NEC PA271W, PA301W oder Nachfolger?


  • Ich interessiere mich sehr für den NEC PA272w. Ein entscheidendes Kriterium ist für mich die Geräuschentwicklung. Von Dell 2713H und Asus PA279 war ich sehr enttäuscht. Beide Monitore produzierten bei einem horizontalem "Zebra-Muster" ein sehr deutlich hörbares Pfeifen. Dies Pfeifen ist leider auch bei Textdarstellung noch hörbar, so dass beide Geräte -für mich- untauglich sind, da ich eben auch viel Office-Arbeit mache.


    Nun ist möglich, dass der neue NEC das selbe Panel nutzt (Hersteller LG?), wie die zwei vorher genannten Geräte, und dieses Pfeifen bei einem "Zebra-Muster" und/oder Text ebenfalls erzeugt. Kann das einer der Besitzer mal überprüfen?


    Am deutlichsten ist dieses Pfeifen hörbar, wenn man ein Streifenmuster erzeugt (in Word) - oder ihr versucht es mit dem beigefügten Bild.
    In Word: Seitenbreite 50cm, mit dem Symbol den Bildschirm füllen (s.Bild), dann die Ansicht in verschiedenen schritten zoomen (Ctrl-Mausrad, die Tonhöhe des Pfeifens ändert sich mit der Dichte der Streifen). Wenn der Monitor pfeift, ggf. nochmal mit normalem Text überprüfen (bspw. mit einem längeren, sehr textlastigen Wikipedia-Artikel im Firefox).


    Vielen Dank!
    Michael


  • Kann das einer der Besitzer mal überprüfen?

    Hallo,
    ich habe meinen PA302W vor 3 Stunden Ausgepackt (Frisch eingetroffen!) und gerade deinen Zebra Muster 3 Minutenlang getestet, nichts zu Hören.


    Grüße!

    OXID-Design Templates und professionelles Design für Ihren Erfolg im E-Commerce.


  • Vielen Dank für die superschnelle Rückmeldung. Und das Ergebnis klingt ja auch gut!


    Für einen Test ist auch wichtig, sich das Bild/Streifen in
    unterschiedlichen Zoomstufen anzusehen (geht auch im Browser mit
    ctrl-Mausrad). Solche "Zebra-Streifen" scheinen viele Monitore zum pfeifen zu bringen (meine aktuelle, 6 Jahre alte Gurke pfeift da auch - aber bei Text isser ruhig)

  • Bei mir pfeift da nix....


    Aber mal ehrlich, wofür soll dieser völlig praxisferne Test gut sein? Schaust Du Dir stundenlang Streifen an? Irgendwie erinnert mich das an die Leute, die mir Ihren Objektiven, Batterien, Nägel und Backsteinwände fotografieren um das Haar in der Suppe zu finden....


    Ich könnte es bei einen dauerhaften Pfeifen noch verstehen, aber ob irgendwelche obskuren Testbilder Geräusche verursachen, finde ich irgendwie sagen wir mal "krank"....

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusM ()

  • Naja, so Testbilder machen es einfacher ein spezifisches Problem nachzuvollziehen.


    Und es gibt immer wieder Monitor, die bei bestimmten Kontrasten zum pfeifen neigen.
    Da is dann ein konkreter Testfall sehr hilfreich.
    Es schaut sich auch auch keiner dauernd Gradationskeile an und doch sind sie zum Beurteilen eines Monitors hilfreich.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ihr seid die Profis, ich bin nur simpler Endanwender. Bei mir pfeift im Praxisgebrauch nichts, also bin ich zufrieden - aber ich hab bestimmt noch nicht alle Testvarianten durch.


    Klar machen spezifische Tests Sinn, um die Leistung eines Monitors zu begutachten, aber neben alle technischen Auswertungen (wie oft sind Zahlen Schall und Rauch?) zählt doch schwerpunktmäßig die Anwendung in der Praxis. Ein Dauerpfeifen würde mich nerven, ein Pfeifen bei einer Konstellation die in meinem Alltag nicht auftritt, ist mir egal.


    Um dem Forenmitglied zu helfen, habe ich spasseshalber die Tests durchgeführt und festgestellt das nichts pfeift. Insofern alles in Butter - zumindest bei meinem Modell und meinen Ohren ;)

  • auch wenn ich ein bissl spät antworte:



    Bei Dell und Asus war das Pfeifen auch bei Textdarstellung hörbar (wohlgemerkt bei sehr ruhiger Arbeitsumgebung und sensiblen Ohren, und nur wenn der Text auch den Großteil des Bildschirms einnahm). Total verblüfft war ich dann aber, dass sich die Frequenz des Pfeifens dann mit der Textgröße änderte. Dann habe ich rumexperimentiert. Das Streifenmuster (in unterschiedlichen Größen betrachtet) brachte die Monitore schließlich richtig in Stimmung. Bei bestimmten Vergrößerungen (=Anzahl Streifen) wurde das Pfeifen dann richtig laut, und war dann auch in 5m Entfernung (und mehr) für jeden zu hören. Bei 2 Asus- und 1 Dell-Exemplar.


    afx hats im Prinzip schon gesagt: Das ist einfach gutes Testbild für diesen (zugegeben, vielleicht etwas speziellen) Fall.


    Und noch eine Frage an die Redakteure: Kann man bald mit einem Test des PA272 rechnen?


    Grüße,
    Micha