Hi,
so nachdem mich grad 2 emails an mein versprechen erinnert haben, hier nun kurzer (Vorab-) Bericht über den HP L1925. Jedoch muß ich dazu sagen, daß ich kaum Zeit und Lust hatte viel zu testen. Warum? Ganz einfach, weil das Teil heute ankam, angeschlossen, 3 Pixelfehler entdeckt, HP angerufen, und morgen/übermorgen bekomm ich ein Austauschgerät. 600 Euro für en Gerät mit 3 Pixelfehlern war mir dann doch en bischen zu blöd. Und die HP Hotline hat auch wenig Mucken gemacht, spätestens nachdem ich den Herrn am Tel. darauf hingewiesen habe, daß weder in den Unterlagen noch auf dem Gerät, noch auf der HP Homepage was von Pixelfehlerklasse 2 steht, was automatisch bedeutet -> Pixelfehlerklasse 1 ! sprich es darf KEIN Pixelfehler vorkommen (siehe: )
So wie auch immer, abgesehen von dem Pixelfehler Ärgernis bin ich erstmal restlos begeistert.
a.) Das Display ist vom Design her 1. Sahne, in meinen Augen kann das Samsung 191 nicht mithalten, der HP sieht noch ne Stufe edler aus in meinen Augen und hat einen genau so dünnen Rand. Ist aber sicherlich auch Geschmackssache.
b.) Auspacken, Anschließen lief absolut problemlos, Kabel werden alle mitgeliefert, Netz, Analog und DVI Kabel, was ja bekanntermaßen kein Standart ist, zumindest das DVI Kabel nicht.
Erst mal Analog getestet, was schon ein super scharfes, kontrastreiches und farblich absolut geiles Bild lieferte.
Dann gabs etwas Probleme mit dem Digitalanschluß, was aber mein Verschulden war, da ich meine Radeon 9800 Pro Treiber nicht so richtig bedienen konnte erstmal nach einigem Rumprobieren strahlte mir dann aber ein noch etwas klareres und digitales Bild entgegen. Die Farbverteilung ist bis zum Rand absolut perfekt in meinen Augen. Schwarz ist TIEFSCHWARZ, und Weiss richtig strahlend Weiss (ohne irgendwelche Einstellungen über das OSD vorzunehmen, was übrigens auch im Digital Modus Kontrast, Helligkeit UND Farben einstellen läßt)
So ok, dann hab ich natürlich auch 2 der Tests von Prad.de laufen lassen, erstmal den TFT Test, was mich natürlich gleich zum Kochen brachte -> tote Pixel
Danach den ersten Schlierentest mit dem roten Quadrat auf grauem Grund im Browserfenster....und ja natürlich schliert auch dieser TFT bei diesem Test. Ich hab aber ehrlich gesagt nix anderes erwartet, und auch nicht weiter mit Kontrast/Helligkeit rumgespielt. Wie gesagt, das werd ich mir genauer ansehen wenn ich mein Austauschgerät mit hoffentlich ohne tote Pixel hab.
JEDOCH hab ich dann auch mal noch kurz Star Trex Elite Force II angeworfen (Quake 3 Engine, für die die es nicht wissen sollten). Und das Spiel ist ABSOLUT Spielbar. Natürlich ist es ein Unterschied zum CRT, den ich auch nebendran stehn hab und 1:1 vergleichen kann, aber das liegt wohl vor allem in den unterschiedlichen Display Techniken begründet. Aber von störender Schlierenbildung bei dem Spiel kann wirklich KEINE Rede sein, zumindest nicht in meinen Augen. Wer den Anfang von Elite Force II kennt, der weiß daß man da in einem sehr dunklen Level rumläuft mit vielen grünlichen Farben zwischendrin, also sicher gute Bedingungen für störende Schlieren, aber wie gesagt....mich hat da nichts gestört, war ein sehr angenehmes Spielen auf dem HP L1925.
Pivot und sonstige Funktionen hab ich auch noch nicht getestet, aber da geh ich mal von aus, daß mich da keine Überraschungen erwarten.
Achso, kurz zur Verarbeitung noch....die ist meiner Meinung nach auch absolut erstklassig. Der Standfuß ist sehr Massiv, und hat auf meinem Holzschreibtisch einen sehr festen halt, man muß ihn anheben um ihn ohne massive Kraftanwendung verschieben zu können. Das Verstellen des Displays in Höher und Blickwinkel oder das seitliche Schwenken geht absolut problemlos auch mit nur einer Hand. Da gibts also auch nichts zu beanstanden.....
so genug ma für den ersten Eindruck, ich werd meine Erfahrungen mit dem Austauschgerät dann nochmal hier veröffentlichen und dann auch noch ein paar mehr Tests in Sachen Schlieren durchführen. Aber ich wiederhole mich gern nochmal....ich würde dieses Display nach dem ersten Eindruck erst mal als "spieletauglich" bezeichnen......
bye
boba