2-3 Grosse Monitore, Welche Auflösung?

  • hallo,


    brauche mal eure hilfe ...


    ich kann zwar selber nen pc zusammenstellen, zusammenbauen, installieren, ... aber hab mir noch nie gedanken über monitorauflösungen, seitenverhältnis usw. gemacht


    ausgangslage:


    ich hab ne evga 670 ftw (die sollte 3 monitore können)
    ich habe 2 x hpw2207h 22" monitore mit nativer auflösung von 1680x1050
    dazu soll jetzt noch ein dritter hpw2207h kommen (werde ich mir gebraucht holen)


    da es auf meinem schreibtisch dadurch etwas eng und auch unflexibel wird hab ich mir gedacht ich hole mir 3 einzelne schwenkarme (ergotron oder ähnliches) ... 3 einzelne damit ich in jeder hinsicht flexibel bleibe


    da diese schwenkarme aber pro stück wahrscheinlich zwischen 100€ und 150€ kosten werden will ich welche die auch für größere monitore geeignet sind ... früher oder später fliegen die 22"er halt raus weil kaputt, zu klein, whatever ...


    was mich bei den 22ern mit der 1680x1050 auflösung schon immer etwas gestört hat ist die für meine bedürfnisse geringe höhe von 1050 pixeln


    d.h. ich bräuchte monitore die in der höhe 1200, 1440 oder gar 1600 können


    wenn ich bisher richtig gelesen habe gibts da dann monitore die können 1920x1200 oder 2560x1440 ...


    neben normalen tätigkeiten auf dem desktop, d.h. es laufen irgendwelche programme will ich darauf auch filme kucken und spielen (portal, crysis 3, ...) ...


    1680x1050 = 16:10
    1920x1200 = 6:10
    2560x1440 = 16:9
    2560x1600 = 16:10


    hinauslaufen dürfte es wohl letztendlich entweder auf monitore 24" mit 1920x1200 oder 27" mit 2560x1440 ... bei bis zu 3 stück eher 1920x1200 weil billiger und für schreibtisch wohl auch nicht so erdrückend groß ... muß mir das aber dann wohl mal im laden irgendwo ansehen, also 24" vs. 27" ...


    ist es mehr oder weniger egal ob ich nun 16:10 oder 16:9 nehme?

  • Naja, hat beides seine Vor- und Nachteile, darüber kann man lange diskutieren.
    Für Filme bietet sich 16:9 an, da weniger oder kein schwarzer Rand (außer man steht eher auf alte 4:3 Klassiker). Zum Spielen ist's egal, die meisten können eh beides. Für Office oder EBV alles eine Einstellungssache, man kann die Werkzeugleisten ja entsprechend anordnen...


    Bei 24" gibt es momentan eigentlich nur die Entscheidung zwischen 1920x1080 und 1920x1200 (Tendenz geht zum 16:9),
    bei 27" 1920x1080 oder 2560x1440 (16:10 nurnoch die Ausnahme),
    2560x1600 eigentlich nur bei 30".


    Ganz neumodisch wäre 21:9 Kinoformat (z.B. LG EA93), zum Arbeiten sicher gewöhnungsbedürftig, 3 davon wären aber sicher ein beeindruckendes Panorama ;)


    Letztendlich ist es eine Abwägung zwischen Geschmack und Angebot...

  • hmm ... ok ... da ich die monitore hauptsächlich zum arbeiten und spielen benötige ist mir der rand bei filmen egal bzw. absolut zweitrangig


    dann kuck ich einfach mal welche schwenkarme es für 24" und 27" von ergotron gibt (die dann auch für 22" passen müssen) und wie hoch der preisunterschied ist ...


    ...


    LG EA93 ... geiles teil aber:
    21:9 bzw. 2560x1080 beim LG EA93 bringen mir halt überhaupt nichts da ich etwas mehr pixel in der höhe brauche/will

  • Bei Schwenkarmen kommt es ja eigentlich nur auf die Tragfähigkeit und maximale Höhe an, was man da letztendlich dranhängt ist ja fast beliebig. So gesehen weitaus flexibler als feste Standfüße oder Gerüste.


    LG EA93 ... geiles teil aber:
    21:9 bzw. 2560x1080 beim LG EA93 bringen mir halt überhaupt nichts da ich etwas mehr pixel in der höhe brauche/will


    Hochkant drehen... Ne Spaß beiseite, ich hab auch keine Ahnung, was ich damit sollte. Für Filme eigentlich zu klein, zum Arbeiten naja... Vielleicht als Ersatz für 3 alte 19"er 5:4...