Es ist aber nicht essentiell für die Bearbeitung von einem Bild, weil man dieses so oder so durch panning&zooming über den Bildschirm geworfen wird. Eine künstliche Farbwolke wird also dabei nicht zwangsläufig störren, ist natürlich ein Manko.
Du meinst also wenn Du eine lokale Belichtungskorrektur anbringst die nur ein Artifact des Bildschirms korrigiert ist das kein Manko?
Und davon auszugehen das jeder über jedes Bild an allen Stellen in allen Zoomstufen schaut ist auch sehr gewagt.
ZitatDeswegen hab ich ja direkt nach diesem Text noch
"Deswegen kann man durchaus auch in einem default Profil
zufriedenstellend arbeiten und jederzeit aufwerten, wenn es denn
tatäschlich auffällt."
rangehängt. Sprich, die, welche dann nicht zufrieden sind, sollten dann ihre Anwendung aufwerten und ein colorimeter besorgen.
Und bis dahin Gott und die Welt mit Ihren eingebildeten Problemen nerven weil Sie Bildschirmprobleme mit Problemen in der Verarbeitungssoftware verwechseln. Autsch Neee.
Sorry, ich habe genügen so Pseudo-Probleme in RAW-Konverter Foren gehabt. Die Leute sollen entweder bei Ihrer Hostentaschenknipsen bleiben oder Dinge richtig machen.
cheers
afx