Neuer Fernseher für Rentner (40-46 Zoll)

  • Hallo, ich heiße Piotr. ich lese in diesem Forum schon länger mit. Hab mich bisher immer mit Computermonitoren für mich beschäftigt. Seit kurzem kommt jedoch die Frage nach einem neuen Fernseher für meine Eltern auf.
    Meine Eltern sind Rentner und haben von Elektronik keine Ahnung. Sie besitzen derzeit noch einen ca. 15 Jahre alten Röhren TV von Philips (ca. 75cm Bilddiagonale). Sie sind vor kurzem umgezogen und das jetzige Wohnzimmer ist so gestaltet das sie von ihrem TV etwas weiter wegsitzen als in der alten Wohnung. Sie sind jetzt ca. 3-3,5m entfernt. Der Bildschirm erscheint nun viel kleiner und die überlegen sich einen neuen Fernseher zuzulegen.
    Beide sind schon im hohen Alter (80 und 75 Jahre). Sie besaßen nie Internet und den Fernseher brauchen sie um das tägliche Programm zu gucken. Die brauchen kein Schnickschnak, kein 3D, Internet, etc. im Fernseher. Er soll das normale Fernsehprogramm und ab und an mal ein DVD/BlueRay Film wiedergeben. Mehr auch nicht. Sie haben einen Kabeldeutschland Grundanschluss mit der Zusatzoption der polnischen Sender. Also auf jeden Fall Digitales Fernsehen und durch den Kabeldeutschland Anschluss uch einige Free HD Sender. Dennoch wollen sie ein möglichst gutes Bild (naturgetreue Farben, scharfe Bilder, Betrachtung aus verschiedenen Winkeln sollte gleichgut sein, auch bei schnellen Szenen sollte alles flüssig sein) und guten Ton haben, da beide auch schon leicht schwerhörig sind. Das sind deren zwei wichtigsten Hauptargumente. Als Größe haben die in etwa an 100-120cm gedacht (eher im 42 Zoll Bereich also bei ca. 107cm).
    Das Zimmer ist normalhell. Südseite. TV steht vom Fenster weg und kriegt nicht zu viel Sonne ab.
    Nun wollte ich euch allgemein fragen ob ihr eine grobe Kaufempfehlung abgeben könnt. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Vielleicht ein paar Modelle die ihr empfehlen könnt? Oder einen Hersteller, der für die Anforderungen allgemein empfehlenswert ist?
    Als Preis wollten sie nicht mehr als 650€ ausgeben. Tendenziell weniger.
    Da ich mich als Sohn auch nicht mit Fernsehern auskenne und selber auch noch ne alte Röhre hab bin ich leider keine gute Hilfe für meine Eltern und wollte euch daher um Rat fragen. Von den Verkäufern bei Saturn und mediamarkt halte ich auch nicht viel. Die haben in der Regel nicht viel Ahnung und wollen einem nur das teuerste oder neuste verkaufen (hab da so meine Erfahrungen in Bezug auf andere Dinge (Computer, Digitalkamera, etc.)) Rein auf Internet Recherchen will ich mich auch nicht verlassen da ich den Fernseher auch mal in Aktion begutachten will.


    Ich wäre also für jedewede Hilfe dankbar. Auch für allgemeine Hinweise was man beim Kauf beachten sollte.


    Ciao
    Piotr

  • Ich bin momentan leider nicht up to date was Fernsehgeräte betrifft. Als allgemeiner Tipp würde ich mal nach LG Modellen schauen. LG hat nicht soviel Schnickschnack wie Samsung und ist daher auch günstiger. Schau einfach mal auf die LG Homepage oder bei Amazon. Beachten muss man bei aktuellen Geräten nicht mehr so viel wie früher. Neu dazu gekommen ist 3D aber das interessiert dich eh nicht. Inzwischen können alle TV Geräte FullHD und auch 24 Hz. Darauf achten ob ein Kabel- oder SAT-Tuner verbaut ist. Das war's dann auch schon :)

  • Die größte Arbeit beim Fernsehkauf, ist das Informieren. Nicht zu teuer und trotzdem das beste für den Preis, kostet sehr viel Zeit. Für den Sitzabstand ist 46 Zoll ideal. Ansonsten kann ich Dir das TV Specialistenforum hier empfehlen: