Dell U2413 (Prad.de User)

  • Hallo Globetrotter,


    Zitat

    Hat dein Exemplar ev. schon eine neue Revisionsnummer? ...kann mir kaum vorstellen, dass Dell bereits nachgebessert hat; vorallem da der Standfuss immer noch zur Beanstandung Anlass gibt.


    Es scheint so: die Revisionsnummer ist REV A03, aber wie neu die jetzt ist, weiß ich nicht.



    Gruß, Diophant

  • Hallo,


    rocko:
    Ich betreibe ihn im sRGB-Modus, Schärfe 50, Helligkeit 32, Kontrast 50. Ich habe aber auch Helligkeiten unter 20% ausprobiert und nichts bemerkt.


    mbit:
    Ich habe ihn bei einem hier auf Prad.de wohlbekannten Shop ;) gekauft. Hilft dir das schon weiter?


    @Prad:
    Es würde mich nach wie vor eine Antwort auf die Frage interessieren, weshalb meine beiden Exemplare im ausgeschalteten Zustand so unterschiedlich ausgesehen haben. Ist das tatsächlich auch Teil der Revision (dann wäre bei dem Testgerät das Panel auch so grünlich gewesen), oder habe ich da einen Mist angedreht bekommen?


    Gruß, Diophant

  • Könnt ihr einen PWM flicker Test machen?


    Bleistift, Strohhalm, Holzstock oder irgendein anderes Objekt mit der Länge 35+cm und Durchmesser 0,5cm. So ein normaler Kugelschreiber reicht nicht aus.


    Objekt an einem Ende festhalten, 10 cm vom Monitor dann damit wedeln, damit dieser Gummiobjekt-Effekt ensteht. Die Hand ist statisch und nur die Finger wippen den Stock.
    Wenn man jetzt so einen Stroboskopeffekt wahrnimmt, der Stock bewegt sich sprunghaft, dann ist ein PWM Flimmern vorhanden.
    Sieht man den Stock aber nur wenn er ganz oben und wieder ganz unten ist, DAZWISCHEN also nur ein GRAU, keine weiteren Konturen, dann ist kein PWM Flimmern vorhanden.
    Eine weiße Wand, keine Beleuchtung im Zimmer, liefert den Referenzwert für einen PWM flimmerfreien Monitor. :)


    Könnt ja mal bei 75%, 50%, 25% und 15% Helligkeit testen. Bei manchen Monitoren trat PWM erst ab 19% in Erscheinung.

  • Ich habe nachgesehen - und habe auch A00. Von grünlichem Schimmer ist jedoch nichts zu sehen.
    Den Flicker Test habe ich auch durchgeführt, und keine Stroboskop gesehen bei 15%.
    Wie gesagt, ich finde den U2413 hervorragend.


    Eine Kleinigkeit fällt auf, die in der Praxis aber absolut irrelevant ist:
    Wohl durch Verspannungen in der Aufhängung des Panels sieht man ganz leichte Lichthöfe (Durchmesser einen halben Zentimeter) in zwei Ecken.
    Das fällt im Betrieb nicht auf.


    Eine Sache hätte ich allerdings gerne anders: Dass der Screen sich automatisch auf das Signal schaltet das anliegt und man das nicht manuell tun muss.

  • Gibt es einen Grund warum der dell u2413 in keinem Laden mehr verfügbar ist? Gerade bei Geizhals auch geschaut und keiner scheint den zu haben.

  • Vielleicht ist er einfach derzeit ausverkauft und die nächste Charge kommt erst.
    Normalerweise geht das ja über den Seeweg und dauert immer ein paar Wochen bis wieder eine große Lieferung aus China (oder wo auch immer das Teil gefertigt wird) eintrifft...

  • Gerade meinen U2413 installiert. Und tjo, was soll ich schreiben. Ständer ist 1A, das Gerät leider nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass der unterste Soft-Button nur bei jedem 10. Versuch reagiert, hat das Gerät (Rev A00 btw.) eine wirlich beschissene Ausleuchtung:


    Game Mode mit Galaxy Note 2 aufgenommen (Live sieht man das deutlich stärker).


    35% Helligkeit:


    15% Helligkeit:


    Ist das normal oder hab ich einfach nur so ein schlechtes Gerät erwischt? Mein alter P22W-5 (auch ein IPS) ist im Vergleich dazu rundum "tiefschwarz". Und das ganze fällt mir selbst bei normaler Zimmerbeleuchtung noch deutlich auf.

  • das sieht eher nach IPS-glow aus und nicht nach backlight-bleeding oder?


    Der P22w-5 hat wohl sehr wenig "glow" für einen IPS-Monitor.


    siehe hier:



    wird der Effekt noch stärker wenn du die Helligkeit nach oben stellst?

    5 Mal editiert, zuletzt von rocko ()

  • Der ips glow erscheint doch eher wenn du dir den Monitor von der Seite anschaust. Krasse Lichthöfe frontalbetrachtet sollten bei einem 500 Euro Monitor eher minimal auftreten.

  • Hallo,


    ich habe heute meinen neuen Dell U2413 (A00/Dez.12) angeschlossen und mich total geärgert. Die Farbdarstellung ist im vorkalibrierten sRGB Modus absolut grünstichig und flau. Die unteren Bildecken sind bei einer schwarzen Aufnahme genauso wie auf den hier bereits gezeigten Bildern wesentlich heller und grün. Aber auch bei der Anzeige dieser Webseite sehe ich kleine grüne helle Ecken. Und öffne ich ein reinweißes Bild ist alles grünstichig. Und die Farben auf meinen Bildern sind insgesamt alle zu grün. Egal welchen Modus ich einstelle, ich seh nur grün. Das einzige was hilft ist, die Helligkeit wieder auf 50% raufzufahrn. Aber damit ist eine Bildbearbeitung unmöglich und alles andere eigentlich total unansehnlich. Dafür gebe ich nicht so viel Geld aus. Ansonsten habe ich in Sachen Bildquali und Schärfe einen guten Eindruck gewonnen, das war eigentlich genau das, was ich gesucht habe. Der Standfuss ist super.


    Nun meine Fragen: Welche Revisionsnummer ist denn die aktuellste? Ich hab bisher nichts über A03 gefunden. Und hat jemand so einen aktuellen U2413, der nicht grünstichig ist und keine hellen Bildecken hat? Ich will morgen gleich los und den Monitor austauschen lassen, daher freu ich mich über schnelle Informationen ;)


    Liebe Grüße, Andrea

  • Ich hab jetzt noch ein wenig gelesen und hier gibt es ja auch einen der gute Erfahrung mit der A03 Version gemacht hat. Ich werd meinen nun heute austauschen lassen und hoffe, das mir der Laden so einen neuen liefern kann. Meiner stammt eigentlich aus einer ganz neuen Lieferung, was mich wundert. Sollte der dann den gleichen Mangel haben, würd ich mich dann umentscheiden. Es gibt von Nec den Multisync P241w oder den PA241w, die sehr gut sein sollen für die semiprofessionelle Bildbearbeitung. Hat mit dem Monitor jemand Erfahrung? Ich les hier immer wieder, das unter 1000 Euro eigentlich nichts zu machen ist, aber eine Kollegin von mir benutzt einen Dell2410 und ist damit auch super zufrieden. Die Farben sind genauso wie die Ausdrucke und Prints, die sie anfertigen lässt und der Monitor liefert ein super Bild, wie ich gesehen habe. Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

  • Hab den U2413 gestern über Atelco erhalten, war noch ein A00 Version. Wackelständer vorhanden (kann man bestimmt gerade biegen). Farbdarstellung top, wie erwartet. Im Vergleich zu meinem U2412M den ich bei der Arbeit hab ist er mir aber doch zu "eigen" in der Ausleuchtung, etc. Ich hab beschlossen doch den günstigeren U2412M zu hause zu verwenden. Der Aufpreis zum U2413 in Verbindung mit meinem Einsatzbereich (Office, Internet, etwas Grafik) ist dann doch zu hoch.


    Der U2413 geht zurück, oder wenn ihn jemand haben möchte, würde ich ihn auch für 425 € statt 450 € EK weitergeben. Originalrechnung natürlich vorhanden.


    Gruß Torx

  • also der U4213 ist heute retour gegangen, daher nicht mehr zu erwerben.


    Bin mit dem U2412M voll zufrieden. Schön ausgewogen und nicht so "filligran" wie der U2413. Für mein Zwecke die richtige Entscheidung.


    Noch ein kleiner technischer Hinweis: die Standfüße der beiden sehen zwar sehr ähnlich aus, aber in der Breite ist der Fuß des U2413 etwas größer. Der U2412M Fuß wackelt dafür kein Bisschen

    :thumbup:


    Gruß Torx

  • nachdem ich meinen ersten u2413 wegen netzteilpfeifen und wackelfuß zurückgeschickt hab, geht nun der 2. der ansonsten perfekt wäre, zurück da er beim scrollen Text grünstichig darstellt, es sieht so aus als würden die grünen pixel hinterherhinken.
    toll, ich hoffe nummer 3 taugt was