Kaufberatung 27" Monitor inkl. TV Tuner

  • Hallo,


    wir suchen für daheim einen 27" Monitor inkl. TV Tuner (DVB-C).


    Er wird hauptsächlich für normale Office Anwendungen, Internet, ein wenig Bild- und Videobearbeitung genutzt.


    Preislich haben wir uns so um die 300€ vorgestellt.


    Ich hab mir hier schon ein wenig die Datenbank usw. angeschaut, aber irgendwie weiß ich doch nicht so recht welchen wir nehmen sollen.
    Ich war immer auf einen Samsung aus - z.B. T27A550 aber der wurde glaub ich nun abgelöst vom T27B550.


    Habt Ihr vielleicht noch ein paar Empfehlungen für mich!?!?!


    Danke für die Hilfe!!!

  • Naja, so richtig viel Alternative gibt es ja auch nicht am Markt...
    Bei 27" für 300€ darf man generell erstmal keine Wunder erwartem, DVB-C Tuner schränkt die Auswahl bei PC-Monitoren extrem ein. Logischer Weise ist dann an andere Stelle mit Abstrichen zu rechnen, den Tuner und Decoder gibt's ja auch nicht geschenkt.


    Der Unterscheid zwischen A und B beim Samsung sind im Wesentlichen die Anschlüsse, der B bringt 2xHDMI und USB mit, sodass PC-lose Medienwiedergabe möglich wäre. Das TN-Panel hat allerdings naturgemäß eine starke Blickwinkelabhängigkeit, in Kombination mit der schlechten Ergonomie vielleicht ein Gegenargument.


    LG M2752D wäre noch eine Alternative. IPS-Panel, also besserer Blickwinkel, Ausstattung vergleichbar mit dem Samsung B, Bild wohl auch nur mittelmäßig. Wurde hier auch getestet, Bisschen was zum Lesen...

  • Ja das mit den Alternativen wegen des TV Tuners hab ich mir schon gedacht.
    Hab mich auch schon langsam davon verabschiedet.


    Ich denke wenn dann auf jeden Fall ein IPS Panel und entweder nen 24 oder vielleicht gleich nen 27".


    Wären denn hierzu im Preisbereich 300 Euro gute Geräte mit ein wenig Ausstattung zu bekommen?
    Schade ist, das z.B. die Dell ein wenig teuer sind.


    Über den einen oder anderen Tip oder Ratschlag würde ich mich freuen.

  • Dann definiere doch mal dein Verständnis von "gut" und "ein wenig Ausstattung".


    Hinsichtlich zusätzlicher Ausstattung sind die beiden Hybrid-TVs oben doch schon garnicht so schlecht, Mehrere Eingänge, Audio, USB, Mediaplayer, TV-Tuner, ...
    Für den Arbeitseinsatz fallen sie aufgrund der völlig fehlen Ergonomie raus. Immerhin VESA-konforme Halterung, ordentlicher Fuß oder Wandhalterung ließe sich also leicht nachrüsten, dann ist man aber auch schon über die 300.


    Die Kritikpunkte am LG waren im Wesentlichen die schlechte Latenzzeit (billiges IPS halt), wenn man nicht grade Shooter spielt zu verschmerzen, soweit ich die Bildtests (Ausleuchtung, Farbwiedergabe) überflogen habe scheint das schon besser als erwartet, da gibt's schlimmere.



    Der Mehrpreis (OK, das doppelte vom LG) für den mit deutlich weniger "Schnickschnack" ausgestatteten Dell U2713HM (schätze mal der war gemeint) rechtfertigt sich u.A. durch die höhere Auflösung von 2560x1440, und die bessere Farbwiedergabe. Auch noch lange kein High-End aber neben den beiden TVs wird man den Unterschied schon sehen. Wenn man Lautsprecher möchte, die Soundbar klingt für Monitorlautsprecher schon ganz gut und kostet auch nicht die Welt.


    Für Otto Normalverbraucher der noch nie mit einem High-End Gerät gearbeitet hat, werden auch die einfachen ausreichen, Office und Internet stellen quasi keine technischen Ansprüche, muss nur subjektiv angenehm für die Augen zu sein. "Ein wenig Bildbearbeitung" kann alles mögliche sein, für das Graderücken von Urlaubsfotos braucht man aber auch noch nichts abgedrehtes.