Videos ruckeln auf 2. Monitor seit 24 Zoll

  • Hallo zusammen,


    ich habe bisher immer 2 Monitore im Betrieb gehabt (1x Samsung B2430 (Hauptbildschirm) und 1x LG L227WT (zweiter Bildschirm)) (also 24 Zoller und 22 Zoller).
    Beide waren über DVI angeschlossen.


    Bisher konnte ich ohne Probleme Streams von meiner Dreambox oder Youtube-Videos auf dem zweiten Bildschirm schauen.


    Heute haben ich den 22 Zöller gegen einen 24 Zöller getauscht (BenQ GL2450HL).


    Angeschlossen genauso wie vorher (beide DVI).


    Grafikkarte ist eine GTX 570.


    Aber jetzt ruckeln auf dem 2. Monitor (BenQ) sämtliche Streams, sei es der VLC Stream von meiner Dreambox oder Flash-Videos.


    Etwas minimieren lässt sich das ruckeln, wenn ich den BenQ auf 50Hz statt 60Hz stelle.
    Ganz verschwinden tut das ruckeln auch, wenn ich den BenQ als Hauptmonitor setze, dann laufen sogar auf beiden Monitoren die Videos flüssig.


    Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende. VLC aktualisiert, Nvidia Treiber aktualisiert - ändern tut sich gar nix.


    Achso: Wenn ich den BenQ über HDMI und nicht DVI anschließe geht es auch einwandfrei - wäre für mich aber nicht die Lösung, weil ich den HDMI Port für eine PS3 nehmen wollte und nicht immer umstecken möchte.


    Hat jemand vielleicht eine Idee? Das wäre echt prima!


    Gruß
    nuggie

  • Noch ein weiterer Zusatz:


    ich habe jetzt mal beide Monitore auf 1920x1080 50Hz gestellt und es scheint zu gehn. Sobald der Hauptmonitor aber wieder auf 60Hz läuft, ruckelt es wieder auf dem 2. Monitor oO

  • Wenn ich den BenQ über HDMI und nicht DVI anschließe geht es auch einwandfrei - wäre für mich aber nicht die Lösung, weil ich den HDMI Port für eine PS3 nehmen wollte und nicht immer umstecken möchte.


    HDMI auf DVI Adapter(-kabel), so bliebe der HDMI Port am Monitor frei.


    ich habe jetzt mal beide Monitore auf 1920x1080 50Hz gestellt und es scheint zu gehn. Sobald der Hauptmonitor aber wieder auf 60Hz läuft, ruckelt es wieder auf dem 2. Monitor oO


    Hauptmonitor auf 60Hz und Zweit- auf 50Hz oder wie?
    Wie sieht es denn mit der GPU-Last aus? Asynchrone Frequenz bei FHD Auflösung ist schon eine nicht unerheblicher Rechenaufwand, dazu meist nicht besonders effizient implementiert...