In der Chip 08/2002 wird dieser preislich wohl eher unerschwingliche 22,2 Zöller getestet. Der Monitor zeichnet sich insbesondere durch die hohe Auflösung von 3.840 x 2.400 Pixel und der somit vorhanden Auflösung von 9,2 Millionen Pixel aus.
Gestochen Scharfes Bild ist nach Meinung der Tester sogar noch untertrieben!
Derzeit kann kein Grafikchip diese Auflösung liefern. Aus diesem Grund funktioniert der Monitor nur mit der Spezial-Grafikkarte G200 MMS von Matrox. Bei dieser Karte teilen sich 4 Grafikchips die Arbeit und steuern je ein viertel des Displays an.
Der Nachteil ist allerdings ein deutlich sichtbarer Bildaufbau, weil die Refreshrate auf 43 Hz abgesenkt werden muss.
Fazit: Eine faszinierende Technik, die für den professionellen Einsatz bei CAD-Arbeitsplätzen prädestiniert ist.
Alternativen sind am Markt derzeit nicht verfügabr.