Neuer 24- oder 27 Zoll Monitor gesucht!

  • Hallo liebe Forummitglieder!


    Auf der Suche nach einem neuen Monitor bin ich auf dieses Forum gestoßen
    und wende mich hiermit einfach mal an die Profis unter euch.


    Der Monitor müsste entweder ein 24 Zoll oder 27 Zoll sein.
    Ich stelle einfach mal ein paar Kriterien, die mir wichtig sind. zusammen:


    • Für Arbeiten als Mediengestalter (Adobe InDesign, Photoshop, Flash etc.)
    • Für Arbeiten in der Video- und Musikbearbeitung
    • Ein sicherer stabiler Fuß ist dabei schon wichtig!
    • Ich bin kein Spielkind - suche also keinen Spielemonitor!


    Ich wäre bereit so bis 1000,- € dafür auszugeben!


    Vielleicht kann mir ja hier der eine oder andere einen kleinen Tipp geben?
    Ich würde mich auf jeden Fall für jeden Tipp freuen!


    Herzliche Grüße
    RedJohn

  • Hallo nochmal!


    Eine kleine Zusatzfrage hätte ich dazu noch!


    Ich habe mir vor Jahren mal ein "Apple Cinema Display widescreen 20 Zoll" FÜR DEN PC gekauft, der immer noch super läuft.
    Jedoch mittlerweile, nach sovielen Jahren, ein paar Pixelfehler hat.


    Ich habe danach gelesen, dass anschließend keine Apple-Monitore mehr PC-Kompatibel waren, was ich sehr schade fand!
    Ist da eigentlich immernoch so, oder lassen sich die aktuellen Apple-Monitor wieder am PC verwenden?


    Herzliche Grüße
    RedJohn

  • Für den schund Apple Monitor gibt es Adapter um den Thunderbold labeled mini Displayport auf HDMI zu portieren, also ja !


    Top 27": NEC PA271W -
    24" NEC PA24:


    Noch besser:



    Vergleiche bitte keine 27" mit 20" TFT. Die Ausleuchtung ist logisch um ein vielfaches schwerer, weswegen ein mini MOnitor immer bessere Schwarzwerte erzielen wird und Homogenität.

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()


  • Hey!
    Danke fürs Antworten!


    Das mit den Apple-Monitoren werde ich wohl sein lassen.
    Das NEC sehr gute Monitore herstellt, habe ich auch schon gehört!


    Sind diese beiden 24er und 27er von NEC die Aktuellsten von denen,
    oder sind das Ältere Monitore?


    Danke auch für die Info mit dem Ausleuchten - klingt auch logisch!


    Gruß
    RedJohn

  • Ne, es gibt leider noch keine neuen PA Serien von NEC mit nem AH-IPS und passenden farblichen LEDs.


    Persönlich hab ich leider auch noch nichts darüber gehört, dennoch sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis dort ein Update kommt

  • Ne, es gibt leider noch keine neuen PA Serien von NEC mit nem AH-IPS und passenden farblichen LEDs.


    Persönlich hab ich leider auch noch nichts darüber gehört, dennoch sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis dort ein Update kommt


    Hey!
    Danke für die Antwort!

    Das bedeutet also, dass NEC das Maß aller Dinge (in Qualität und Preis) ist,
    jedoch die besten Panels AH-IPS-Panels sind, die NEC jedoch noch nicht herstellt?

    Dann lohnt es sicher ja JETZT sicher nicht, sich einen NEC zuzulegen?
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Würde mich über ein Feedback sehr freuen!
    Gruß RedJohn


  • Das bedeutet also, dass NEC das Maß aller Dinge (in Qualität und Preis) ist,
    jedoch die besten Panels AH-IPS-Panels sind, die NEC jedoch noch nicht herstellt?

    Nene... Eizo, Quato, NEC da gibt es einige nur für dein Budget ist die PA Serie das Beste.


    AH-IPS ist ebenfalls nicht "besser" sondern neuer, weil du gefragt hattest nach "neuste Version".


    NEC stellt generell keine Panels her, IPS kommt von LG !


    Dann lohnt es sicher ja JETZT sicher nicht, sich einen NEC zuzulegen?
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Ne, die momentanen top-notch Geräte sind alle sehr gut, da gibt es nur noch Details die verbessert werden, explizit in großen Größen nunmal die Bildhomogenität. Dabei geht es aber wirklich nur um geringfügige Verbesserungen, für dich momentan nicht von bedeutung, da du garkeine Referenz hast :D .


    Wenn du den kleinen 24er PA nimmst, liegt ein colorimeter ebenfalls noch in deinem Budget, bei den anderen sind bereits die Geräte als sollche knapp über deinem Budget.


    Bei dieser Klasse, solltest du aber ein colorimeter verwenden, ansonsten ist das etwas verschenkte Qalität.

  • Moin Moin!
    Zuerst einmal ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort!

    Zitat

    Nene... Eizo, Quato, NEC da gibt es einige nur für dein Budget ist die PA Serie das Beste.


    AH-IPS ist ebenfalls nicht "besser" sondern neuer, weil du gefragt hattest nach "neuste Version".


    NEC stellt generell keine Panels her, IPS kommt von LG !


    Gibt es da eigentlich irgendwo so was wie eine Übersicht der verschiedenen Panels und deren Qualität,
    bzw. welche Monitorhersteller welche einsetzen?


    Naja, mein Budget endet nicht unbedingt bei 1000,- €. Ich habe nur da mal einfach so ein temporäres Limit gesetzt. Weil ich dachte, dass man für ca. 1000.- € (+/- ca. 20 %) eigentlich doch schon sehr gute Monitore bekommen sollte, die für den grafischen Bereich (Bildbearbeitung etc.) sowie der Musik- und Videobearbeitung geeignet sind!


    Zitat

    Ne, die momentanen top-notch Geräte sind alle sehr gut, da gibt es nur noch Details die verbessert werden, explizit in großen Größen nunmal die Bildhomogenität. Dabei geht es aber wirklich nur um geringfügige Verbesserungen, für dich momentan nicht von bedeutung, da du garkeine Referenz hast :D .


    Wenn du den kleinen 24er PA nimmst, liegt ein colorimeter ebenfalls noch in deinem Budget, bei den anderen sind bereits die Geräte als sollche knapp über deinem Budget.
    Bei dieser Klasse, solltest du aber ein colorimeter verwenden, ansonsten ist das etwas verschenkte Qalität.

    Auch höre und lese ich immer wieder was von NEC und Eizo (Quato sagt mir jetzt nix) - dass sie so ziemlich die besten Monitore herstellen sollen. Allerdings diese auch die teuersten sein sollen. Auch dachte ich irgendwo gelesen zu haben, dass die AH-IPS, die Dell ja mittlerweile einsetzt (nur Dell ist nicht so mein Ding), so ziemlich das neuste und auch beste sein sollte.


    Auch weiß ich leider nicht, ob ich einen 24 oder 27 Zoll nehmen soll. Ich hatte mal einen 27er kurz zuhause, der allerdings wegen eines Defektes wieder zurück ging. Der war schon super - schien mir aber trotzdem einen kleinen Tick zu groß. Und das nächst Kleinere ist dann ja wohl 24 Zoll. Der "NEC PA271W" scheint ja ganz interessant zu sein. Nur wenn ich lese, dass der Baujahr 2010 ist - sind das ja auch schon wieder 3 Jahre her. Und in dieser Zeit hat sich doch sicher was (zum Positiven) in der Entwicklung getan. Da frage ich mich halt, warum so große Marken wie "Eizo" und "Nec" solange mit aktuelleren Geräten (im Gegensatz zu Dell) warten.


    Oder habe ich da irgendwie was falsch verstanden?


    Sonnige Grüße
    RedJohn

  • Gibt es da eigentlich irgendwo so was wie eine Übersicht der verschiedenen Panels und deren Qualität,
    bzw. welche Monitorhersteller welche einsetzen?

    http://en.wikipedia.org/wiki/TFT_LCD


    Du kannst da weniger von Qualitätsunterschieden i.S.v. Wertigkeit reden als von Eigenschaften. Jede Technik hat seine Vor- sowie Nachteile, nur innerhlab einer Technik, IPS als bestes Beispiel, gibt es nochmal Unterschiede, welche aber für dich garnicht wichtig sind, da du bereits im top-notch Segment bist.




    Naja, mein Budget endet nicht unbedingt bei 1000,- ?. Ich habe nur da mal einfach so ein temporäres Limit gesetzt. Weil ich dachte, dass man für ca. 1000.- ? (+/- ca. 20 %) eigentlich doch schon sehr gute Monitore bekommen sollte, die für den grafischen Bereich (Bildbearbeitung etc.) sowie der Musik- und Videobearbeitung geeignet sind!

    Kriegst du auch. DIe PA Serie ist, explizit der PA271W, super. Es gibt halt, wie in jeder Industrie, immernoch Details nach oben. Es gibt ja auch mehrere Porsche Modelle und dennoch ist ein 911 nicht soviel schlechter als ein GT.



    Auch höre und lese ich immer wieder was von NEC und Eizo (Quato sagt mir jetzt nix) - dass sie so ziemlich die besten Monitore herstellen sollen. Allerdings diese auch die teuersten sein sollen.

    Ja stimmt - Qualität hat seinen Preis.



    Auch dachte ich irgendwo gelesen zu haben, dass die AH-IPS, die Dell ja mittlerweile einsetzt (nur Dell ist nicht so mein Ding), so ziemlich das neuste und auch beste sein sollte.

    AH-IPS ist die neuste IPS Variante, bisher allerdings nicht dadurch herausgestochen, dass sie dem älteren H-IPS/S-IPS überlegen wäre.
    Neuer bedeutet nicht zwangsläufig besser, sondern einfach nur anders.


    Auch weiß ich leider nicht, ob ich einen 24 oder 27 Zoll nehmen soll. Ich hatte mal einen 27er kurz zuhause, der allerdings wegen eines Defektes wieder zurück ging. Der war schon super - schien mir aber trotzdem einen kleinen Tick zu groß. Und das nächst Kleinere ist dann ja wohl 24 Zoll

    Die pro 27er haben alle eine WQHD Auflösung von 2560x1440, was natürlich mehr digitale Arbeitsfläche bedeutet als kleines FHD. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Vorteile.




    Der "NEC PA271W" scheint ja ganz interessant zu sein. Nur wenn ich lese, dass der Baujahr 2010 ist - sind das ja auch schon wieder 3 Jahre her. Und in dieser Zeit hat sich doch sicher was (zum Positiven) in der Entwicklung getan. Da frage ich mich halt, warum so große Marken wie "Eizo" und "Nec" solange mit aktuelleren Geräten (im Gegensatz zu Dell) warten.

    Nope, hat sich nicht viel "zum Positiven" verändert, einfach nur anders. Eizo hat bereits Modelle mit AH-IPS auf dem Markt, die oberste Klasse hat sich allerdings nicht großartig verändert -was ein gutes Indiz dafür ist, dass die "neue" Technologie halt nicht "besser" ist, sondern einfach nur "neuer". Da diese pro Klasse allerdings keinen Marktschwankungen und künstlichen Verzerrung via Marketing unterliegt, besteht keine Notwendigkeit unbedingt "neue" Technologien als Marketingkampfwörter zu misbrauchen um neue Kunden "geil auf neue Produkte" zu machen.


    Der pro Markt besteht nur aus sehr bedachten und stark involvierten Kunden, Marketing kann dabei nicht viel ausrichten, sofern es nicht tatsächlich einen hinreichen Grund gäbe von meinem alten PA27 auf einen neuen umzuswitchen.



    Generell lohnt sich einfach mal durchzuschauen:


    Haste eine adäquate pro Marktübersicht

  • Hallo utzutz!

    Ich kann mich nur ganz herzlich für deine wirklich ausführlichen Tipps bedanken!
    Und muss das ganze wohl erst mal etwas sacken lassen.

    Herzliche Grüße
    RedJohn