Hallo,
ich habe einen hochwertigen Tablet-PC auf Windows7-Basis, der als vollwertiger PC für den Büroeinsatz taugt.
Tagsüber befindet sich der PC in einer Docking-Station und ich arbeite mit einem zusätzlichen externen Bildschirm.
Laut Auskunft des Herstellers kann ich zwei externe Bildschirme anschließen - einen über DVI, einen über den Display-Port.
Am DVI-Anschluss habe ich bereits einen Bildschirm hängen.
Also benötige ich jetzt noch einen Bildschirm mit Display-Port (es muss ein "echter" Display-Port sein; mit HDMI-Adapter funktioniert es lt. Hersteller nicht).
Der Monitor soll möglichst groß sein, damit ich viele Fenster darauf unterbringen kann (z.B. Word, Fibu-Programm, Excel, u.a. Büroanwendungen, alles nebeneinander).
Wenn ich mir aber so die Monitor-Suche auf dieser Webseite anschaue, dann bin ich mit zahlreichen Funktionen technisch überfordert, insbes. mit den Fragen zur Auflösung.
Es wäre deshalb schön, wenn ich Hilfe bekäme, welcher Monitor geeignet wäre bzw. welche Einstellungen in der Monitor-Suche für meine Anforderungen empfehlenswert sind.
Vielen Dank.
Bitte um Monitorempfehlung entsprechend meiner Schilderung
-
-
-
Wie hoch ist die maximale Auflösung die die Grafikkarte/Tablet darstellen kann und wo liegt das Budget?
-
ich habe einen hochwertigen Tablet-PC auf Windows7-Basis, der als vollwertiger PC für den Büroeinsatz taugt.
Stark debatierbar und eine konkrete Angabe würde helfen beim zuweisen der Leistungsfähigkeiten.
es muss ein "echter" Display-Port sein
Gibt es falsche ?
ZitatWie hoch ist die maximale Auflösung die die Grafikkarte/Tablet darstellen kann und wo liegt das Budget?
Genau da wird ein Haken sein, denn die meisten tablet-PCs, selbst die über potenten, besitzen nie mehr als irgendein Intel GMA und diese schaffen selten mehr als 1400x1050 !
Allerdings würd da eine genaue Angabe des tablets udn docking helfen ....
-
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Sorry, dass meine Antwort etwas gedauert hat.
Laut Distributor hat mein Tablet-PC Full-HD mit einer Auflösung von 1960x1080. Grafik allerdings wohl on board.
Es handelt sich um einen J3500 von motion computing. Aktuell ist allerdings das Modell J3600 ()Wie gesagt, ich suche einen möglichst großen Monitor mit Display-Anschluss, damit ich viele Fenster nebeneinander/übereinander darstellen kann.
Was das Budget angeht, ist für mich das Preis-Leistungsverhältnis entscheidend. Wenn ich einen riesigen Bildschirm finde, auf dem z.B. 10 Fenster Platz finden, als hätte ich 10 19-Zoll-Bildschirme nebeneinander stehen, dann kann es ruhig auch was kosten.
Allerdings muss der Bildschirm nur für Büroanwendungen geeignet sein. Spiele oder CAD mache ich nicht.Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
1960x1080 Auflösung und Du redest von 10 19 Zoll Monitoren? Ich kann Deinen Gedankengängen nicht folgen und klinke mich mal aus.
-
1960x1080 Auflösung und Du redest von 10 19 Zoll Monitoren? Ich kann Deinen Gedankengängen nicht folgen und klinke mich mal aus.
Diese Antwort verstehe ich auch nicht ganz. Ist 1960 x 1080 Full HD nicht eine gute Auflösung? Was wäre denn möglich, als externen Bildschirm da maximal dranzuhängen? Nachdem ich ja schon einen externen Bildschirm mit ca. 55 cm Bildschirmdiagonale habe (da passen aber maximal 2 Fenster nebeneinander), wäre ich ja auch schon mit einem weiteren externen Bildschirm zufrieden, auf dem 3 Fenster nebeneinander passen. Dann hätte ich ja schon viel gewonnen.
Und wenn gar nix geht, dann eben noch ein Bildschirm mit ca. 55 cm Diagonale. Dann könnte ich immerhin statt bisher 2 (Tablet + extern) in Zukunft 3 (Tablet + 2 x extern) Fenster auf 3 Bildschirmen darstellen. Wären ja auch schon 50% mehr als bisher.
Danke. -
Also, ich hab mir mal die Mühe gemacht mich durch die PDFs für das tablet zu wurschteln und meinem Fazit nach, ist das durchaus ein gut bestücktes tablet.
Laut Spezifikationen läuft das Ding mit einer Desktop CPU und damit eine HD4000 als Grafiklösung. Die HD4000 schafft locker WQHD AUflösungen und auch mehrere MOnitore, sofern denn überhaupt genug Ports vorhanden sind. Hast du 2 HDMI Ports kannste 2 ext. Monitore dran klatschen, ansonsten halt nur soviel wie dir zur Verfügung stehen und kein VGA mit DP/HDMI mischen, wenn DP/HDMI auf über FHD läuft. In deinem Fall hast du ja 2 WQHD fähige Ports.
FHD ist keine besondere Auflösung im Monitormarkt, sondern eher das momentane Massemaß.
Genausowenig ist von interesse die Bildschirmdiagonale, da selbst wenn die Bildschirmdiagonale 200cm Beträgt, es trotzdem nicht mehr angezeigt werden kann als Pixel dargestellt werden e.g. FHD ist immer FHD, egal ob auf LKW größe gestretched oder auf einem Handy LCD !
Da du einfach nur möglichst viel Pixel haben möchtest, also eine möglichst große nutzbare digitale Arbeitsfläche, aber ansonsten keine sonderlich großen Ansprüche hast rate ich, wie immer passend zu diesem Anforderungskatalog, einen neuen u2713HM mal 2 ! (ein an DVI ein an DP)
Der u2713HM ist ein super budget 27" IPS und läuft auf WQHD, also 2560 x 1440 pixel - das mal 2 und du hast alles was du brauchen könntest...jemals außer du brauchst sehr viele Monitoringclients, aber dafür reichen die Ausgänge der Dockingstation nicht !
Ich bin mir aber nicht sicher, was man mit daisy chaining rausholen könnte, denke da wäre aber evtl das tablet am Leistungslimit - also beachte diese sidenote nicht weiter
-
Bevor ein Monitor gekauft wird, würde ich beim Hersteller des Tabletts mal nachfragen, was die Dockingstation tatsächlich an Maximalauflösung (abhängig vom angeschlossenen Monitor, aber evtl. nach oben begrenzt) bereit stellt.
Leider geht das aus den Datenblättern nämlich nicht hervor. Als Ausgänge stehen wohl mal VGA+DP aber auch DVI (Duallinkfähig???)+DP in den Beschreibungen. Hier auch ruhig mal nachhaken, bzw. mal ein Bild der Anschlüsse hier einstellen. -
-
Hier ist der Scan der Anschlüsse der Docking-Station.
Aus dem Scan kommt das wirklich nicht herraus, da es tatsächlich so ist, dass einige Dockingstations einfach keine WQHD leisten können selbst wenn die Quelle das locker packt, bspw. einige USB Docks, kann man da nicht 100% sagen, das Ding schafft WQHD da DP und DVI-I vorhanden.
Gehen wir einfach mal davon aus und du testest das einfach mit 2 u2713HM. Da du kein Budget angegeben hast nehm ich einfach mal den günstigeren u2713HM als Rat.
-
-
Oder du gehst einfach mal in eine Laden mit deinem Tablet und evtl. Dock und testest die WQHD Auflösung, bzw. ob das Tablet das schafft.
Jedenfalls die günstigste Lösung
Das Tablet ist auf jedenfall sehr potent und mich würde das wunder, wenn der Hersteller den Output limiteren würden durch die Dockingstation.