Belinea 101920 - Ersteindruck - (Prad.de User)

  • Hallo Pradler,


    bin gerade voll im Umzugstress und mache mein Maschinenbaupraktikum, dann ist noch eine meiner Festplatten defekt, doch es gibt auch positives zu berichten: mein neuer Belinea 101920.


    Kurz gesagt: Bild top bis jetzt , keine Pixelfehler , Schlierentest folgt noch. Bild ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und wirkt ein wenig schärfer als beim 101910.


    Das Menu hat jetzt Symbole statt Text ist aber immer noch super verständlich.
    Neu ist der Knopf "Source" am Rahmen mit dem man in einer 1 Sek. von Analog auf Digital und zurück schaltet.


    Die Höhenverstellung und die Pivotfunktion sind weich wie Butter und kann mit leichtem Druck zweier FInger den TFT in Drehung versetzen. Der Fuß ist 1A , solide Konstruktion , obwohl der TFT sehr philigran wirkt.


    Das Design ist like Samsung 191T. Wenn da nicht rechts Belinea stehen würde, würde man denken 191T 2.0. Aber der TFT hat seinen eigenen Style, da er viel runder ist als der 191T. Der Rahmen ist nur noch 13mm breit. Der 101920 ist 1,5kg leichter als der 101910 trotz mehr Funktionen 8o . Das Netzteil ist jetzt intern. Die Soundboxen sind hinter dem Panel versteckt (Audiotest noch nicht gemacht). EIn Analogkabel ist auch mit dabei in der Verpackung.


    Zwischen 660€ und 700€ kostet der neue 19" Belinea und wie es aussieht ist er mal wieder klasse und eine Alternative zum NEC 1980SX. AUf jeden Fall ein Top5 Kanditat, der mind. auf Platz 3 positioniert werden sollte. Prad sollte sich mal einen bestellen zu Testzwecken bei TFTshop.net, damit er mal die Weiterentwicklung bei Belinea bewundern kann.


    Fotos folgen von meinem neuen Liebling. Endlich wieder TFT, Röhre eine Woche reichte mir schon aus.


    :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Hallo Jesse, wäre Klasse wenn Du kurz Spiele und DVD tauglichkeit beurteilen könntest. Schwanke noch zwischen dem Belinea und dem Viewsonic 181. Ich brauch einen bis spätestens Freitag, da mein CRT abgeraucht ist. Hast Du Fotos, oder kannst Du welche machen? Kannst mir auch mailen? (entylsar@gmx.net)


    Schöne Grüße


    Joss


    Ach ja, welche Graka benutzt Du und fährst Du den Moni über D-Sub oder DVI?

    Einmal editiert, zuletzt von JosstheBoss ()

    • Offizieller Beitrag

    Ja ja Prad bestellt mal eben. Und wer zahlt? ?( :D


    Trotzdem Danke für den Test. Erst einmal werde ich jetzt auf den ViewSonic VP201S warten und wenn der dann wieder verkauft ist, nähere ich mich mal dem Belinea ;)


    Oder Du schaust noch eine weitere Woche in die Röhre und dafür bekomme ich Deinen? Wie wärs? ;)

  • @ Prad


    Was hälst Du denn von Sponsoring? Schon mal bei den Herstellern nachgefragt, was die von einem Testmonitor für die halten, Du schreibst einen Bericht darüber und dann ab zurück?
    Wenn man die Zahl der Mitglieder hier betrachtet und die Anzahl der klicks würde das sich bestimmt auch für so manchen Hersteller lohnen?
    Nachteil ist halt, wenn dann einige noch Werbung schalten wollen, dass die Unabhängigkeit verloren gehen könnte, könnte man jedenfalls meinen?!
    Kleine Anregung.


    Grüße Joss


  • diese Tests möchte ich dann nicht lesen :D

    • Offizieller Beitrag

    Wieso willst Du die dann nicht lesen? Ich habe bisher alle meine getesten Geräte als Testgerät vom Hersteller kostenlos bekommen. Einige Hersteller weigern sich aber hartnäckig. Na dann werde ich halt ein Gerät kaufen und der Testbericht kommt trotzdem!

  • Zitat

    Original von JosstheBoss:
    Hallo Jesse, wäre Klasse wenn Du kurz Spiele und DVD tauglichkeit beurteilen könntest. Schwanke noch zwischen dem Belinea und dem Viewsonic 181. Ich brauch einen bis spätestens Freitag,...


    Ich schau mal, morgen könnte es eigentlich klappen, kann aber nichts versprechen, da ich zur meinen neuen Wohnung wegen Spiele fahren müsste, aber nur in der alten habe ich noch I-Net.


    Zitat

    Ach ja, welche Graka benutzt Du und fährst Du den Moni über D-Sub oder DVI?


    Eine PNY Verto 4600 , also eine Geforce 4 TI 4600 und natürlich hängt der Moni am DVI-D. Ach so, so ne Klappespielchen wie beim 101910 entfallen.


    Zitat

    Original von Prad:
    Oder Du schaust noch eine weitere Woche in die Röhre und dafür bekomme ich Deinen? Wie wärs?


    Sicher nicht !!! :D . Aber man kanns ja mal versuchen ... ;)

  • So, da bin ich wieder...


    ...also DVD werden astrein wiedergegeben. Die Boxen sind von der Qualität mit den 101910 vergleichbar ein bisschen besser. Bei DVDs, Windowsoberfläche und 2D Spielen keine Schlieren, bei 3D leichte Schlieren zu erkennen aber nicht störend. Getested wurde mit "Blade II" , "Unreal II - The Awakening" und "Anno 1503". Fotos kommen morgen sind schon aufgenommen bloss ich muss mein Photoshop noch holen, um sie zu verkleinern.

  • Ne die frage deshalb weil mit 6,3 kg ist er doch leicht, deswegen die Frage wenn man oben ein wenig anschupft ob er dann wackelt. Wie ist die Schlierenbildung bzw. wie gross sind die Schlieren beim TFT mit dem test von Prad .


    bye

  • ALso, wenn du an den Rahmen kommst wackelt er schon ne knappe Sek, aber sehr gering. Pendelt eben aus. Der Fuß ist aber standhaft und schwer im vergleich zum Rest des TFTs.


    Schlierentest kommt noch habe wenig Zeit und muss jetzt in die Koje...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Zitat

    Original von Jesse James
    ...wackelt er schon ne knappe Sek, aber sehr gering. Pendelt eben aus.


    hehe was für eine Aussage ;( :D


    Nebenbei ... hast du evtl die Möglichkeit Halflife kurz anzutesten ... ? ?( :)

  • @ corn:


    erst am Wochende... bitte sich bis dahin gedulden...

  • ... so jetzt habe ich doch ein Pixelfehler gefunden. Ein Subpixelfehler. Bei Weiss und Blau ist er dauernd rot. Nun ja relativ nach an der Mitte. Aber stören tut mich noch nicht. Hab noch ne Woche Zeit wegen FAG.