Hallo,
bisher war mit das Farbmanagement so halbwegs klar:
In Windows ist ein Profil hinterlegt, welches durch Messung mit dem Colorimeter entstanden ist.
Damit ist der Farbraum des Bildschirms bekannt und die Software kann die Farben auf dem Weg zum Bildschirm umrechnen (perceptual oder relativ farbmetrisch).
Jetzt gibt es ja Bildschirme, die haben eine Lookup table eingebaut (NEC, Dell 2713h).
Dort wird das Profil direkt im Bildschirm hinterlegt und dieser kümmert sich selber um die Umrechnung.
Aber woher weiß dann z.B. Lightroom, wie groß der Farbraum des Monitors überhaupt ist?