LG 24EB23PY mit, oder Asus PB248Q ohne Kalibrierung?

  • Ich bin auf der Suche nach einem Monitor.


    Anforderungen:

    • 24 Zoll (1920 x 1200)
    • Office (ca. 50%)
    • Bildbearbeitung mit Lightroom/Photoshop (ca. 50%)
    • allerhöchstens semiprofessionell, keine Druckvorstufe o.ä., SRGB sollte reichen
    • Budget bis ca. 350 EUR


    Nach langen Recherchen sind nun 2 Monitore in der engeren Auswahl:
    LG 24EB23PY (ca. 230 EUR)
    Asus PB248Q (ca. 320 EUR)


    Laut den Tests hier auf prad.de ist der Asus auch unkalibriert schon gut, während man den LG kalibierieren muss, dann aber auch einen sehr ordentlichen Monitor erhält. Das Budget gibt ein Kolorimeter aber nur beim LG her.


    Was ist also empfehlenswerter?
    Der LG plus Spyder4Pro, mit anschließender Kalbrierung?
    Oder der Asus ohne Kalibrierung?


    Freue mich über Feedback!

  • Hallo!


    Ich habe seinerzeit den LG-Monitor getestet, daher kann ich Dir zumindest zu einem der getesteten Geräte etwas sagen.


    Der LG hat im Test ein "gut" bekommen. Ein knappes "gut", aber ein "gut". Wenn es aber nicht die Möglichkeit der Kalibrierung geben würde, wäre das Testurteil vermutlich etwas schlechter ausgefallen. Ich stelle mir daher die Frage, warum Du diesen ggfs. kaufen möchtest. Wo Du ohnehin weisst, dass Du ein Kolorimeter anschaffen würdest. Ich möchte jetzt hier nicht Werbung für oder gegen einen anderen Monitor machen, aber mit Deinen Rahmendaten würde ich zu ASUS tendieren. Du sparst Dir den Aufwand mit der Kalibrierung (die man übrigens immer wieder durchführen sollte und nicht nur einmalig) und zusätzlich erhälst Du einen Monitor, der in meinen Augen im Bereich "sonstige Multimediaanwendungen" deutlich besser abscheidet. Wenn die im Moment kein Thema für Dich sind... so könnten sie es ja heoretisch irgendwann mal sein. Wäre ja dann ärgerlich, wenn Du in dem Moment die falsche Wahl getroffen hättest. Hab jetzt keine Angst vor dem LG-Monitor. Das Gerät hat seine Qualitäten, die man aber teilweise noch ein wenig aus ihm herauskitzeln muss...


    Wenn Du noch weitere Fragen zum gerät hast... immer her damit.


    Schönen Gruß!
    Björn

  • Selbst wenn die Daten alle so stimmen frag ich mich inweifern ihr hier noch objetiv seid. Ich hab selbst den Asus im blick bin aber bin nicht zweifelsfrei.


    Nachdem ich diese aufdringliche terrorwerbung hier trotzt adblock (ist jetzt weg zum glück) immer wieder sehen musste, das ASUS die superhelden sind und die Übermonitore bauen. Mich würde mal interressieren was ihr für diese groß angelegte Werbeaktion von Werbepartnern kassiert habt Asus derart zu promoten.

  • Das war eine persönliche Meinung eines Redakteurs, wir erhalten für Beiträge im Forum weder Vorgaben noch Geld von irgendeiner Seite. Er wollte dir also nur bei deiner Frage helfen.

  • ASUS baut bestimmt keine Übermonitore. Und soweit ich mein Konto im Blick habe sind da auch noch keine Bestechungsgelder eingegangen... Ich hatte nur gedacht das ich mit meiner Erfahrung mit dem LG etwas zur Frage sagen könnte. Schade das mir das zumindest für deinen Fall scheinbar nicht gelungen ist, vielleicht sieht das sonar87 etwas anders...
    Vielleicht könntest Du Dich konstruktiv hier einbringen und uns mitteilen, welche der Daten deiner Meinung nach nicht stimmen...


    Gute Nacht.
    Björn

  • Ich fand die Antwort durchaus hilfreich, vielen Dank!

    An nebulösen Verschwörungstheorien werde ich mich nicht beteiligen.


    Falls du konkrete Fragen zum Asus hast - der steht seit 4 Wochen bei mir. Ist übrigens immer wieder kurzzeitig für rund 280 Eu zu haben.
    Gruß!

  • Wenn ich dazu auch rasch fragen darf... wie sieht es mit der Schlierenbildung aus?
    Ich pendele aktuell zwischen dem PB248Q und ZR2440w. Ersterer erscheint mir einfach "besser", auch laut Bewertungen liegt er vorne, weshalb ich zu diesem tendieren würde. Allerdings nennt das Review, ich zitiere:

    Zitat

    Im Praxistest waren bei Spielen und Videos keine ungewöhnlichen Nachzieheffekte oder Bewegungsunschärfen zu sehen. Das IPS-Panel zeigt sich in der Praxis reaktionsschnell und lässt nur eine geringe Schlierenbildung zu. [...] Eine Halobildung ist bei schnell bewegten Szenen ebenfalls zu erkennen.


    Aber was heißt das nun? Keine ungewöhnlichen Effekte oder dann doch sichtbare Schlieren und Halos?
    Aktuell habe ich einen U2312M als Hauptmonitor der, laut Reviews, keinerlei dieser Effekte besitzt (und bislang hätte ich auch nichts dahingehend bemerkt). Ich hab lediglich Angst da nun plötzlich so etwas zu bekommen.


    Ich spiele nicht wirklich, aber wenn, dann hätte ich natürlich gerne keine derartigen Effekte. Allerdings schaue ich recht oft Filme auf dem Rechner und vor allem hier hätte ich nur sehr ungern irgendwelche Schlieren oder Nachzieheffekte, die tatsächlich bemerkbar wären.


    Der U2412M (sozusagen als großer Bruder von meinem jetzigen Display?) soll diesbezüglich ja sogar besser als mein jetziger Bildschirm sein. Wären seine restlichen Attribute (insbesondere die Bildqualität) nicht den anderen beiden unterlegen, würde ich wohl zu ihm greifen.


    Weiß mir jemand Rat? :/

  • @ valenceelectron
    Hi,
    ich benutze den Asus für Bildbearbeitung, Filme schauen, Office-Programme. Ich spiele kaum; wenn, dann Uralt-Klassiker via Emulator. Die weder Graka noch Monitor ausreizen.
    Ich habe beim Filme Schauen noch nichts an Schlieren oder Ruckeln bemerkt. Wobei ich keine Blurays schaue, sondern hochskaliertes SD-Material in X264. Und das sieht einfach Super aus.


    Es gibt Stimmen über unscharfe Textdarstellung beim Asus - das kann ich nicht bestätigen. Weder im Office-Betrieb noch beim Surfen. Nach Wechsel von einem 22 Zoll TN musste ich logischerweise das "Windows Cleartype" komplett neu einstellen.


    Der Asus läuft bei mir im SRGB-Modus; mit Helligkeit 15. Im Standard-Modus war er mir selbst bei Helligkeit 0 noch zu hell. Explorerfenster und "helle" Webseiten waren im Standardmodus gleissend hell!


    Dell U2412M kam für mich nicht in Frage; hat keinen integrierten Skaler; und auf die Display-Lotterie hatte ich keine Lust. Es gibt mehrere Panel-Revisionen, und Du hast keine Ahnung, welche geliefert wird.


    Gruß!