Geht das?: Nach Monitorkalibrierung erstelltes Profil auf anderen Mac übertragen (bei Nutzung desselben Monitors)

  • Mich würde folgendes interessieren:


    Ich schließe einen SpectraView 2690 an ein PowerBook Pro an und kalibriere diesen Monitor per Hardwarekalibrierung. Dann schließe ich diesen Monitor an einen DesktopMac an, der sich systembedingt nicht kalibrieren lässt (Messgerät wird nicht erkannt). Dann müsste ich doch eigentlich das auf dem PowerBook Pro per Kalibrierung erstellte Profil auf den DesktopMac kopieren können, oder? Oder spielt dabei noch die Grafikkarte eine Rolle, die ja bei beiden Macs unterschiedlich ist?


    Das würde vielleicht mein Problem lösen, das der DesktopMac mit dem Messgerät zur Kalibrierung hat, über dessen Lösung ich mir seit Tagen den Kopf zerbreche ...


    Würde mich sehr über eine Antwort von Euch Profis freuen :thumbup:!

  • Wobei mir gerade einfällt, dass ja gar kein Profil übertragen werden muss, weil das ja nach Hardwarekalibrierung im Monitor selbst abgespeichert wird, oder? Verwirr ... ?(

  • Wobei mir gerade einfällt, dass ja gar kein Profil übertragen werden muss, weil das ja nach Hardwarekalibrierung im Monitor selbst abgespeichert wird, oder? Verwirr ... ?(


    Bei einem Software-kalibrierten Monitor enthält das Profile zwei Teile:
    Die LUT-Anpassung und die Beschreibung der Monitorcharakteristik mit der dann Programme wissen wie der Monitor Farben darstellt.
    Bei der Hardwarekalibrierung fällt der LUT Teil weg. Aber Du brauchst immer noch die Monitorcharakterisierung für die Applikationen.


    Also Profil rüber kopieren.....


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Danke für die Antwort!


    Dann ist es also egal, mit welchem Mac der Monitor kalibriert wurde, Hauptsache das beim Kalibrieren erstellte Profil wird, wenn der Monitor an einen anderen Mac angeschlossen wird, mit zu diesem rüberkopiert und der kalibrierte Monitor arbeitet dann an dem anderen Mac exakt gleich?

  • Zitat

    Wobei mir gerade einfällt, dass ja gar kein Profil
    übertragen werden muss, weil das ja nach Hardwarekalibrierung im Monitor
    selbst abgespeichert wird, oder? Verwirr ... ?(

    Da du so penetrant Macology (oh sorry, in falschem Denglisch = macologie) heißt, glaube ich irgendwie, dass du keine hardwarekalibrierbaren Monitor besitzt, sondern wohl eher vor einem ACD sitzt. Da der ACD unterstes Niveau Elektronik verbaut hat, besitzt der diese Fähigkeit nicht, allerdings kannst du trotzdem die Tabelle einfach rüberkopieren.



    PS: Powerbooks existieren nicht mehr, die heißen alle heute MacBooks, respektive mit Pro Suffix!