Hallo Pradler,
bin gerade voll im Umzugstress und mache mein Maschinenbaupraktikum, dann ist noch eine meiner Festplatten defekt, doch es gibt auch positives zu berichten: mein neuer Belinea 101920.
Kurz gesagt: Bild top bis jetzt , keine Pixelfehler , Schlierentest folgt noch. Bild ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und wirkt ein wenig schärfer als beim 101910.
Das Menu hat jetzt Symbole statt Text ist aber immer noch super verständlich.
Neu ist der Knopf "Source" am Rahmen mit dem man in einer 1 Sek. von Analog auf Digital und zurück schaltet.
Die Höhenverstellung und die Pivotfunktion sind weich wie Butter und kann mit leichtem Druck zweier FInger den TFT in Drehung versetzen. Der Fuß ist 1A , solide Konstruktion , obwohl der TFT sehr philigran wirkt.
Das Design ist like Samsung 191T. Wenn da nicht rechts Belinea stehen würde, würde man denken 191T 2.0. Aber der TFT hat seinen eigenen Style, da er viel runder ist als der 191T. Der Rahmen ist nur noch 13mm breit. Der 101920 ist 1,5kg leichter als der 101910 trotz mehr Funktionen . Das Netzteil ist jetzt intern. Die Soundboxen sind hinter dem Panel versteckt (Audiotest noch nicht gemacht). EIn Analogkabel ist auch mit dabei in der Verpackung.
Zwischen 660€ und 700€ kostet der neue 19" Belinea und wie es aussieht ist er mal wieder klasse und eine Alternative zum NEC 1980SX. AUf jeden Fall ein Top5 Kanditat, der mind. auf Platz 3 positioniert werden sollte. Prad sollte sich mal einen bestellen zu Testzwecken bei TFTshop.net, damit er mal die Weiterentwicklung bei Belinea bewundern kann.
Fotos folgen von meinem neuen Liebling. Endlich wieder TFT, Röhre eine Woche reichte mir schon aus.