CG223W oder SX2262W ?

  • Hallo prad,


    Ich suche am Moment ein Monitor um meinen aktuellen Syncmaster 193P zu ersetzen. Ich habe mich auf dem Eizo CG223W oder SX2262W entschieden. Gründe: 16:10 und S-PVA.


    Meine Nützungen werden meistens Arbeit (Codierung, etc) und Filmen. Ich habe schon das Asus VN279QLB versucht und war gar nicht mit den Schwarzen zufrieden. Und 27" war zu gross, und 16:9 peinlich fürs Arbeit.


    Ich weiss, dass diese 2 Monitor für Photo orientiert sind. Aber ich konnte keinen anderen 16:10 PVA die noch auf dem Markt sind finden.


    Was sind eure Empfehlungen? Welche wäre das beste für Filmen, mit den besten Schwarzen? Es geht eigentlich darum, da beiden vermutlich sehr egal im Bereich "normal-Arbeit" sind. Ich werde keine Photo-Bearbeitung machen. Oder doch, aber wirklich nichts professionelles, dass ich auch nicht schon auf meinen 8 Jahre alt Monitor machen kann...


    Das SX2262W Testbericht ist sehr interessant, aber leider konnte ich absolut kein Testbericht zum CG223W finden (auch auf andere Orte).


    Vielen Dank im Voraus


    ps: sorry für das Deutsch, bin aus der Schweiz aber franz. Teil :)

  • Zitat

    Ich habe mich auf dem Eizo CG223W oder SX2262W entschieden. Gründe: 16:10 und S-PVA.


    Beides sind sehr gute Geräte. Der CG wäre natürlich ein echter High-Ender und für dein Einsatzgebiet überdimensioniert. Andererseits liegt der Preisunterschied bei etwa 100 Euro, die ich in diesem Fall dann auch noch investieren würde. Letztlich sind aber alle Geräte mit S-PVA Panel EOL, weil Samsung entsprechende LC-Module nicht mehr herstellt. Ein IPS basierter Bildschirm käme für dich nicht in Frage?

    Gruß


    Denis

  • Hoi Denis, vielen Dank für den Einsatz!


    Ich habe überall sehr viel gelesen, dass IPS viel schlimmer als VA für Filmen ist. Und mit dem Asus AMVA Panel war ich auch sehr viel enttäuscht - der Vergleich mit einem altem PVA Samsung ist tragisch. Deshalb wollte ich die gleiche Technologie wie mein Samsung behalten.


    Aber wenn du mir sagen kannst, dass es einigen interessanten 16:10 IPS basiert Monitoren gibt, dann bin ich ganz bereit meine Wahl zu wechseln!


    Wie sind die sRGB Modi bei CG Modellen? Werden sie nach Kalibration so gut wie "nicht-wide-gamut" Monitoren aussehen? Oder ist es wirklich ganz dumm ein wide-gamut nur in sRGB zu benutzen, weil es auf jeden schlimmer als ein normales Monitor auswehen wird?


    Eigentlich schaue ich auch Videos und Filmen in SD Format (DVD und x264/xvid kompressiert), und diese sehen meiner Meinung nach wirklich nicht gut aus auf eine 1900+ breit Auflösung. Also ein Monitor mit nativ 1680:1050 (oder evtl. noch 4:3 1600:1200) ist wahrscheinlich wirklich was ich brauche (habe einige Tests mit meinem 22" am Abreitsplatz gemacht ;)). Als nicht TN lässt das nur den CG223 und S2233, die beide wide-gamut sind, oder den Eizo S2100 und Nec 2190UXp, die beiden 4:3 sind. Und alle sind eigentlich im gleichem Preisraum...


    Ab diesem Zeitpunkt, denke ich ist 16:10 vs 4:3 mehr oder weniger egal. Es gibt nicht wirklich viel Unterschied, ich habe schon mit beiden beruflich gearbeitet, und beiden sind sehr angenehm. Es ist mehr eine Frage, auf welchem von diesen 4 Monitoren ein Film am besten angezeigt wird. Oder in IPS, wenn du mich überzeugen kannst :)



    ps: ich hoffe mein Deutch lesbar ist. Es war lange, seit ich es geschrieben habe..

  • Ich kann mein Post nicht mehr editieren - wollte nur noch hinzufügen was mich beim Asus VN279 sehr viel gestört hat: Schwarz war gar nicht schwarz im Vergleich zu meinem altem Samsung, und der "Backlight-Bleed" war in allen Ecken sehr schlimm. Und habe Angst, dass diese Beiden Kriterien die für mich wirklich sehr wichtig sind, noch schlimmer mit einem IPS sein könnten.

  • Was würdet ihr sonst als "best Monitor für Filmen" empfehlen? Wenn ich die Reviews von beiden CG222 und SX2262 lese, scheinen sie nicht für Video geeignet zu sein. (Wegen nicht judderfreie Darstellung?). Was ich suche, und vielleicht könnt ihr mir weitere Monitore empfehlen:


    - Best Monitor für Filmen/Video
    - Sehr gute Schwarzwerten.
    - Kein Backlight Bleed
    - Völlig Schwarzed Bild wenn es kein Licht im Raum gibt
    - Judderfrei Darstellung
    - 22, 23 oder 24"
    - 16:10 am liebsten wenn möglich


    Es sollte auch mittelwert-Qualität Videos spielen können (x264, streaming), deshalb bin ich wirklich nicht sicher ob 1920x1200/1080 wirklich eine gute Idee ist, also vielleicht 1600x1200 ist wirklich das beste dafür.


    Ideen?


    Vielen Dank :)