW-Ebene (Hobby); allerdings kein Druck!
- anschauen von HD-Filmen und dergleichen
Folgende Fragen habe ich:
- wie gut schlagen sich heutige Modelle mit meinem alten Monitor und wie tief muss ich in die Tasche greifen, um mindestens die gleiche Qualität wieder zu erhalten (vielleicht ist er ja auch gar nix mehr Wert?)
- wie viel ist mein alter Monitor noch wert? (Gebrauchtwert) - kann man das nach dem heutigen Stand der Technik irgendwie beziffern?
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass man heute eher Richtung größere Bildschirme tendiert - sprich 24 oder 27 Zoll.
Den Platz dafür habe ich.
Folgende Modelle könnte ich mir vorstellen, dass sie ein würdiger Ersatz für meinen betagten NEC MultiSync LCD 2180UX sind:
- Dell U2713H (27 Zoll) (das neue Modell OHNE "M") > reicht der an die Qualität meines NECs heran?
- Eizo EV2436WFS-BK (24 Zoll) > hat 1920 x 1200 Auflösung > ist das "sinnvoll" für mein Anwendungsprofil?
- NEC Multisync PA231W (24 Zoll) > hat 1920 x 1080 Auflösung > Standard Full-HD Auflösung
Diese Bildschirme liegen alle preislich im Rahmen. Ich denke einen für meine Zwecke guten Monitor müsste ich zwischen 500 und 800 EUR bekommen. 1200 EUR wie damals für den N[/size][/font]EC MultiSync LCD 2180UX muss man heute glaube ich nicht mehr hinlegen, oder?
Ich bin auf Eure Expertenmeinung hierzu gespannt!