Suche Monitor für Anschluss an MacBook Pro Retina

  • Hallo,


    ich suche eine preiswerten Monitor, den ich hauptsächlich zum Programmieren und Spielen verwenden möchte. Dieser soll an ein MacBook Pro Retina angeschlossen werden und >= 23° sein.


    Mein Budget liegt bei ca. 200 EUR. Wichtig ist mir, dass die Schrift in meiner IDE (IntelliJ und WebStorm) scharf dargestellt wird.


    Vielen Dank im Voraus,


    wolfclaw

  • Dieser soll an ein MacBook Pro Retina angeschlossen werden


    Das ist ungefähr garkein Ausschlusskriterium. In der Preisklasse gibt's eh kein Gerät mit Mini-DP/Thunderbolt, aber Dank großem Adapterangebot kannst du ja jeden beliebigen Anschluss und jede am Markt verfügbare Auflösung rauszaubern...


    In dem Budget wird es wohl auf irgendeinen 23-24" FullHD hinauslaufen, wahrscheinlich TN-Panel. Soll der Bildschirm denn glänzen oder entspiegelt sein? Bist du empfindlich für PWM-Flimmern, IPS-Glow, etc.?

  • hallo,


    danke für die Antwort. Keine Ahnung bezgl. Retina, mir wurde gesagt, dass teilweise die Schrift deswegen nicht besonders scharf auf dem Monitor angezeigt wird, wenn man nicht den Richtigen kauft.


    Lieber wäre mir ein entspiegelter Monitor, hab da aber keine all zu starke Präferenz.


    Zitat

    Bist du empfindlich für PWM-Flimmern, IPS-Glow, etc.?

    Zumindest weiß ich nichts davon :)


    VG,
    Wolfclaw

  • danke für die Antwort. Keine Ahnung bezgl. Retina, mir wurde gesagt, dass teilweise die Schrift deswegen nicht besonders scharf auf dem Monitor angezeigt wird, wenn man nicht den Richtigen kauft.

    Was totaler Unfug ist, da mit dem Marketingkampfwort lediglich die maximale Auflösung des Notebook Displays gemeint ist. Was für ein Monitor in welcher Auflösung gespeist wird ist ziemlich egal.



    Warum unbedingt 23" ? Wenn man schon so dick Geld rausschmeist für sowas wie ein MBP, dann doch ein 27er mit ähnlciher WQHD Auflösung !

  • Zitat

    Warum unbedingt 23" ? Wenn man schon so dick Geld rausschmeist für sowas wie ein MBP, dann doch ein 27er mit ähnlciher WQHD Auflösung !

    Ist mein Laptop das ich von der Arbeit bekommen hab und auch privat nutze kann... Obwohl's eigentlich nix zur Sache tut.... Aber vielleicht kannst du ja trotzdem einen sinnvollen Monitorvorschlag bringen oder halt deinen Frust über Apple an anderer Stelle kundtun, weil dieser mich reichlich wenig interessiert...

  • In deinem Budget ist jeder Monitor genauso wertig wie jeglicher andere Monitor innerhalb diesem Budget. Glücklicherweise, gibt es seit einigen Monaten einige ultra-low-cost eIPS Varianten, wodurch du zumindest eine gewisse Einsatzauswahl hast.


    Dein Arbeitseinsatz ist jedoch in keinsterweise fordernd, weswegen du so ziemlich jeden Monitor testen könntest, ob IPS oder TN ziemlich egal.


    In dem Preissegment wirst du hier auch nicht auf viele "Erfahrungsberichte" treffen.


    Mit dem WQHD Panel deines MBPs hast du eh mehr Arbeitsfläche als mit jeglichem 24" FHD, nur ist die physische Größe geringer.

  • Mit dem WQHD Panel deines MBPs hast du eh mehr Arbeitsfläche als mit jeglichem 24" FHD, nur ist die physische Größe geringer.


    Mir wäre trotzdem in den meisten Situationen die Größe der Bildfläche lieber. Wollte zu Hause oder am Arbeitsplatz nicht täglich sundenlang auf 15" arbeiten, egal wie viel virtuelle Arbeitsfläche ich dort habe, mal abgesehewn davon dass man ohne Notebookständer bloß Nackenschmerzen bekommt...


    Völlig falsch ist das mit den möglichen Problemem bei den Retina-Modellen auch nicht. Manch eine (Vollbild-)Anwendungen kommen nicht ganz mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen bei 2 Monitoren klar, besonders wenn man Windows nutzt. Ob das mit aktuellen Updates noch zutrifft, weiß ich auch nicht genau, sollte bei den genannten Umgebungen aber nicht kritisch sein.



    Wie schon gesagt, Ansprüche an's Bild darf man bei dem Preis nicht viel haben, tut sich alles nicht viel. Entscheidungskriterium dürften da eher die übrigen Werte sein. Würde mir da auch nicht allzu lange den Kopf drüber zerbrechen, lohnt sich fast nicht.


    Wenn du Wert auf Ergonomie legst, kommst du um TN nicht rum, z.B. LG W224PE oder Samsung SA24A... Machen ein "ganz hübsches" Bild, Ausleuchtung etwas Roulette, aber zum Abeiten mit Text (was Programmierung wohl ist) reicht's.


    HannsG wären je nach Modell fast 2 im Budget. Sehr nüchternes Bild, aber ermüdungsfreies Arbeiten ist möglich. Dafür Null Ergonomie.


    Bei IPS (größerer Blickwinkel, etwas bessere Farbdarestellung) wären z.B. kürzlich hier diskutierte AOC i2352/i2353 im Budget, ob das nun "besser" ist als ein gleichpreisiges TN, sei nun dahingestellt, eher Geschmackssache. Etwas besseres IPS wäre z.B. Dell U2412M, liegt aber auch schon etwa 50€ drüber.


    DVI oder HDMI Adapter (oder Adapterkabel, wenn man keine "Kiste" neben dem Laptop haben will) gibt's ab 10€ dazu (habe 3 verschiedene nicht-Apple, die tun's alle), sollte es dann auch nciht mehr machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von nexo ()