Hallo zusammen,
schon seit längerem reizt es mich Computer TFT (und auch TV) zu kalibrieren.
Bisher haben mich die Kosten in Anbetracht des Nutzen (keine farbverbindlichen Anwendungen) abgeschreckt.
"Kalibriert" habe ich meinen TFT und TV immer auf Sicht mittels Testbilder / -programme und darauf geachtet Einstellungen zu finden, die nix verschlucken, eher neutral und nicht in irgendeiner Form überdreht sind, Bonbonfarben und dergleichen.
Nun habe ich neu den Benq BL2710PT und bin mit ihm ganz zufrieden und habe ihn nach denselben Methoden - also auf Sicht für mich stimmig - eingestellt.
Wie ist Eure Meinung - lohnt sich eine Kalibrierung auch wenn man keine farbverbindlichen Anwendungen benutzt?
In allen Tests bei Prad werden die Bildschirme kalibriert und oft lese ich, das das Bild nach Kalibrierung "besser" ist.
Würde ich auch dann eine Verbesserung feststellen, wenn ich TFT (und TV) ganz "normal" für private Anwendungen nutze?
Und würde sich diese Kalibrierung generell auf alle Anwendungen (inkl. Spiele) auswirken?
Wenn, dann würde ich ein Spyder 4 ggf. dann mit TV Upgrade in Betracht ziehen.
Danke schon mal.
Marcus